Von Roland Scheumeister
Am Sonntag, dem 16. März, um 14:00 Uhr kann sich unsere erste Mannschaft wieder dem heimischen Publikum präsentieren. Ziel ist es, die beeindruckende Serie von 14 ungeschlagenen Pflichtspielen weiter auszubauen und mit einem Sieg Selbstvertrauen für das eine Woche später anstehende Pokal-Highlight zu tanken.
Zu Gast im Sportpark ist Budissa Bautzen – eine kampfstarke Mannschaft, die keinesfalls unterschätzt werden darf. Schon das 3:3 im Hinspiel, das erst in letzter Sekunde gesichert wurde, zeigt, wie gefährlich der Gegner sein kann. Zwar stehen die Bautzener noch in der Nähe der Abstiegsplätze, befinden sich aber aktuell in guter Form. In den letzten vier Ligaspielen blieben sie ungeschlagen und holten nach der Winterpause vier Punkte – durch ein 3:1 in Rudolstadt und ein 0:0 gegen Halle.
Unser Trainer Robert Koch, selbst aus dem Bautzener Umfeld, kennt die Stärken des Gegners und warnt vor einer schweren Aufgabe: „Bautzen spielt intensiv, robust und zweikampfstark. Uns erwartet ein hartes Stück Arbeit. Aber mit unserer aktuellen Mentalität und dem Schwung der letzten Spiele ist der nächste Sieg ein realistisches Ziel.“
Personell kann unser Trainergespann fast aus dem Vollen schöpfen – einzig Kamil Antosiak und Carter Schmitz fehlen verletzt.
VfB-Reserve will in Erkner nachlegen
Bereits am Samstag, dem 15. März, um 15:00 Uhr ist unsere zweite Mannschaft beim abstiegsgefährdeten FV Erkner zu Gast. Nach dem 2:0-Sieg gegen Wacker in der Vorwoche soll nun der nächste Erfolg folgen. Das Hinspiel wurde zwar souverän mit 4:1 gewonnen, doch Erkner hat am vergangenen Wochenende mit einem 5:1-Sieg gegen die Fürstenwalder Union-Reserve ein klares Lebenszeichen gesendet.
Unsere Reservisten müssen sich auf einen kampfstarken Gegner einstellen und über die vollen 90 Minuten konzentriert und entschlossen auftreten, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.