Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Sonntag, 13.11.2016, 10:00 Uhr

VfB 1921 Krieschow - SG Burg  2:3 (1:2)

Aufstellung: Philipp Wetzk - Wilhelm Badack, Fabian Anderlik, Paul Wenzke - Anton Heidrich, Niklas Kobel - Veit Zöllner, Leonie Badack, Jan Gulbing - Moritz Schemmel, Maurice Hagen

eingewechselt: Richard Guttke, Ricardo Galley, Jason Jentzsch, Felix Lehmann

ohne Einsatz: Tom-Luca Brettschneider, Selma Wandke, Tim Lehrack, Noah Dabow

Tore: 0:1 (7.), 0:2 (11.), 1:2 Moritz (28.), 1:3 (45.), 2:3 Ricardo (61.)

Z: 40

Eine gute Halbzeit ist zu wenig

Auf schwierigem Geläuf (der Platz war nach dem Nachtfrost gefroren) taten wir uns sichtlich schwer. Unsere Gäste aus Burg machten es deutlich besser und bestimmten das Spiel. Wir standen in der Abwehr immer zu weit weg von unseren Gegenspielern und mussten folglich immer hinterher laufen. Nach einem Freistoss sah Philipp im Tor nicht glücklich aus; seine Fußabwehr landete direkt vor einem Burger Spieler, der nur noch einschieben musste (7.). Auch hier waren unsere Abwehrspieler zu weit weg. Burg bestimmte weiter das Spiel und kombinierte sich trotz der Platzverhältnisse immer wieder durch unsere Mannschaft. So auch in der 11. Spielminute als nach einem gelungenen Spielzug über unsere linke Abwehrseite Fabian Schulich zum Abschluss kommt. Der Ball trudelt von der Hand Philipps über die Linie und es stand 0:2. Wir tatten uns weiter schwer ins Spiel zu finden, kämpften nun aber um jeden Ball und konnten ein wenig mehr Spielanteile erreichen. Als Maurice dann einen Ball hoch in den Strafraum bringt kann auch die gegnerische Abwehr nicht klären, Moritz ist zur Stelle und vollendet zum 1:2 (28.). Die restlichen Minuten der ersten Halbzeit konnten wir nun mehr Druck aufbauen ohne jedoch zwingende Torszenen herauszuspielen.

Der Start in die zweite Halbzeit gelang uns dann deutlich besser. Wir setzten unseren Gegner unter Druck und kamen zu einigen Torabschlüssen. Als sich dann Fabian zielstrebig in einen Angriff einschaltete, tankte er sich durch und wollte den Keeper umkurven, der ihm mit einer klasse Aktion den Ball vom Fuß klaute. In dieser Phase waren wir dem Ausgleich sehr nahe. Aber wie es so oft im Fußball ist; gerade in dieser Druckphase hatte Burg einen guten Angriff, welcher zum 1:3 führte. Mit der Einwechslung von Ricardo setzten wir auf noch mehr Offensive. Bei einem Rückpass der Burger auf dessen Torwart setzt Ricardo nach, wird vom Keeper angeschossen und der Ball landet zum 2:3 im Netz. Leider belohnten wir uns für unsere weiteren Offensivbemühungen bis zum Schluss nicht.

Auch diese Niederlage war sicher vermeidbar, wenn wir in Halbzeit eins ähnlich aufgetreten wären wie in der zweiten Halbzeit.

Sport frei

Sven Brettschneider 

ANKERPARTNER