Ein echtes Spitzenspiel
Das absolute Toppspiel dieses Spieltages fand in Krieschow statt. Die Reserve vom VfB Krieschow hatte den Absteiger und Spitzenreiter der Liga, den SV Guhrow, zu Gast. Der Gastgeber hatte sich auf vier Positionen gegenüber dem Spiel in der Vorwoche verändert. Schon in der ersten Spielminute machten die Gäste deutlich, dass sie gewillt waren dieses Spiel zu gewinnen. Clemens Becker, generell für alle Standards der Gäste zuständig, eröffnete die erste Chance mit einem Fernschuss, der knapp neben den linken Pfosten ins Aus ging. Zwei Minuten später setzte Felix Schneider zu einem unwiderstehlichen Solo an, das nur per Foulspiel gestoppt werden konnte. Der anschließende Freistoß wurde von der Krieschower Abwehr geklärt. Im Minutentakt folgte Angriff auf Angriff der Gäste. Hier, in dieser Phase des Spieles, musste eigentlich das 0:1 fallen. Möglichkeiten hatten Roy Dobschütz, Clemens Becker und Robin Domhardt, die sich durch ihr perfektes, schnelles und ballsicheres Spiel, diese Möglichkeiten erarbeiteten. Wo es haperte, war das Verwandeln dieser Chancen. Daher fiel der Führungstreffer des Gastgeber in der 18.Spielminute doch überraschend. Ein Konterspiel in halbrechter Position schloss Florian Schmidt zum 1:0 erfolgreich ab. Der Ausgleich fiel im direkten Gegenzug. Eine Eingabe von der linken Seite kam in den Strafraum gesegelt, dabei unterlief der VfB Abwehr ein Handspiel. Der Unparteiische pfiff sofort. Robin Domhardt verwandelte sicher zum 1:1. Kurz nach diesem Tor hatte Tom Mißbach die Möglichkeit per Freistoß erneut die Führung zu erzielen, doch der Ball ging knapp über das Tor. Ein weitere Freistoß, dieses Mal für die Gäste, brachte die Führung. Ein Freistoß aus 30 Meter von Becker getreten kam in den Strafraum. Beim Abwehrversuch bekam ihn Chris Fritsche auf den Hinterkopf und von dort sprang er in das eigene Tor zum 1:2. Nun ein offener Schlagabtausch, mit optischen Vorteilen für die Gäste. Erneut versuchte es Tom Mißbach, als er mit einem Solo für Gefahr in der Gästeabwehr sorgte. Bis zum Pausenpfiff ein abwechslungsvolles Spiel, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Dies setzte sich in der zweiten Spielhälfte fort. Wiederum scheiterte Becker mit einem Freistoß an Paul Weidemann im Kasten des Gastgebers oder Mißbach vergab erneut eine gute Chance (53.). Ein starkes Spiel machte für die Gäste Spielführer Heiko Jäger, der als letzter Mann alles beherrschte. Auf der Gegenseite war es Spielführer Dirk Jentsch, der ebenfalls sehr auffiel. Dann eine Szene, die spielentscheidend werden sollte nach Sicht des Chronisten: Bei einem Zweikampf rempelte Rigo Senkel Felix Schneider. Der wiederum revanchiert sich und stößt mit seiner Brust Senkel um, der theatralisch zu Boden geht. Dafür sieht Schneider vom Unparteiischen Rot. Der vorausgegangene Rempler wurde nicht geahndet!? Nun in Unterzahl spielend hatten sie Schwerstarbeit zu verrichten. Den Ausgleich mussten sie zwei Minuten vor Ultimo per Foulelfmeter hinnehmen. Spielführer Jäger foulte einen Krieschower Angriffspieler. Mißbach verwandelte zum 2:2 Ausgleich. Zwei vermeintliche Punktverluste. Bei ausschöpfen aller vorhandenen Chancen in der ersten Spielhälfte hätte es reichen müssen zu einem Sieg. In der Tabelle sind die Gäste nun Zweiter. Der Gastgeber ist von Platz 2 auf Platz 3 zurückgefallen.
Quelle J.Rohde Spreewaldkicker.de