Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Sonntag, 11.02.2018, 10:45 Uhr

 

VfB Weißwasser - VfB 1921 Krieschow  3:0 (1:0)

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Tim Lehrack, Richard Guttke, Wilhelm Badack, Luca Janusz - Maurice Hagen, Anton Heidrich, Nico Graske, Paul Wenzke - Jannek Wetzk, Julian Buder

 

eingewechselt: Cedric Vobornik, Leonard Dick, Moritz Schemmel

 

Tore: 1:0 (33.), 2:0 (47.), 3:0 (57.)

 

Z: 20

 

Erfolgreicher Test...

 

... zumindest was die unterschiedlichen taktischen Ausrichtungen (1. Halbzeit im 4 - 4 - 2 und 2. Halbzeit im 3 - 2 - 3 - 2) betrifft. Ansonsten war klar zu erkennen, dass wir uns nach der langen Hallensaison und nach nur einem Freilufttraining erst wieder an den großen Platz im Freien gewöhnen müssen. Des Weiteren war der schmucke Kunstrasenplatz ein ungewöhnlicher Untergrund für die meisten unserer Spieler. Trotz dessen standen wir zunächst in der Abwehr recht sicher und ließen dem Gegner nur wenig zu. Wenn doch ein Ball auf unser Tor kam, stand Tom-Luca sicher. Unsere Angriffsbemühungen waren im Ansatz recht ordentlich aber letztlich nicht zwingend genug. Hier fehlte uns einmal mehr die Duchschlagskraft. Kurz vor der Halbzeitpause bescherrte uns eine Fehlerkette den 0:1 Gegentreffer. 


Die zweite Halbzeit wollten wir mit der Systemumstellung offensiver agieren. Cedric - heute mit seinem ersten Einsatz in unserem Team - hatte dann auch den Ausgleich auf dem Fuß. Nach Fehlpass des gegnerischen Keepers hatte Cedric freie Bahn Richtung gegnerisches Tor. Sichtlich aufgeregt konnte er mit seinem Abschluss den Keeper jedoch nicht überwinden und im Nachsetzen scheitert auch Tim. Anschließend sehen wir ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften haben ähnlich viele Spielanteile; mit einem entscheidenen Unterschied: der Gastgeber erspielt sich durch genaues Passspiel und guten Laufwegen einige Tormöglichkeiten. Wir erkämpfen uns oftmals gut den Ball, geben ihn dann zu oft wieder her, weil entweder die Pässe zu ungenau sind oder wir uns einfach nicht gut genug bewegen. So kommt es auch zur unterschiedlichen Torausbeute. Der VfB aus Weißwasser erzielte zwei weitere Treffer (natürlich wieder mit Hilfe unserer individuellen Fehler) und der VfB aus Krieschow hat kaum zwingende Tormöglichkeiten. Was im geasmten Spielverlauf auch klar zu erkennen war, dass wir gedanklich und körperlich einfach nicht schnell genug sind sowie einige unserer Spieler hart an ihrer Kondition arbeiten müssen.

 

Bis zum Start in die Rückrunde (Pokalspiel am 04.03.2018 gegen die SpG Hornow/Sellessen) gibt es noch viel zu tun. Also auf geht´s und VfB olé

 

Stefan, Robert und Sven


ANKERPARTNER