Sonntag, 22.05.2016, 10:00 Uhr
SV Leuthen/Oßnig - SpG Krieschow/Kunersdorf 2:2 (2:0)
Aufstellung: Marcel Buder - Wilhelm Badack, Marian Grüß, Fabian Anderlik, Ole Mau, Selma Wandke - Noah Dabow, Leon Jarick, Jan Gulbing - Timothy Altenhof, Leonie Badack
eingewechselt: Philipp Wetzk, Jason Jentzsch
es fehlten: Franz Müller, Paul Wenzke (heute bei der D-Jugend im Einsatz und gewonnen - Glückwunsch), Benito Schiemenz, Anton Heidrich und Calvin Porsch
Tore: 1:0 (18.), 2:0 (28.), 2:1, 2:2 Jan (38., 65.)
Z: 45
Tolle Moral gezeigt
Vor dem Spiel war der Optimismus sehr groß, dass mit der gleichen Einstellung wie beim letzten Spiel gegen Preilack/Peitz wieder etwas zu holen ist. So gestalteten sich dann auch die ersten Spielminuten. Mit einer sehr guten Spielanlage überraschten wir den Gastgeber und erspielten uns die ersten Möglichkeiten. In der 9. Spielminute hätte das Führungstor für unsere Mannschaft fallen müssen; nach einem langen Pass aus der Abwehr von Fabian läuft Noah bis zur Grundlinie flankt nach innen und Timothy schafft das schier unmögliche, den Ball aus 2 Metern Entfernung freistehend neben das Tor zu setzen - schade. Kurze Zeit später ein Blackout des ansonsten guten Schiris. Leonie wird im Strafraum klar von den Beinen geholt nur der Pfiff bleibt aus und der Strafstoß bleibt uns verwehrt. da hilft es auch nicht, wenn der Schiri nach dem Spiel seinen Fehler eingesteht und sich reumütig zeigt. Hier geht es doch "nur" um Nachwuchsfußball und da sollte eine derartige Fehlentscheidung einfach nicht gestattet sein. An dieser Stelle muss ich an das Motto des Fußballkreis Niederlausitz erinnern - FAIR GEHT VOR!. Von dieser Entscheidung ließen sich nicht nur die Trainer beeinflussen, auch unsere Spieler waren von nun an nicht mehr so konzentriert. Und so kam es wie es kommen musste... Jan trifft im Mittelfeld die falsche Entscheidung und verliert den Ball, setzt zwar nach, kann aber seinen Gegenspieler nur mit einem Foul bremsen. Den fälligen Freistoss lässt zu allem Übel Marcel durch die Hände gleiten und es steht 1:0 für den Gastgeber (18.). Sehr bedauerlich, weil der SV Leuthen/Oßnig bis dahin kaum im Spiel war. Unsere Mannschaft wirkte nun unsicher und ein Fehler reihte sich an den anderen. So auch in der 28. Spielminute; Fehlpass von Timothy, schneller Gegenangriff des Gastgeber und mit einem präzissen Flachschuss aus ca. 20 m in die linke untere Ecke fällt das 2:0. Philipp und Jason kommen ins Spiel und bringen neuen Schwung. Bis zur Halbzeit bleibt es aber beim 2:0 für SV Leuthen/Oßnig.
Der Frust bei den Trainern saß tief. Und da zeigte sich wieder, dass sich beide Trainer perfekt ergänzen. So konnte der eine Trainer (S.B.) bei der Halbzeitansprache seinen Zorn nicht zurück halten und zeigte schonungslos die Fehler auf und der andere Trainer (M.B.) übernahm das Zepter und münzte diesen Frust in positive Energie um. Vom Anpfiff der zweiten Halbzeit an, war der Mannschaft anzumerken, dass das Spiel umgebogen werden sollte. In der 36. Minute eine starke Parade von Marcel - spätestens hier hatte er seinen Fehler, der zum 1:0 führte wieder wett gemacht. Kurz darauf (38.) ein langer Abschlag von Marcel, Jan geht dem Ball konsequent nach und schiebt den Ball am herauseilenden Keeper ins leere Tor. Also hatte auch Jan seinen Fehler wieder gut gemacht. Was folgte war ein Sturmlauf unserer Mannschaft auf das Tor des Gastgebers - angetrieben von den mitgereisten Fans/Eltern (vielen Dank dafür), und den emotional geladenen Trainern. Bereits in der 51. Minute muss Philipp, der bis dahin auf der rechten Aussenbahn viel Schwung und hervorragende Flanken brachte, verletzungsbedingt das Feld wieder verlassen. Gute Besserung an dieser Stelle. Auch Jason, der sein bestes gab, musste kurz darauf, von seiner Erkältung noch stark eingeschränkt, wieder ausgewechselt werden. Leonie und Timothy fügten sich wieder nahtlos in das Spiel ein und wir übten weiter Druck auf das Tor des Gegners aus. Der SV Leuthen/Oßnig war bei seinen Kontern aber stets gefährlich. So war es auch ein Balanceakt bis dann endlich das 2:2 fiel (65.). Fabian fängt in der eigene Hälfte einen dieser Konter ab, passt gezielt auf Noah, der sich bis zur Grundlinie durchsetzt und den Ball nach innen flankt. Jan steht goldrichtig und drückt den Ball zum umjubelten Ausgleich in die Maschen. Nun sollte auch noch der Sieg her. Wir spielten weiter guten Fußball, die Kräfte waren aber deutlich weniger geworden. Und so konnten wir bei einem gefährlichen Konter nichts mehr entgegensetzen, so dass ein Spieler frei auf Marcel zulaufen konnte. Mit all seiner Routine konnte er den Abschluss aber parieren und rettete uns somit das Unentschieden (69.). Am Ende hochverdient, aber auch schade, dass wir in Halbzeit eins zwei unnötige Gegentore kassierten.
Trotzdem eine beeindruckende zweite Halbzeit, die uns alle stolz macht. Bereits am kommenden Mittwoch, 25.05. bestreiten wir unser nächstes Punktspiel. Dann geht es ab 18:00 Uhr gegen die SpG Kahren/Branitz/Komptendorf, wo wir wieder auf die hervorragende Unterstützung unserer Fans hoffen.
Sport frei. Michael Badack und Sven Brettschneider