Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Sonntag, 12.06.2016, 10:00 Uhr

SpG Sellessen/Gahry - SpG Krieschow/Kunersdorf  5:1 (1:1)

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Wilhelm Badack, Fabian Anderlik, Marian Grüß, Anton Heidrich, Selma Wandke - Timothy Altenhof, Calvin Porsch, Leonie Badack - Benito Schiemenz, Jan Gulbing

eingewechselt: Jason Jentzsch

es fehlten: Franz Müller, Philipp Wetzk, Ole Mau, Noah Dabow

Tore: 0:1 Jan (2.), 1:1 (33.), 2:1 (46.), 3:1 (57.), 4:1 (59.), 5:1 (68.)

Z: 20

Schade, dass...

... ein Spiel nicht schon nach der 1. Halbzeit beendet sein kann

... nach einer starken (nahezu fehlerfreien) ersten Halbzeit eine mit vielen Fehlern gespickte zweite Halbzeit folgt

... andere Ereignisse und Fussballspiele nicht immer miteinander koordiniert werden können

... am Ende gegen einen Gegner, der wirklich nicht viel besser war, eine so deutliche Niederlage verbucht werden muss.

Aber um die Worte vom M. Badack nochmals zu wiederholen; es ist nicht alles gut, wenn wir gewinnen und es ist auch nicht alles schlecht, wenn wir verlieren. Wir haben eine wirklich gute erste Halbzeit gespielt und haben den Gegner mit unserem aktiven Pressing sofort unter Druck gesetzt und schnell das 1:0 erzielt (2.). Anton fängt einen langen Ball des Gastgebers an der Mittellinie ab, passt genau auf Jan, der mit einem genauen Schuss aus 20 m in die untere linke Ecke vollendet. Von nun an entwickelt sich ein nahezu ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für unsere Mannschaft. Nach einem schnellen Angriff des Gastgebers ist Tom-Luca zur Stelle und verhindert den Ausgleich (7.). Mit guten Aktionen halten wir den Gegner weitestgehend von unserem Tor entfernt und erspielen uns selbst einige Möglichkeiten. So ist es Marian der es mit Distanzschüssen versucht. Scheitert aber leider am Keeper oder verfehlt das Tor nur knapp - klasse Aktionen von ihm. Dann kommt allerdings die Schattenseite seiner energischen Spielweise; die Trainer müssen ihn zunächst vom Spielfeld nehmen, weil er seine Emotionen nicht in den Griff bekommt (30.). Durch die notwendigen Umstellungen schleichen sich Unsicherheiten in unsere Abwehr ein. Ein Missverständnis zwischen Tom-Luca und Fabian - heute wieder mit einer starken Leistung - fällt der unnötige Ausgleich (33.). Dennoch überwiegt das positive aus Halbzeit eins und ein zwischenzeitliches 1:1 zur Halbzeitpause.

Dies wurde bei der Halbzeitansprache auch herausgestellt und mit Optimismus begannen wir die zweite Hälfte. Das Spiel war weiterhin ausgeglichen. Bis ein unnötiger Ballverlust von Calvin nahe der Mittellinie den Gegner in Ballbesitz bringt und so das 2:1 fällt (46.). Sellessen reißt das Spiel nun an sich und nutzt weitere Fehler von uns zu ihren Spielzügen. Bei einem Pfostenschuss (48.) haben wir noch das Glück auf unserer Seite, ein zu kurzer Abschlag von Tom-Luca leitet allerdings das 3:1 ein (57.). Kurz darauf ist Benito zu zaghaft als er einen Ball aus der Luft nicht unter Kontrolle bringt, es folgt ein halbherziges Abwehrverhalten einiger Spieler und schon steht es 4:1 (59.). Spätestens jetzt waren die Messen gesungen, da es auch kein ernthaftes Aufbäumen unserer Mannschaft mehr gab. Der Treffer zum 5:1 war die logische Folge (58.).

Schade; es war heute wirklich mehr drin. Nun heißt es, Kräfte für unser letztes Punktspiel am Mittwoch, 15.06. bündeln, um uns für die gute Platzierungsrunde mit einem guten Spiel zu belohnen.

Sport frei

Michael Badack und Sven Brettschneider

ANKERPARTNER