Im Kampf um einen Platz unter den Top Drei der Abschlusstabelle empfängt unser Oberliga-Team am Samstag, dem 26.04., um 14:00 Uhr, mit dem VfB Auerbach einen starken Gegner mit ähnlichen Ambitionen.
Trainerfuchs Sven Köhler kann nach wie vor auf eine Reihe erfahrener Spieler aus Auerbachs Regionalliga-Zeiten zurückgreifen. Die Mannschaft hat in den bisherigen neun Spielen der Rückrunde lediglich gegen Ligaprimus 1. FC Magdeburg (0:3) verloren, allerdings auch fünfmal Unentschieden gespielt.
Unsere 1921er konnten das Hinspiel mit 3:1 für sich entscheiden – und wollen nun endlich auch den ersten Heimsieg gegen die schwer zu bespielenden Vogtländer einfahren. Denn in den bisherigen zwei Gastspielen nahmen die Auerbacher die volle Punkteausbeute mit (3:2, 2:0).
So bleibt zu hoffen, dass diesmal der Heimvorteil – und vor allem eine gute Tagesform – ausreichen, um die drei Punkte in Krieschow zu behalten.
Unser Cheftrainer Robert Koch hat einen Sieg als klares Ziel ausgegeben:
„Auerbach ist eine grundsolide, schwer zu bespielende Mannschaft mit viel Qualität. Aber mit dem Blick nach oben – von Platz zwei bis sieben liegen alle Teams eng beieinander – haben wir alle Chancen auf einen Platz unter den Top Drei, den wir mit einem weiteren Heimsieg festigen möchten. Die Spielpause über die Feiertage haben wir zur Regeneration genutzt, und bis auf unsere Langzeitverletzten sowie den privat verhinderten Luca Grimm sind alle Spieler an Bord.“
Zweite Garnitur hat beim Spitzenreiter nichts zu verlieren
Unsere Zweite Mannschaft tritt ebenfalls am Samstag, dem 26.04., um 15:00 Uhr, beim souveränen Tabellenführer Eintracht Miersdorf/Zeuthen an.
Mit dem zuletzt überzeugenden 5:0-Sieg über den FC Eisenhüttenstadt konnte das Team neues Selbstvertrauen tanken.
Die vorprogrammierte Außenseiterrolle dürfte unserer Mannschaft den Druck nehmen – und genau das könnte sich als Vorteil erweisen. Dass man bei den Randberlinern keinesfalls als billiger Punktelieferant aufläuft, zeigen die engen Ergebnisse der bisherigen Direktvergleiche:
Das Hinspiel im Sportpark ging nur knapp mit 1:2 verloren, und in der Vorsaison gelang in Zeuthen sogar ein 3:2-Auswärtssieg.