Hallenturnier des 1. SV Lok Calau
eingesetzte Spieler: Paul Wenzke (TW), Jason Jentzsch, Benito Schiemenz, Ole Mau, Franz Müller, Jan Gulbing, Calvin Porsch, Noah Dabow, Anton Heidrich
unsere Torschützen: Calvin Porsch (3), Anton Heidrich (2), Noah Dabow (2), Jan Gulbing
Am 17.01.2016 bestritten wir unser erstes Hallenturnier in diesem Winter. Neben 2 Mannschaften des Gastgebers, 1. SV Lok Calau, waren die SpG Kahren/Komptendorf, die SpG Sonnewalde/Finsterwalde sowie BW Vetschau unsere Gegner. Unser erstes Spiel verloren wir deutlich mit 1:4 gegen die SpG Kahren/Komptendorf. Zu viele einfache Fehler führten uns schnell auf die Verliererstraße. Danach spielten wir gegen die 2. Vertretung des 1. SV Lok Calau und gewannen mit toller Moral 3:2. Leider verloren wir in diesem Spiel nach einer Knieverletzung Calvin Porsch; es sollte nicht der einzigste Verletzte bleiben... Gegen den späteren Turniersieger 1. SV Lok Calau I verloren wir dann klar mit 0:5. Viel dramatischer aber die Verletzung von Franz Müller, der mit einer Bänderverletzung vorzeitig das Turnier beenden musste. Mit nur noch 2 Wechselspielern verloren wir unser nächstes Spiel gegen die SpG Sonnewalde/Finsterwalde mit 2:5 und mit dem nächsten Verletzten Jason Jentzsch (Fußprellung) einen weiteren Spieler. Im letzten Turnierspiel kämpften wir mit den verbliebenen 5 Feldspielern tapfer, konnten aber eine erneute 2:5 Niederlage nicht verhindern. So wurden wir mit einem Sieg und vier Niederlagen nur Sechstplatzierter, was angesichts der 3 Verletzten ohnehin zur Nebensache wurde.
Verwunderung bei vielen Verantwortlichen und Zuschauern gab es jedoch, als die Spieler des Turniersiegers noch während der letzten beiden Turnierspiele ihren verdienten Turniersieg feierten... Warum Verwunderung? Weil dieser Turniersieg von den Spielern (kaum einer der Spieler dürfte älter als 14 Jahre gewesen sein) mit alkoholischen Getränken gefeiert wurde - und dies so, dass es auch alle sehen konnten. Sehr bedenklich. Darüber sollten sich die Verantwortlichen des 1. SV Lok Calau ernsthaft Gedanken machen.
sb