Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Samstag, 23.09.2016, 10:30 Uhr

FSV Viktoria Cottbu - VfB 1921 Krieschow  1:1 (1:1)

Aufstellung: Philipp Wetzk - Paul Wenzke, Fabian Anderlik, Veit Zöllner - Noah Dabow, Anton Heidrich, Leonie Badack, Niklas Kobel, Jan Gulbing - Moritz Schemmel, Maurice Hagen

eingewechselt: Selma Wandke, Wilhelm Badack, Tim Lehrack, Ricardo Galley

ohne Einsatz: Tom-Luca Brettschneider

es fehlten: Jason Jentzsch, Richard Guttke, Felix Lehmann

Tore: 1:0 Anton (6. FE), 1:1 Elija Orth (14.) 

Z: 35

Weiter ungeschlagen

Bereits vor dem Spiel war uns klar, dass es eine andere Aufgabe wird als bei den ersten beiden Punktspielen.

Mit viel Leidenschaft begannen wir und bestimmten die ersten Minuten das Spiel. Immer wieder unterbanden wir die Angriffsbemühungen des Gastgebers eroberten uns die Bälle und schalteten schnell auf Angriff um. So auch in der 6. Spielminute; Leonie wird angespielt und mit einer ihren schlauen Ideen bedient sie Maurice mit einem klugen Pass in die Spitze. Maurice frei auf den Keeper zulaufend umkurvt diesen und kann von ihm nur regelwidrig von den Beinen geholt werden. Folgerichtig der Pfiff des gut agierenden Unparteiischen und Strafstoss. Diesen verwandelt Anton souverän zum 0:1. Das brachte noch mehr Sicherheit und wir kombinierten immer wieder gut nach vorn, was fehlte war allerdings der Abschluss. In der Abwehr standen wir auch gut organisiert und konnten den Ball mit klugen Aktionen immer wieder gezielt durch das Mittelfeld nach vorn spielen. Bis zur 14. Minute; zunächst ein präziser Pass aus der Abwehr ins Mittelfeld, dann aber ein unglücklicher Ballverlust, Elija Orth erfasst die Situation am schnellsten kann von niemanden gestellt werden und kommt aus ca. 25 m zum Abschluss. Der Ball findet den Weg zum 1:1 ins Netz. Von nun an waren die Cottbuser besser im Spiel und dieses gestaltete sich nun ausgeglichen. Die meisten Aktionen fanden zwischen den Strafräumen statt, so dass man davon sprechen kann, dass beide Mannschaften im Verbund ihr jeweiliges Tor gut verteidigten.

Zur zweiten Halbzeit wurden wir mit Selma in der Hintermannschaft noch sicherer und Ricardo brachte neuen Schwung auf der rechten Sturmseite. Beide Mannschaften zeigten ein temporeiches und sehr ansehnliches Spiel. Mit zunehmender Spielzeit wurden unsere Aktionen nach vorn zielgerichteter und wir kamen immer wieder gefährlich vor das Tor des Gastgebers. Dieser verteidigte mit großem Einsatz und konnte echte Torchancen (noch) verhindern. Mit der Hereinnahme von Tim und Wilhelm stareten wir unsere Schlussoffensive. Nach einer Kombination über Fabian, Anton und Noah kam Maurice zum Abschluss aus ca. 20m, der das Ziel nur knapp verfehlte (62.). Auch Ricardo drang mit seiner Schnelligkeit über die rechte Seite immer wieder in den Strafraum ein; am Ende fehlte ihm aber zumeist die Kraft, um einen präzisen Pass oder ein straffen Abschluss hinzubekommen. Die hochkarätigste Chance entwickelte sich nach einem Konter. Noah umläuft den Keeper jedoch wird er abgedrängt. Dennoch behauptet er den Ball und legt gekonnt auf Maurice ab. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze kann Elija Orth - der beste Spieler in Reihen des Gastgebers - mit dem Kopf auf der Linie klären. Unsere weiteren Bemühungen, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden, blieben leider auch erfolglos und so bleibt es bei der Punkteteilung.

Auf Grund unserer sehr guten Chancen in den letzten 10 Minuten wäre ein Sieg durchaus möglich und verdient gewesen, aber Kompliment auch an FSV Viktoria Cottbus, der mit seiner Spielstärke zu einem sehr guten Spiel beigetragen hat. Und so sind wir mit diesem Punkt am Ende auch sehr zufrieden.

sb

ANKERPARTNER