Sonntag, 26.03.2017, 11:00 Uhr
SpG Briesen/Kolkwitz - VfB 1921 Krieschow 2:4 (2:3)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Veit Zöllner, Wilhelm Badack, Paul Wenzke - Niklas Kobel - Moritz Schemmel, Anton Heidrich, Maurice Hagen - Noah Dabow, Philipp Wetzk, Jan Gulbing
Wechselspieler: Ricardo Galley, Tim Lehrack
entschuldigt: Fabian Anderlik, Selma Wandke, Jason Jentzsch, Felix Lehmann, Richard Guttke
Tore: 0:1 Jan (8.), 0:2 Anton (13.), 1:2, 2:2 Eric Scheffler (25.,26.), 2:3 Jan (35.), 2:4 Tim (61.)
Z: 25
Solide Leistung
Mit einer sehr offensiven Aufstellung und mit viel Schwung begannen wir das heutige Spiel. So konnten wir den Gastgeber ständig beschäftigen und von unserem Tor fern halten. Nach gutem Passspiel im Mittelfeld konnte Jan in der Spitze in Szene gesetzt werden. Er lupfte den Ball aus ca. 20m über den Keeper - 0:1 (8.). Konzentriert spielten wir weiter in des Gegners Hälfte und abermals war es Jan, der mit einem langen Pass von Veit bedient wurde; diesmal ging der Heber jedoch neben den Kasten (12.). Nur eine Minute später setzt sich Maurice auf der rechten Seite im Strafraum durch und passt auf Jan. Jan legt auf Anton zurück, der von der Strafraumgrenze zum 0:2 ins lange Eck trifft (13.). Anschließend scheitert Moritz nach Vorarbeit von Maurice am Keeper. Das erste Achtungszeichen der Gastgeber setzt Max Halko mit einem Freistoss aus ca. 25m, den Tom-Luca nach vorn abprallen lässt, aber den Nachschuss dann sicher pariert (20.). Von nun bestimmt der Gastgeber das Spiel und drängt uns immer wieder in unsere eigene Hälfte. Viele Fehlpässe bringen immer mehr Unsicherheit in unser Spiel. Nach einem langen Pass aus der Briesener Hälfte stehen wir in unserer Abwehr zu weit von unseren Gegenspielern entfernt und so kann Eric Scheffler frei auf Tom-Luca zulaufen und zum 1:2 vollenden (25.). Nur eine Minute später nutzt erneut Eric Scheffler die Unordnung in unserer Abwehr und erzielt das 2:2. Briesen setzt uns weiter unter Druck und hätte in dieser Phase den Führungstreffer erzielen können. Mit viel Glück und ein wenig Geschick können wir dies verhindern. Mit den Einwechslungen von Ricardo (für Moritz) und Tim (für Niklas) sowie den damit verbundenen Umstellungen bekommen wir wieder mehr Zugriff auf das Spiel. In der letzten Spielminute erläuft sich Philipp auf links aussen den Ball, spielt seinen Gegenspieler aus und flankt mustergültig in den Strafraum, wo Jan am langen Pfosten zur wichtigen 2:3 Halbzeitführung vollendet.
Die zweite Hälfte gestaltet sich ausgeglichen. Briesen drängt auf den Ausgleich und unsere Mannschaft kontert ein ums andere Mal. Nach einem Briesener Eckball segelt der Ball in den 5-Meter-Raum; einer von zwei völlig freistehenden Briesenern kommt per Kopf zum Abschluss, Tom-Luca kann parieren (45.). Es folgen zwei gefährliche Konter unserer Mannschaft. Zunächst setzen sich Maurice und Tim nach gutem Zusammenspiel hervorragend in Szene vergessen allerdings den Abschluss (48.). Anschließend schließt Jan einen weiteren Konter ab; leider über das Tor (49.). Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Einen Fernschuss pariert Tom-Luca mit einer Flugeinlage (natürlich Show). Kurz darauf kann Tim nach langem Pass von Philipp vollkommen frei auf den Keeper zulaufen. Sein Abschluss ist jedoch zu unpräzise und verfehlt das Tor. Briesen drängt, angetrieben von Max Halko, weiter auf den Ausgleich. Unsere Abwehr steht weitestgehend sicher, wobei wir in der 58. Spielminute nach energischem Körpereinsatz von Veit ein wenig Glück haben; bei einem Strafstoss hätten wir uns nicht beschweren können (58.). Der Unparteiische sah es allerdings anders. In der 61. Minute starten wir erneut einen Konter; Ricardo setzt sich im Strafraum sehr gut durch und bedient mit einem Querpass Tim, der diesmal zum 2:4 trifft. Briesen gibt sich aber nicht geschlagen und bekommt in der 67. Spielminute einen berechtigten Strafstoss zugesprochen. Max Halko legt sich den Ball zurecht... der Briesener Linienrichter wagt eine Prognose: "Entweder schießt Max mit seinem gewaltigen Schuss unseren Keeper mit ins Tor, oder er schießt drüber...". Er sollte Recht behalten; Max schießt den Ball über den Kasten. Der Anschlusstreffer hätte uns sicher noch mal in Bedrängnis gebracht. So überstanden wir die Schlussphase unbeschadet und können uns über diesen Sieg freuen.
Das heutige Spiel war vom Willen und den Kampfgeist geprägt; dafür großes Kompliment an unsere Mannschaft. Wollen wir aber nächste Woche gegen Viktoria Cottbus bestehen, müssen wir spielerisch wieder eine Schippe drauf legen.
Sport frei
Sven Brettschneider