Sonntag, 03.04.2016, 10:00 Uhr
SpG Krieschow/Kunersdorf - JFV Fun II 0:7 (0:4)
Aufstellung: Paul Wenzke - Wilhelm Badack, Fabian Anderlik, Marian Grüß, Ole Mau, Selma Wandke - Noah Dabow, Anton Heidrich, Jan Gulbing, Timothy Altenhof - Calvin Porsch
eingewechselt: Jannek Wetzk, Benito Schiemenz, Jason Jentzsch
es fehlten: Franz Müller, Leonie Badack, Philipp Wetzk
Tore: 0:1 (13.), 0:2 (25.), 0:3 (28.), 0:4 (35.), 0:5 (39.), 0:6 (52.), 0:7 (68.)
Z: 40
Eine schwere Aufgabe...
... erwartete uns heute. Mit dem JFV Fun II empfingen wir den unangefochtenen und ungeschlagenen Tabellenführer (in den bis dahin absolvierten 12 Spielen hatte unser Gast 9 Spiele gewonnen und 2 mal unentschieden gespielt und ein Torverhältnis von 36:2 vorzuweisen). Tore erzielen war also von Beginn an so gut wie aussichtslos. Dementsprechend richteten wir auch unsere Taktik aus. Bis zur 25. Minute spielten wir - trotz des Gegentreffers zum 0:1 (13.) - sehr diszipliniert. Wir standen gut gestaffelt und hielten die Räume eng. Uns gelangen sogar einige Spielstaffetten, was wir uns von unseren Jungs und Mädels immer wünschen. Wenig Ballberührungen, viel Bewegung und kontrollierte Pässe zu unseren Mitspielern. Unsere vorgegebene Taktik wurde bis dahin sehr gut umgesetzt. Was fehlte waren die genauen sogennannten letzten Pässe, welche dann auch zu einer Toraktion führen könnten. Entweder stand ein Gegenspieler dazwischen oder ein Dribbling konnte nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden. So blieb es leider bei guten Ansätzen. Dann schlichen sich Unkonzentrierten ein, welche zu leichten Fehlern führten. Diese nutzte unser Gast gnadenlos aus und erzielte in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit die Treffer bis zum 0:4.
Zur Halbzeitpause machten wir uns nochmals Mut und schworen uns auf die zweite Hälfte ein. Die begann dann mit dem schnellen 0:5 (39.) sehr ungünstig für uns. Was nun fehlte, war das gegenseitige Motivieren, der Glaube daran, dass wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung viel leisten können - schade. Unsere Gäste waren nun durch wiederum viele kleine Fehler unserer Mannschaft überlegen und erspielten sich weitere Chancen. Durch ein wenig Glück und mit einigen guten Paraden von Paul im Tor konnten wir erreichen, dass Guben nur noch zwei Treffer erzielen konnte und so fiel die Niederlage mit 0:7 in erträglichem Maße aus.
Die ersten 25 Minuten machen aber Mut für die anstehenden Aufgaben. Am kommenden Sonntag (10.04.2016) bestreiten wir unser letztes Vorrundenspiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn. Anstoß ist um 09:30 Uhr auf der Sportanlage des SV Motor Saspow. Bevor es wiederum eine Woche später am 17.04.2016 (Anstoß 10:30 Uhr in Forst) zu unserem Highlight, dem Pokalhalbfinale gegen den SV Lausitz Forst kommt. Bis dahin werden wir fleißig trainieren und vielleicht versetzt der Glaube Berge und uns gelingt die Sensation... Lassen wir uns überraschen.
Sport frei! Sven Brettschneider und Michael Badack