Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 23 +41 54
2. RSV Eintracht 23 +27 47
3. Halle 24 +15 44
4. Krieschow 24 +26 42
5. Halberstadt 23 +9 39
6. Auerbach 23 +10 38
7. Freital 23 +6 37
8. Bischofswerda 23 -1 34
9. Sandersdorf 24 -11 30
10. Gera 24 -19 28
Rene Gottschlig

Rene Gottschlig

Freitag, 31 Juli 2020 13:50

Facebook-Tischtennis

Hier gehts zur Facebook-Seite vom TT... fb tt

 

Im Heimspiel gegen den Liganeuling aus Guben war ein Sieg fest im Visier. Im Doppel sollten die Weichen gestellt werden und es sah gut aus. Daniel Harmel / René Gottschlig spielten wie erhofft gegen das stärkere Doppel der Gäste und führten schnell mit 2:0. Doch die Kontrahenten steigerten sich und hatten zudem das Glück auf ihrer Seite, im 3. Satz entschieden 6 Netzroller und im Entscheidungssatz waren es auch wieder 5 unerreichbare „Glücksbälle“ der Gubener die den Unterschied machten. Doch am Nachbartisch lief es deutlich besser. Hartmut Rothe / Uli Nitschke spielten einen starken Ball, behielten in den entscheidenden Momenten die Nerven und siegten verdient mit 3:1. Daniel siegte im ersten Einzel glatt mit 3:0. René spielte zur gleichen Zeit gegen die Nummer 1 der Gäste, im ersten Satz ließ er ein 10:7 liegen und das war leider schon eine kleine Vorentscheidung. Der Krieschower verlor mit 0:3. Jetzt war das untere Paarkreuz gefragt. Uli und Hartmut spielten sich parallel in den Entscheidungssatz. Hartmut verspielte eine 2:0 Führung, konnte sich aber im 5. Satz fangen und holte den wichtigen Erfolg. Uli konnte zweimal einen Satzrückstand egalisieren, führte im letzten Satz sogar 6:4 und war dicht vor dem Erfolg. Doch 5 Glücksbälle seiner Gegnerin buchstäblich in Folge machten die Hoffnungen zu Nichte. Nun Stand es nach der ersten Einzelrunde 3:3. Da Daniel gut mit der unbequemen Noppenspielweise seines Gegenspielers zurechtkam, stand am Ende ein klares 3:0. René bekam seine Fehlerquote auch in seinem zweiten Einzel nicht in den Griff und verlor mit 1:3. Eine Partie auf Augenhöhe lieferte sich Hartmut mit seiner Kontrahentin aus Guben. Er traute sich nicht konsequent die Offensive zu suchen und so musste wieder der Entscheidungssatz her. Beim Stand von 6:2 konnte der Krieschower 2 Schmetterbälle blocken und so den Grundstein zum Sieg legen. Da Uli gegen das Material seines Gegners kein Konzept fand, stand es vor der letzten Einzelrunde 5:5. Daniel konnte durch einen Erfolg in seinem abschließenden Einzel die Führung erspielen. Aber Uli fand auch gegen die Noppe des Spitzenspielers der Gäste keine Einstellung und verlor mit 0:3. Die beiden letzten Einzel brachten die Entscheidung. René fand gegen die einzige weibliche Spielerin des Abends seine Ruhe und Sicherheit wieder. Er siegte nach leichten Problemen im ersten Satz doch glatt in 3 Sätzen. Hartmut gewann den ersten Satz und erspielte sich ein 9:6 im zweiten Satz, leider verlor er diesen Satz noch und den folgenden Satz auch recht klar. Im vierten Satz fand er wieder besser in die Partie und bei 9:5 keimte erneut Hoffnung auf, aber sein Gegner traf nun fast jeden Vorhandball, wehrte dabei 2 Satzbälle des Krieschowers ab und nutzte seinen ersten Matchball. Nun stand das 3. Unentschieden im 5 Punktspiel auf der Anzeigetafel. Leider konnten wir uns so in der Tabelle nicht verbessern.

Heute sollte es für Krieschow I mit dem ersten Sieg in dieser Saison klappen, schließlich ist die dritte Mannschaft der Frauendorfer schlecht aus den Startlöchern gestartet. Das favorisierte Duo mit Daniel Harmel / René Gottschlig siegte trotz Satzverlust ohne größere Probleme. Hartmut Rothe / Uli Nitschke holten diesmal einen 1:2 Satzrückstand auf und spielten zum dritten Mal in Folge den Entscheidungssatz. Bei 7:5 Führung griff der Zähler aktiv ins Spiel ein und zählte Hartmut wegen vermeintlich falschem Aufschlag einen Punkt ab. Dies verunsicherte natürlich beide Krieschower enorm und spielte dem Gastgeber in die Karten. Nach Abwehr von 6 Matchbällen behielten jedoch Hartmut und Uli die Oberhand und es stand 2:0. Daniel siegte im ersten Einzel mit 3:0. René kämpfte am anderen Tisch gegen die Nummer 1 der Gastgeber und zog ihm im vierten Satz nach 5:9 Rückstand noch den Zahn. Trotz „Glücksbällen“ auf beiden Seiten gelang ihm ein 3:1 Sieg. Nun galt es „nur“ noch das 4:0 zu verteidigen. Leider schmolz die Führung langsam zusammen. Hartmut und Uli verloren ihre Partien trotz knappen Satzausgängen mit 0:3. Hartmut verzweifelte an der unbequemen Spielweise seines Gegners und Uli war gegen einen starken offensiven Jugendspieler teilweise chancenlos. Somit stand es nach der ersten von 3 Einzelrunden 4:2 für uns. Dank der guten Aufschläge gelang es Daniel sein zweites Einzel, trotz enger Spielstände, in 3 Sätzen zu gewinnen. Zum Überfluss wurde der Krieschower ohne eigene Kenntnis gefilmt und im Nachhinein wurden seine Aufschläge reklamiert. Schon wieder war es ein Versuch psychisch Einfluss zu nehmen. Danach waren lautstarke Zwischenrufe älterer Sportkammeraden, die nicht aktiv am Punktspiel teilnahmen, nicht die Seltenheit. Es sollte sich jeder selbst hinterfragen, ob dies in einer Liga von Freizeitspielern nötig ist. Erstmals verlor René in seinem zweiten Einzel gegen M. Scholz und dies auch klar mit 0:3.  Hartmut verzweifelte wieder an seiner Chancenverwertung im Entscheidungssatz. In einer Partie auf Augenhöhe lieferte er sich mit seinem viel jüngeren Kontrahenten tolle Ballwechsel. Leider waren auch hier wieder Kommentare von Zuschauern wegen einem zu geringen Ballwurf beim Aufschlag zu hören. Hartmut konnte 4 eigene Matchbälle nicht nutzen und verlor 16:18 im Entscheidungssatz. Da auch Uli sein zweites Einzel verlor, stand es nun 5:5 und die Hoffnungen sanken. Daniel schwächelte phasenweise, gewann aber trotzdem mit 3:0. Uli hatte heute nicht die nötige Durchschlagskraft in den wichtigen Momenten und sein letztes Einzel endete ohne eigenen Satzgewinn. Hartmut kam gut in sein letztes Einzel rein und schaffte die schnelle Satzführung. Sein Gegner stellte sein Spiel etwas um, aber Hartmut fand immer wieder eine Lösung und gewann nach engen Sätzen mit 3:0. Damit konnte René mit einer 7:6 Führung ins letzte Einzel des Abends gehen. In den ersten beiden Sätzen brachte René seinen Gegenspieler durch seine Abwehrschläge fast zur Verzweiflung. Doch der jugendliche Ersatzspieler kam immer besser in den Angriff und wehrte im dritten Satz 2 Matchbälle ab und dann nahm das Spiel seinen Lauf. René unterliefen immer mehr eigene Fehler und der Frauendorfer wurde sicherer. Letztlich gab es eine knappe Fünfsatzniederlage und das Unentschieden stand auf dem Ergebniszettel. Begleitet wurde dieses Einzel leider von zahlreichen respektlosen Bemerkungen des jungen Frauendorfers in Richtung des Krieschowers. Neben der zweifellos guten technischen Ausbildung von Jugendlichen beim Frauendorfer SV, sollte vielleicht auch das sportliche Auftreten derselben nicht außer Acht gelassen werden.  Bei der Rückfahrt wussten wir nicht was schwerer zu verarbeiten war, der fehlende Punkt oder das teilweise respektlose Verhalten einiger Gastgeber.

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison traf Krieschow I auf die „Wundertüte“ aus Neuendorf. Im Vorfeld weiß man nie mit welcher Besetzung die Gäste antreten werden. Doch diesmal waren sie mit der stärksten Besetzung nach Krieschow gekommen. Trotzdem rechneten wir uns Chancen aus. Die Doppel mussten dafür natürlich für uns laufen und zu Beginn machte es auch den Anschein, dass es mit 2 Siegen klappen könnte. Im Vergleich der Spitzendoppel behielt die Heimvertretung mit Daniel Harmel / René Gottschlig dank einer starken Leistung mit 3:0 die Oberhand. Die Besetzung Uli Nitschke / Hartmut Rothe spielte gegen das Vater-Tochter-Doppel aus Neuendorf und führten schnell mit 2:0. Nach dem Verlust des dritten Satzes konnten die Krieschower 4 Matchbälle im vierten Satz und eine 9:6 Führung im Entscheidungssatz nicht zum Sieg nutzen. Diesmal scheiterten sie an ihren Nerven und so stand es nur 1:1.  Noch war alles im Lot. Denn Daniel siegte nach Verlust des 1. Satz auch aufgrund einer Leistungssteigerung mit 3:1. René verlor am Nachbartisch mit dem gleichen Ergebnis gegen einen vor allem schnellen und sehr jungen Topspieler. Hartmut konnte sich wieder nicht auf das Glück verlassen und verlor nach mehreren Netz- bzw. Kantenbällen in den entscheidenden Phasen mit 0:3. Uli gelang nach dem Gewinn des ersten Satzes im Vierten eine Aufholjagt von 3:10 auf 10:10 und wehrte gleich 7 Matchbälle ab. Leider verlor er nach eigenem Satzball diesen Satz und das Match trotzdem noch. Somit war die Aufgabe beim 2:4 Zwischenstand sehr schwer geworden. Im Vergleich der beiden Spitzenspieler siegte Daniel leichter als erwartet mit 3:0. Er brachte sein Offensivspiel an diesem Abend besser durch als sein Kontrahent. Jetzt kamen die wichtigen Einzel. René kämpfte stark, gewann nach 0:2 den dritten Satz und führte im nächsten Satz schnell mit 5:1. Doch leider fand der Gegner wieder besser in die Partie und drehte seinerseits den Satz und somit gab es die 1:3 Niederlage. Uli schaffte es gegen seine junge Gegnerin nicht die Aufschläge kontrolliert auf die Gegenseite zu befördern und so war er stets unter Druck. Dies zog sich leider durch alle Sätze und die Partie ging an die Gäste. Auch am Nachbartisch lag Hartmut zu diesem Zeitpunkt mit 0:2 zurück. Doch mit Willen und verbesserter Rückhand gelang die Wende und der Krieschower belohnte sich mit einem 3:2 Erfolg. Stand 4:6 vor der abschließenden Einzelrunde. Daniel tat sich gegen seine Kontrahentin extrem schwer und lag 0:1 nach Sätzen und 2:8 im zweiten Satz zurück. Dank einer Umstellung im Spielsystem und vermehrten Rückhandtopspins gelang noch einmal das Comeback und zum Glück noch ein 3:1 Sieg. Da war es nur noch ein Punkt Rückstand. Aber leider war nicht mehr drin. Uli verlor gegen den Spitzenspieler, René gegen einen sehr gut eingestellten Gegenspieler und Hartmut blieb im letzten Vergleich des Abends ebenfalls ohne Satzgewinn. So war die doch klare Niederlage nicht zu verhindern. Danke nochmal für die Unterstützung von Dieter Härtel und Günter Plate, die als Zuschauer stets mitzitterten.

Heute gab es für Krieschow I die Möglichkeit, die Niederlage im ersten Saisonspiel in Werben vergessen zu machen. Allerdings war es keine leichte Aufgabe, denn es ging im zweiten Auswärtsspiel gegen einen der Staffelfavoriten. Die Doppelvergleiche verliefen diesmal optimal. Das Duo Daniel Harmel / René Gottschlig hatte zwar in den ersten beiden Sätzen Mühe ins Spiel zu finden, siegte aber gegen das Spitzendoppel der Gegner in 4 Sätzen. Mit super Start und einer 2:0 Führung legten auch Uli Nitschke / Hartmut Rothe am Nachbartisch los wie die Feuerwehr. Trotzdem kämpften sich die Gegenspieler zurück und führten selber im fünften Satz mit 10:6. Zum Glück behielten die Krieschower die Nerven und siegten noch mit 14:12. Jetzt musste die 2:0 Führung nur noch verteidigt werden. Daniel gelang ein schwer erkämpfter 3:2 Sieg in seinem ersten Einzel gegen einen ganz starken G. Lamott. René konnte seine 2:0 Satzführung leider nicht ins Ziel bringen und verlor. Uli teilte die Erfahrung und verließ nach 2:0 Vorsprung ebenfalls den Tisch als Verlierer. Da auch Hartmut gegen seinen jüngeren Kontrahenten den Entscheidungssatz verschlief, stand es nach der ersten Einzelrunde 3:3 und die Partie war wieder völlig offen. Daniel kämpfte sich durch seine zweite Einzelbegegnung und gewann mit 3:1. René konnte seinem starken Gegner nicht viel entgegensetzen und sparte aufgrund einer Erkältung seine Kräfte fürs letzte Einzel auf.  Uli spielte gegen einen schwer zu bespielenden Noppenspieler gut auf und konnte die längeren Ballwechsel für sich entscheiden. Nach 4 engen Sätzen gelang dem Krieschower der enorm wichtige Sieg. Leider gelang es Hartmut nicht die Führung auszubauen, zu oft scheiterte er an seinen eigenen Fehlern und der Gegenspieler gewann mit 3:1. Damit gingen wir mit einem 5:5 in die letzte Einzelrunde. Daniel verlor überraschend den ersten Satz, konnte sich im Verlauf der Partie stabilisieren und brachte die Gäste erneut in Führung. Dann wurde es ganz spannend. Uli konnte das Selbstbewusstsein vom ersten Einzelerfolg mitnehmen und hielt super gegen die Nummer 1 der Gastgeber mit. Den ersten Satz verlor er 12:14 und den dritten Satz mit 15:17. Leider stand am Ende eine 1:3 Niederlage auf dem Papier. Nach der Niederlage von Hartmut musste René das Unentschieden erzwingen. Nach gutem Start und einer 2:0 Satzführung kam irgendwie Sand in das Getriebe und dem Kontrahenten gelang der Satzausgleich. René erwischte den besseren Start im Entscheidungssatz und konnte mit 2 super Blocks den Unterschied ausmachen. Mit diesem Sieg konnten wir unseren ersten Saisonpunkt einfahren. Unser erstes Heimspiel in dieser Saison findet am 30.09. um 19.00 Uhr statt und vielleicht verirrt sich der eine oder andere Unterstützer in die heimische Turnhalle.  

Nachdem Krieschow I am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt sicher gemacht hatte, konnten wir heute erstmals frei aufspielen. Trotzdem wollen wir noch am Gegner aus Forst in der Tabelle vorbeiziehen. Deswegen ist ein guter Start wichtig und der Sieg war das ausgegebene Ziel. Das Duo mit Daniel Harmel / René Gottschlig siegte gegen die Doppelpaarung, die ihnen in der Hinrunde die einzige Saisonniederlage beigebracht hatte, mit 3:0. Leider verlor unsere zweite Besetzung mit Hartmut Rothe / Uli Nitschke gegen ein sehr eingespieltes Duo der Gästemannschaft. Daniel gewann im ersten Einzel gegen den 75-jährigen Routinier, der sich für sein Alter aber noch starke Ballwechsel lieferte. René versuchte am anderen Tisch gegen die Nummer 1 der Gäste alles, doch lediglich der 2. Satz konnte gewonnen werden. Im unteren Paarkreuz zeigten Uli und Hartmut ihren deutlichen Formanstieg und das neu gewonnene Selbstbewusstsein. Uli siegte nach einem Wechselbad der Ereignisse dank starker Nerven im Entscheidungssatz mit 12:10. Auch Hartmut lies seinem Gegner lediglich im 1. Satz ein paar Chancen und gewann nach guter Leistung mit 3:1. Damit stand es nach der ersten Einzelrunde 4:2 für den VfB. Daniel konnte im Vergleich der Spitzenspieler nach mäßigem Start mit einigen taktischen Änderungen doch noch sicher gewinnen. Nach dem klaren Erfolg von René waren wir auf der Siegerstraße angekommen und durch die Siege von Hartmut und Uli war der Sieg bereits nach der 2. Einzelrunde perfekt. Momentan können wir endlich unsere mannschaftliche Geschlossenheit zeigen. So waren die letzten Einzelvergleiche des Abends ohne Druck zu absolvieren. Daniel und René konnten auch ihre letzten Saisonpartien gewinnen. Leider mussten sich Uli und Hartmut nochmal geschlagen geben. Uli spielte jedoch sehr stark gegen die Nummer 1 der Gäste und verlor denkbar knapp. Somit wurde die Saison als 7. in der Tabelle beendet und vielleicht kann die gute Form bis zur nächsten Runde konserviert werden. Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer, vor allem an Roland Wolff (ehemals erfolgreicher Mitspieler), der extra aus Glindow zur Unterstützung angereist war.

Heute gab es die erste Möglichkeit, unser Ziel den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Es sollte jedoch ein hartes Stück Arbeit vor uns liegen, da der Gastgeber mit der stärksten Besetzung antrat. Schließlich ist es lediglich Schwarze Pumpe gelungen den Tabellenprimus aus Byhleguhre zweimal zu bezwingen. Die Doppelvergleiche verliefen erneut optimal. Das Duo Daniel Harmel / René Gottschlig hatte nur im ersten Satz Mühe ins Spiel zu finden und siegte gegen das Spitzendoppel der Gegner in 3 Sätzen. Mit dem gleichen Ergebnis verließen auch Hartmut Rothe / Uli Nitschke den Nachbartisch. Jetzt musste die 2:0 Führung nur noch verteidigt werden. Daniel gelang ein schwer erkämpfter 3:0 Sieg in seinem ersten Einzel. René erzielte leider nur einen Satzgewinn in seiner Partie gegen den Spitzenspieler. Hartmut und Uli sollte es in ihren ersten Vergleichen des Abends nicht anders ergehen und beide verloren mit 0:3. Damit war die Führung erstmal futsch und der neue Zwischenstand 3:3.  Zu Beginn der zweiten Einzelrunde konnte Daniel seine gute Tagesform in den ersten 2 Sätzen unter Beweis stellen und gegen den Spitzenspieler der Gäste mit 2:0 in Führung gehen. Doch dann stellte sich der Kontrahent immer besser ein und gewann folgerichtlich die nächsten beiden Sätze. Im Entscheidungssatz brach sein Gegner jedoch völlig ein und Daniel konnte den überaus wichtigen Sieg einfahren. René zeigte starke Konterschläge, behielt Ruhe in den Schupfduellen und besiegte seinen Gegenspieler in 4 Sätzen. Hartmut zeigte starke Nerven und gewann durch seine sichere Spielweise gegen einen wirklich guten Angriffsspieler und baute die Führung weiter aus. Als dann auch Uli gegen einen schwer zu bespielenden Noppenspieler über sich hinauswuchs, waren wir auf der Siegerstraße angekommen. Alle 4 Partien dieser Runde gingen an die Krieschower und damit war bei 7:3 das Unentschieden bereits sicher. Daniel durfte dann in seiner letzten Begegnung den Klassenerhalt mit einem 3:0 Sieg perfekt machen. Nun war die Anspannung weg. Vielleicht zu früh, denn Hartmut und René verloren die nächsten beiden Spiele, obwohl die Möglichkeit zum Sieg da war. Das letzte Ausrufezeichen setzte dann nochmal Uli in seinem Vergleich gegen die Nummer 1 der Gastgeber. Der Krieschower zeigte seine beste Saisonleistung und gewann denkbar knapp mit vielen guten Punktgewinnen das letzte Einzel des Tages. Damit war der erste Auswärtssieg der gesamten Saison mit 9:5 eingefahren und die Punkte kamen mit auf die Rückfahrt nach Krieschow. Eine schlechte Hinrunde wurde doch noch zum Guten gewendet und die Klasse ist gehalten!!!

 

Klassenerhalt-Hp1.jpg

Völlig unterschiedliche Ausgangpositionen für beide Mannschaften. Während Krieschow I alle 3 Heimspiele der Rückrunde gewinnen konnte, ist die Vertretung aus Cottbus noch ohne Punktgewinn in der Rückrunde und steht als erster Absteiger so gut wie sicher fest. Zudem traten die Gäste auch noch ohne ihre Nummer 1 an. Die Doppelvergleiche wurden zur sicheren Beute für die Gastgeber. Sowohl Daniel Harmel / René Gottschlig als auch Hartmut Rothe / Thomas Goebel siegten klar in 3 Sätzen. Daniel konnte auch im ersten Einzel einen ungefährdeten Erfolg einfahren. Anders sah es im Spiel von René im ewigen Duell gegen T. Oemisch aus. Der Cottbuser führte nach Sätze 2:0 und mit 10:4 im dritten Satz und fühlte sich wie der sichere Sieger. Doch René hatte noch ein paar Reserven und konnte tatsächlich mit 13:11 im Entscheidungssatz gewinnen. So eine Begegnung vergisst man nicht so schnell und kann noch lange davon erzählen. Während dieser Vergleich endete, schaffte gleichzeitig Hartmut seinen ersten Tageserfolg. Er gewann nach schwächerem 3. Satz und Problemen im 4. Satz mit 3:1. Da auch unser Ersatzmann Thomas Göbel gegen einen Jugendspieler der Gäste mit 3:1 siegte, stand es schnell 6:0. Nach dem zweiten Erfolg von Daniel war bereits das Unentschieden gesichert, aber aufhalten lassen wollten wir uns nun nicht mehr. René kam mit der Spielweise seines Gegners im zweiten Vergleich der zweiten Einzelrunde gar nicht zurecht und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Aber Hartmut konnte gleich danach mit seinem Sieg in 5. Sätzen den 8. Punktgewinn feiern. Nun war alles Zugabe, aber jeder von uns hatte den Ehrgeiz zu siegen. Thomas schaffte mit seinen starken geradlinigen Schmetterbällen einen unangefochtenen Einzelerfolg im Vergleich der beiden Ersatzmänner. Damit gingen wir ungewohnter Weise mit einer 9:1 Führung in die letzten Vergleiche. Erst gewann Hartmut sein drittes Einzel und blieb somit seit längerer Zeit mal wieder in einem Punktspiel ungeschlagen, danach konnte auch Daniel mit seinem Spielgewinn gleichziehen. In einer engen Partie musste sich Thomas mit 9:11 im 5. Satz geschlagen geben, wobei auch die anderen 4 Sätze jeweils 11:9 endeten. Zum Abschluss des Abends konnte René nochmal glänzen und gewann sicher in 3 Sätzen. Der Endstand war mit 12:2 an der Anzeigetafel zu lesen. Nun liegt der Druck erstmal wieder bei der 3. Mannschaft aus Frauendorf. Wir bedanken uns für die Unterstützung von 4 Sportkameraden.

Seite 1 von 16

ANKERPARTNER