Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Samstag, 07.05.2016, 10:00 Uhr

SpG Krieschow/Kunersdorf - SpG Preilack/Peitz  0:0 (0:0)

Aufstellung: Marcel Buder - Noah Dabow, Anton Heidrich, Fabian Anderlik, Ole Mau, Wilhelm Badack - Jan Gulbing, Calvin Porsch, Timothy Altenhof - Benito Schimenz, Leonie Badack

eingewechselt: Tom-Luca Brettschneider

es fehlten: Selma Wandke, Paul Wenzke, Franz Müller, Jason Jentzsch, Philipp Wetzk

Tore: keine

Z: 25

Respekt an die Mannschaft

Mit einer tollen Mannschaftsleistung traten wir heute gegen einen Gegner an, welcher sich am Ende nicht nur wundern sollte...

Hochkonzentriert begannen wir das Spiel und unsere Gäste waren sichtlich überrascht von unseren spielerischen Möglichkeiten. Das was wir in den zurückliegenden Spielen von unseren Spielern immer wieder forderten klappte recht ordentlich. Trotz der körperlichen Größe einiger Spieler der SpG Preilack/Peitz gelangen uns heute immer wieder lange Bälle über die Abwehr und so konnten wir das ein oder andere Mal frei auf den Keeper der Gäste zulaufen. So war es zunächst Calvin, der nach langem Abstoß von Fabian, frei auf den Keeper zuläuft und am selbigen scheitert (5.). Es fehlte einfach die nötige Cleverness. Anschließend ist es Jan, der nach gleichem Muster auf das gegnerische Tor zuläuft. Er spürte jedoch den Atem seines Gegenspielers im Nacken und da verließ ihn wohl der Mut... Unsere Mannschaft dominierte mit guten Ballstaffetten und dem nötigen Biss in den Zweikämpfen das Spiel. Unsere Gäste taten sich schwer und staunten nicht schlecht. Nach 20 Spielminuten die nächste sehr gute Gelegenheit für unsere Mannschaft; diesmal war es Timothy, der auf den Keeper zuläuft und zum Abschluss kommt. Leicht bedrängt vom Gegner, verfehlt er das Tor nur knapp. Unsere Gäste mit nur wenigen sporadischen Angriffen, welche entweder sichere Beute unseres Keepers, Marcel, wurden oder das Tor verfehlten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten unsere Gäste mehr Druck aufzubauen - es blieb aber beim Versuch. Durch eine umsichtige Abwehrleistung unserer gesamten Mannschaft waren gute Aktionen der Gäste Mangelware. Wir hatten das Spiel weiter gut im Griff und erspielten uns einige gute Möglichkeiten. Was fehlte waren die konsequenten Torabschlüsse. Mit zunehmender Spielzeit versuchten es die Spieler von Preilack/Peitz mit erhöhter Aggressivität und unnötigen Diskussionen, was ihnen aber auch nicht weiter half. Wir ließen uns davon nicht einschüchtern und lauerten weiter auf unsere Möglichkeiten, welche wir dann auch bekamen. Die größte Chance hatte dabei Jan, der nach einem Konter über die rechte Seite frei zum Abschluss kam, jedoch am Keeper der Gäste scheiterte (67.).

Am Ende blieb es beim 0:0, was wir uns redlich verdient haben. Und wenn sich der Gegner nach solch einem Spiel derart ärgert, dass er die Schuld des Versagens beim Schiedsrichter sucht, dann ist es doch bezeichnend für den Realitätsverlust einiger junger Spieler der SpG Preilack/Preitz. Sie sind zu Recht in der Platzierungsrunde gelandet. Wir versuchen, diese Spiele in der Platzierungsrunde zu nutzen um uns weiter zu entwickeln. So gesehen war dieses 0:0 zwar ärgerlich, weil durchaus auch ein Sieg machbar war, aber auch ein großer Erfolg für uns.

Unserem heutigen sportlichen Rivalen aus Preilack/Peitz wünschen wir weiterhin viel Erfolg (bei der Suche nach der reellen Einschätzung ihrer eigenen Leistung).

Sport frei und am 22.05.2016 auf ein weiteres tolles Spiel - mit der gleichen tollen Unterstützung unserer treusten Fans (Eltern) - unserer Mannschaft gegen SV Leuthen/Oßnig.

Ein schönes Wochenende wünschen

Michael Badack und Sven Brettschneider

 

ANKERPARTNER