Hallenturnier des SV Motor Saspow
eingesetzte Spieler: Philipp Wetzk (TW), Selma Wandke, Leonie Badack, Wilhelm Badack, Jan Gulbing, Calvin Porsch, Timothy (Timmy) Altenhof, Noah Dabow, Fabian Anderlik (leider ohne Einsatz, weil doch noch nicht fit)
unsere Torschützen: Noah Dabow, Calvin Porsch
Mit Anton Heidrich und Benito mussten zwei unserer eingeplanten Spieler kurzfristig krankheitsbedingt absagen (War das Training am Freitag etwa zu hart?). Fabian Anderlik zeigte seinen Willen, aber leider ging es noch nicht [der Geist war willig... das Fleisch war schwach ;-)]. Und mit Selma, Leonie und Wilhelm (alle noch D-Jugend-Spieler) waren wir wieder die jüngste Mannschaft, des wegen der Absage einer Mannschaft reduzierten Feldes. So stritten der Gastgeber, SV Motor Saspow, SV Leuthen/Oßnig, SV Preilack und unsere Mannschaft um den Turniersieg.
Wir eröffneten mit dem Spiel gegen SV Preilack das Turnier. Die körperliche Überlegenheit der Preilacker flösste dem einen oder anderen unserer Mannschaft gehörig Respekt ein und so konnte der Gegner nach einer Ecke per Kopf ohne jegliche Gegenwehr frühzeitig in Führung gehen. Mit zunehmender Spielzeit wurden wir mutiger, denn die anderen kochen auch nur mit Wasser. So konnten wir uns auch gute Möglichkeiten herausspielen, waren beim Torabschluss jedoch zu unentschlossen und so blieb uns der verdiente Treffer verwehrt. Kurz vor dem Ende ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, hinten im Zweikampf zu zaghaft und der Gegner erzielt das 0:2. Schade, trotz der Niederlage ein ordentliches Spiel.
Nach zwei Spielen Pause spielten wir nun gegen den Gastgeber. Nach einer Ecke waren wir wieder zu weit von unseren Gegenspielern entfernt und so kann Saspow zum 0:1 vollenden. Kurz darauf das 0:2 und hängende Köpfe. Warum? Das 1:2 von Noah brachte kurzzeitig Hoffnung. Anschließend unterlaufen uns teilweise haarsträubende Fehler und Hinweise der Trainer werden ignoriert... Am Ende eine bittere 1:4 Niederlage. Die Enttäuschung war groß und es folgt eine Kabinenpredigt des Trainers (S.B.). Nur gut, dass der andere Trainer (M.B.) ruhig und besonnen blieb und die richtigen Worte an das Team richtete, die dann wie ein Weckruf wirkten.
Denn in unserem letzten Spiel war die Mannschaft wie ausgewechselt; guter Fußball, Kampf und Siegeswillen. Von Beginn an erspielten wir uns sehr gute Chance, kämpften um jeden Ball und bei gegnerischen Chancen ist Philipp auf der Hut. Trotzdem geht Leuthen/Oßnig mit 0:1 in Führung. Aber im Gegensatz zum Spiel gegen Saspow, stachelte uns dieser Rückstand um so mehr an und Calvin gelingt der Ausgleich. Anschließend offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften wollten den Sieg. Wir, um zu zeigen, dass wir es doch können und die Leuthener, weil ihnen bei einem Sieg der 1. Platz des Turniers sicher gewesen wäre. In der letzten Minute hat zunächst Leonie die Möglichkeit zum Siegtor; ihr guter Schuss ging knapp über das Tor. Im Gegenzug vereitelt Philipp mit einer starken Reaktion das Siegtor der Leuthener. So blieb es beim verdienten 1:1. Ein wirklich starkes Spiel unserer Mannschaft, mit der wir den SV Preilack zum Turniersieg verhalfen.
Am Ende bleibt die Frage: Warum spielen wir nicht von Beginn an so wie im letzten Spiel? Dann wäre sicher mehr als der undankbare 4. Platz möglich gewesen - schade.
Glückwunsch an die platzierten Teams; SV Preilack (Turniersieger), SV Leuthen Oßnig (Platz 2) und SV Motor Saspow (Platz 3) sowie vielen Dank für die Einladung an den Gastgeber.
Nun konzentrieren wir uns auf die Vorbereitung zur Rückrunde und trainieren fleißig weiter.
Sport frei - Sven Brettschneider