Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Sonntag, 21.01.2018, 09:00 Uhr

 

Hallenturnier des Spremberger SV

 

zum Einsatz kamen: Tom-Luca Brettschneider - Ricardo Galley, Selma Wandke, Luca Janusz, Richard Guttke - Nico Graske, Leonard Dick, Luca Miatke, Erik Kschamer

 

Erfahrungen sammeln...

 

... so die Erkenntnis nach dem heutigen Mammutturnier, was der Spremberger SV bestens organisiert und mit sehr guten Mannschaften besetzt hatte. Mit 2 Gruppen zu je 5 Mannschaften verbrachten wir mehr als 5 Stunden in der sehenswerten Sporthalle in Haidemühl.

 

Gruppe A: BSV Cottbus-Ost, SV Großräschen, SpG Rot-Weiß Bad Muskau/Trebendorf, VfB 1921 Krieschow, SG Groß Gaglow

 

Die Landesklasse-Mannschaft aus Groß Gaglow (9 Punkte, 11:3 Tore) beendete die Gruppenphase dank des besseren Torverhältnises vor Bad Muskau/Trebendorf (9, 9:3) als Gruppenerster. Beide Mannschaften qualifizierten sich somit zu Recht für das Halbfinale. Auf den Plätzen 3 bis 5 folgten BSV Cottbus-Ost (6, 6:5), SV Großräschen (6, 3:4) und VfB 1921 Krieschow (0, 0:13). Zu unseren Spielen sei gesagt: Bei unserem ersten Spiel gegen Bad Muskau/Trebendorf fehlte es an allem. Die gesamte Mannschaft stand neben sich und fabrizierte zu viele Fehler. So hatten wir mit 0:4 das Nachsehen. Der nächste Gegner hieß SV Großräschen; unser Defensivspiel war nun deutlich besser aber ein grober Fehler brachte uns ins Hintertreffen. Leider fehlte uns in diesem Spiel der Drang nach vorn, so dass auch dieses Spiel knapp mit 0:1 verloren ging. Im nächsten Spiel gegen BSV Cottbus-Ost hatten wir dann endlich auch eigene Chancen; leider ohne Zählbares. Cottbus schenkte uns 3 Gegentore ein (auch hier waren wir wieder nicht fehlerfrei) und so endete das Spiel mit 0:3. Gegen den haushohen Favoriten spielten wir (bei 9 Minuten Spielzeit) die ersten 3 Minuten sehr stark, hatten sogar unsere Möglichkeiten, leisteten uns in den folgenden 4 Minuten wieder gravierende Fehler, kassierten ärgerliche Gegentore, rafften uns in den letzten beiden Spielminuten auf und beendeten diese Partie erhobenen Hauptes aber ohne eigenen Treffer - 0:5. Als Gruppenletzter blieb uns nur das Spiel um Platz 9 und 10 gegen SpG Hornow/Sellessen. Vom Spielverlauf waren wir die bessere Mannschaft. Uns gelang es aber wieder nicht, das erlösende Tor zu erzielen. Nach einem torlosen Unentschieden musste das 9m-Schießen entscheiden. Jeweils 3 Schützen - aus unserer Mannschaft Ricardo, Richard und Nico - traten an. Dieses 9m-Schießen gestaltete sich dann sehr spannend:

 

Ricardo trifft nur den Pfosten, Hornow/Sellessen trifft - 0:1

Richard bleibt cool und trifft, Hornow/Sellessen trifft auch - 1:2

Nico trifft souverän, Hornow/Sellesen scheitert an Tom-Luca, der uns damit im Spiel hält - 2:2

 

Weiter gehts; mit den gleichen Schützen und in der gleichen Reihenfolge:

 

Ricardo macht es nun besser und jagt den Ball in die Maschen, Hornow/Sellessen trifft auch - 3:3

Richard will es besonders schön machen und verzieht knapp links oben, Tom-Luca kann erneut parieren; also nichts passiert

Nico verzieht wie Richard knapp, Hornow/Sellessen macht es besser und trifft souverän - Endstand 3:4

 

Damit bleibt auch unser letztes Turnierspiel ohne Happy-End und als Zehntplatzierter sind wir nur der letzte Sieger.

 

Gruppe B: VfB Cottbus , SpG Hornow/Sellessen, Spremberger SV, SpG Wittmannsdorf/Groß Leuthen/Goyatz/Lubolz, Blau-Weiß Wittichenau

 

Hier setzten sich in den Gruppenspielen Wittichenau (15 Punkte, 16:1 Tore) und der Gastgeber, Spremberger SV (9, 10:4) durch und zogen ins Halbfinale ein. Auf den Plätzen folgen Wittmannsdorf (6, 8:8), VfB Cottbus (1, 4:9) und Hornow/Sellessen (1, 3:19).

 

Halbfinalspiele:

SG Groß Gaglow - Spremberger SV  2:2, 2:3 (im 9m-Schiessen)

Blau-Weiß Wittichenau - SpG RW Bad Muskau/Trebendorf  0:1

 

Spiel um Platz 7 und 8:

SV Großräschen - VfB Cottbus  0:0, 3:2 (im 9m-Schiessen)

 

Spiel um Platz 5 und 6:

BSV Cottbus-Ost - SpG Wittmannsdorf/Groß Leuthen/Goyatz/Lubolz  2:2, 3:1 (im 9m-Schiessen)

 

Spiel um Platz 3 und 4:

SG Groß Gaglow - Blau-Weiß Wittichenau 2:1

 

Finale:

Spremberger SV - SpG RW Bad Muskau/Trebendorf  1:0


Der Spremberger SV gewinnt das Endspiel knapp und somit sein eigenes Turnier - herzlichen Glückwunsch. Das Positive aus unserer Sicht: Alle Spieler sind unverletzt geblieben und wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen.

 

VfB olé

Stefan, Robert und Sven

ANKERPARTNER