Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Halle 15 +17 32
2. RSV Eintracht 16 +14 32
3. Magdeburg II 15 +23 29
4. Krieschow 17 +16 27
5. Halberstadt 15 +8 27
6. Auerbach 15 +7 25
7. Bischofswerda 15 +4 25
8. Freital 15 +2 23
9. Sandersdorf 16 -11 19
10. Gera 16 -12 19
Sonntag, 16 Februar 2025 19:31

B2 unserer SpG Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow beim Hallenmaster

Nachdem Ende des Jahres 2024 die Hallenmasters der B-Junioren aus verschiedenen Gründen abgesagt werden mussten, wurden sie heute im Kolkwitz-Center nachgeholt. Von den noch übrig gebliebenen 5 Teams der Kreisliga Niederlausitz waren nur 4 Teams am Start; SV Lausitz Forst, SpG Saspow/Keune, Viktoria Cottbus B2 und unsere B2 der SpG Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow. Bei der Nachwuchsleitersitzung am vorausgegangenen Dienstag wurde angekündigt, eine Doppelrunde zu spielen, damit alle Teams möglichst viel Spielzeit bekommen und sich die Anreise auch lohnt...

 

... bevor die Hallenmasters starteten wurde allerdings der Pokalwettbewerb des FK NL neu ausgelost. Aus meiner Sicht eine gute Entscheidung, weil die ursprüngliche Auslosung vor Saisonbeginn bei 7 gemeldeten Mannschaften und dem Rückzug von 2 Mannschaften ergeben hätte, dass eine Mannschaft (es wäre das Team unserer SpG gewesen) ohne ein Spiel ins Finale eingezogen wäre. Dies wäre absurd gewesen. Die Auslosung ergab nun folgende Paarungen:

 

Vorrunde:

Viktoria Cottbus - SpG Drachhausen/Drehnow

 

Halbfinale:

Sieger der Vorrunde - SV Lausitz Forst 

SpG Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow - SpG Saspow/Keune

 

So muss jedes Team mindestens ein Spiel gewinnen, um sich für das Finale zu qualifizieren.

 

Nun aber zum Verlauf des Hallenmasters. Im ersten Spiel setzte sich SV Lausitz Forst gegen die SpG Saspow/Keune mit 3:1 durch. Unsere SpG dominierte ihr erstes Spiel gegen Viktoria Cottbus und gewann souverän mit 4:0. Anschließend standen sich beide Sieger Lausitz Forst und unser Team der SpG gegenüber. Lange sah es nach einem leistungsgerechten Unentschieden aus. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend und es gab in den ersten 9 Spielminuten nur wenig Tormöglichkeiten. Ein glücklicher Treffer der Forster brachte sie mit 1:0 in Führung. Unser Team drängte die verbleibenden 3 Minuten auf den Ausgleich, fand allerdings keine Lücke mehr und so blieb es beim 1:0 für Forst. Im Duell zwischen der SpG Saspow/Keune und Viktoria Cottbus setzte sich Saspow/Keune durch. Unsere SpG gewann im Anschluss gegen Saspow/Keune deutlich mit 5:1.

 

Die Konstellation nach den ersten 5 Partien:

SpG Kunersdorf/Kolkwitz/Krieschow/Klein Gaglow  6 Punkte  9:2 Tore

SV Lausitz Forst  6 Punkte  4:1 Tore

SpG Saspow/Keune  3 Punkte

Viktoria Cottbus  0 Punkte

 

Viktoria Cottbus musste gegen Lausitz Forst gewinnen, um noch Platz 3 zu erreichen. Gleichzeitig würde Viktoria unser Team zum Turniersieger machen. Diese unsere Hoffnung bekam Nahrung als Viktoria zwischenzeitlich zum 1:1 ausglich. Am Ende setzte sich Lausitz Forst deutlich mit 4:1 durch und kürte sich so zum Hallenmaster 2024 - Glückwunsch dazu. Unser Team erreichte einen hervorragenden 2. Platz und wird sich nun zielgerichtet auf die Rückrunde vorbereiten, um die Tabellenführung im Punktspielbetrieb zu verteidigen. Auf den Plätzen 3 und 4 des Hallenmasters folgen die SpG Saspow/Keune und Viktoria Cottbus. 

 

Warum wurde nun doch keine Doppelrunde, wie bei der NWL-Sitzung angekündigt, gespielt? Diese Frage kann nur der Jugendausschuss des Fußballkreises Niederlausitz beantworten. 

ANKERPARTNER