Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Hallenturnier des SV Calau

eingesetzte Spieler: Philipp Wetzk (TW), Selma Wandke, Paul Wenzke, Ole Mau, Jannek Wetzk, Calvin Porsch, Timothy (Timmy) Altenhof, Anton Heidrich

unsere Torschützen: Timmy Altenhof (2), Calvin Porsch (2), Paul Wenzke, Jannek Wetzk

06.02.2016: Heute bestritten wir mit unserer C-Jugend das dritte Hallenturnier in diesem "Winter". Es sei vorweg genommen; es war das bisher beste. Am Start waren heute der Gastgeber mit 2 Mannschaften, Brieske Senftenberg, Spremberger SV und unser Team. Erneut waren wir wieder die jüngste Mannschaft, weil mit 3 D-Jugend-Spielern gespickt. Alle 3 (Selma, Paul und Jannek) machten ihre Sache sehr gut. Da der SV Großräschen nicht erschien, musste der Spielplan nochmals geändert werden und das Turnier begann mit ca. 20 Minuten Verspätung.

Unser erster Gegner hieß Calau I. Wir spielten sehr gut mit und erarbeiten uns gute Chancen. Jannek legte dann zum verdienten 1:0 durch Paul auf. Nach dem 1:1 durch Calau konnten wir das Spiel weiter bestimmen und Sekunden vor dem Ende erlöste uns Calvin mit dem 2:1 - ein gelungener Start in das Turnier. Nach jeweils einem Spiel Pause bestritten wir im weiteren Verlauf unsere nächsten Spiele. Gegen Spremberg erlebten die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Zumindest ein Unentschieden wäre drin gewesen; leider wurden 2 unserer Fehler von den Sprembergern eiskalt bestraft. Zunächst zum 0:1 als ein Abstoss von uns beim Gegner landete und sich daraus das Gegentor entwickelte. Das zwischenzeitliche 1:1 erzielte unser Neuzugang von Viktoria Cottbus, Timmy. Aber direkt vom Anstoss erzielte Spremberg das 1:2, da wir uns noch im "Jubeltaumel" befanden. Trotz der knappen Niederlage war es ein sehr gutes Spiel, was uns hoffen ließ... 

Dann mussten wir gegen Brieske Senftenberg ran. Durch einen krassen Torwartfehler gerieten wir schnell ins Hintertreffen hatten danach aber ausgezeichnete Chancen; Jannek traf zunächst den Pfosten und verfehlte das Tor anschließend nur knapp. Im weiteren Verlauf des Spiels schlichen sich leider weitere einfache Fehler ein, was zu weiteren Treffern für Senftenberg führte. Das zwischenzeitliche 1:3 durch Calvin erweckte zwar den Kampfgeist, aber am Ende gab es eine deutliche 1:5 Niederlage - verständlich die Enttäuschung bei den Spielern. Aber auch in diesem Spiel war eine klare Steigerung zun den vorangegangen Turnieren zu erkennen und so begannen wir unser letztes Turnierspiel gegen Calau II (was die stärkere der Gastgeber-Mannschaften war) mit viel Schwung. Denn bei einem Sieg hätten wir aus eigener Kraft den 3. Platz erreichen können. Timmy erzielte das umjubelte 1:0. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, denn auch Calau II wollte mit einem Sieg die Weichen auf eine gute Platzierung stellen. So entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Calau nutzte 2 ihrer Chancen und ging mit 1:2 in Führung. Nach kurzer Enttäuschung rafften wir uns aber wieder auf und Jannek gelang im Alleingang das 2:2. Das war dann auch der Endstand und Calau II und wir hatten somit 4 Punkte. Calau II durfte aber im letzten Turnierspiel noch gegen den Spremberger SV antreten. Nach kurzem Rechenspiel war klar, dass Calau II bei einem Unentschieden oder einer Niederlage mit 6 Toren Unterschied den 3. Platz verteidigen würde... Es kam aber anders. Der Spremberger SV spielte sich in einen Rausch und gewann sage und schreibe mit einem 7-Tore-Vorsprung (8:1). So dass uns der Spremberger SV zum umjubelten 3. Turnierplatz geschossen hat. Auch wenn dieser 3. Platz am Ende ein wenig glücklich war, haben wir uns dies verdient. Darauf können wir stolz sein.

Hallenturnier des SV Calau

Glückwunsch an den Spremberger SV zum Turniersieg, Brieske Senftenberg zum Platz zwei und vielen Dank an den Gastgeber für die Einladung.

Sven Brettschneider

ANKERPARTNER