Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 20 +32 45
2. RSV Eintracht 20 +23 41
3. Krieschow 22 +27 39
4. Halle 21 +13 37
5. Auerbach 20 +11 34
6. Halberstadt 18 +11 34
7. Bischofswerda 21 +1 33
8. Freital 20 +2 30
9. Grimma 21 -7 26
10. Sandersdorf 21 -12 25
Sonntag, 30 März 2025 10:17

Den „Angstgegner“ mit brutaler Effektivität bezwungen

Von Roland Scheumeister

Bischofswerdaer FV – VfB Krieschow 1:5 (0:2)

VfB: Mellack – Knechtel (34. Seibt), Grimm, Fuchs – Pahlow (78. Tesche), Raak, Jeschke, Zurawsky (78. Antosiak), Gerstmann (66. Felgenträger) – Pereira Rodrigues, Hebler (66. Schulz)
Tore: 0:1 (40.) Seibt, 0:2 (45+3.) Seibt, 0:3 (57.) Hebler, 0:4 (63./Foulelfmeter) Hebler, 0:5 (89.) Antosiak, 1:5 (90+1.) Sobe
Schiedsrichter: Dietz (Berlin)
Zuschauer: 191

Im Verfolgerduell machte die brutale Effektivität unserer 1921er den Unterschied. Zunächst präsentierten sich die Gastgeber als das aktivere und zielstrebigere Team und hatten zwei Großchancen – unter anderem musste Erich Jeschke einen Ball vor der Linie klären. Doch nach einem verlängerten Einwurf von Tobias Gerstmann köpfte der für den leicht angeschlagenen Philipp Knechtel eingewechselte Manuel Seibt zur bis dahin überraschenden Führung ein.

Die Schiebocker blieben weiter am Drücker, konnten gegen unsere kompakte Defensive aber keine Durchschlagskraft entwickeln. Stattdessen schlug erneut Manuel Seibt zu: Nach einem abgewehrten Freistoß nahm er den zweiten Ball volley und versenkte ihn zum 0:2-Pausenstand.

Die VfB-Kicker, von den Trainern vor Leichtsinn und Nachlässigkeit gewarnt, spielten auch nach der Pause konzentriert weiter. Migo Rodrigues setzte sich stark durch, und Kapitän Andy Hebler verwertete dessen Querablage zum 0:3. Wenig später wurde unser unermüdlicher Torjäger nach einem verlängerten Einwurf von Janis Fuchs nur durch ein Foul gestoppt – den fälligen Elfmeter verwandelte er souverän. Damit war der Widerstand der Gastgeber endgültig gebrochen.

Der VfB dominierte die Schlussphase klar. Kamil Antosiak erhöhte auf 5:0, bevor ein unnötiges Gegentor nach einem zu kurzen Abstoß von Torwart Sebastian Mellack den Endstand markierte. Trotzdem zeigte sich Trainer Robert Koch begeistert:

„Aus einer insgesamt sehr geschlossenen und konzentrierten Mannschaft ragte unsere Defensivabteilung noch heraus – ihre Kompaktheit war entscheidend für diesen verdienten Sieg.“

Mit dem ersten Sieg in der Bischofswerdaer Volksbank Arena und dem Pokalerfolg der Vorwoche ist der VfB wieder in der Erfolgsspur.   



Individuelle Fehler kippen das Spiel

VfB Krieschow II – FC Lauchhammer 1:5 (0:3)

VfB: Groß – Kummer, Londono Ramirez, Wulff Pereira, Neumann – Richter, Schmidt – Scheppan, Gutar (64. Hnyk), Tscherning (77. Krüger) – Konzack
Tore: 0:1 (24.) Gewiss, 0:2 (36.) Gewiss, 0:3 (45.) Gewiss, 1:3 (52./Foulelfmeter) Gutar, 1:4 (63.) Gewiss, 1:5 (84.) Matsch
Schiedsrichter: Uwe Schultz (Neuhausen)
Zuschauer: 63

Gegen den starken Aufsteiger hielten unsere Jungs zunächst gut dagegen. Doch individuelle Fehler in der Defensive verhalfen den Gästen zu einem komfortablen Pausenvorsprung.

Trotz des Rückstands kam der VfB II mit viel Elan aus der Kabine und verkürzte per Elfmeter auf 1:3. Kurz darauf bot sich die große Chance zum Anschlusstreffer – doch ein weiterer Strafstoß wurde vergeben, was sich als Knackpunkt des Spiels erwies. Lauchhammer nutzte die Gelegenheit und sorgte mit dem 1:4 für die Entscheidung.

Die guten Ansätze unserer Mannschaft blieben somit unbelohnt.

ANKERPARTNER