Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Mittwoch, 31.05.2017, 17:30 Uhr

SV Wacker Ströbitz - VfB 1921 Krieschow  2:2 (0:1)

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Wilhelm Badack, Philipp Wetzk, Selma Wandke - Veit Zöllner, Anton Heidrich, Jan Gulbing, Fabian Anderlik, Maurice Hagen - Tim Lehrack, Moritz Schemmel

eingewechselt: Ricardo Galley, Richard Guttke

Tore: 0:1 Moritz (32.), 0:2 Maurice (43.), 1:2 (44.), 2:2 (53.)

Z: 20

Es war mehr möglich

Heute waren wir beim 5. Platzierten der Staffel Süd, SV Wacker Ströbitz, zu Gast. Es sei vorweggenommen; leider konnten wir nicht an die Klasse-Leistung aus unserem letzten Spiel gegen JfV FUN aus Guben anknüpfen. Aber gleiches sagte auch der Trainer der Ströbitzer; hatten sie doch ihr letztes Spiel gegen den 3. der Staffel Süd, SV Leuthen/Oßnig, klar und deutlich mit 5:1 gewonnen.

Der Gastgeber begann wie die Feuerwehr und hatte bereits in der 1. Spielminute nach Flanke von rechts und einem Kopfball eine glasklare Chance zur Führung; Tom-Luca konnte aber parieren. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (32. Spielminute) bedient Jan von rechts aussen Anton, der ca. 25m zentral vor dem Tor den Ball gekonnt annimmt, sich mit einem beherztes Dribbling gegen 5 Ströbitzer in den Strafraum spielt und den Ball auf den langen Pfosten bringt. Dort läuft Moritz ein und hat wenig Mühe, den Ball zum 1:0 im Kasten unterzubringen. Mit diesem Resultat wurden dann auch die Seiten gewechselt.

Die lautstarken Worte des Gästetrainers in der Halbzeitpause "... die können doch gar nicht (Fussball spielen)." - mit die waren wir gemeint - sollten genug der Motivation sein. Aber wieder waren es die Ströbitzer, die unmittelbar nach der Pause die erste Gelegenheit hatten; aber ohne Erfolg blieben. Dann nahmen wir aber richtig Fahrt auf und hatten mehrere sehr gute Möglichkeiten:

38. Minute: Fabian setzt sich auf links bis zur Grundlinie durch und bedient Jan vor dem Tor. Mit seinem Abschluss überwindet er einen Abwehrspieler und den Keeper, der Ball bleibt aber am nächsten Abwehrspieler hängen.

40. Minute: Tim scheitert mit seiner Direktabnahme am Keeper; erneut hatte sich Fabian diesmal rechts durchgesetzt und genau nach innen geflankt.

41. Minute: Veit setzt zum Solo an und scheitert mit seinem Abschluss am Pfosten.

43. Minute: Erneut flankt Fabian von rechts aussen auf Tim, der bedient Maurice. Maurice spielt seinen Gegenspieler aus und schließt mit einem gezielten Schuss ins lange Eck zum 0:2 ab.

Anschließend waren wir wohl noch beim Jubeln... Der Gastgeber setzte sich durch und schließt seinen Angriff mit sehenswertem Schuss von der Strafraumgrenze unter die Latte zum 1:2 ab (44.). Die Ströbitzer sind nun besser im Spiel und üben mehr Druck auf unser Tor aus. Nach einem Angriff über die linke Abwehrseite, wo wir einfach nicht schnell genug nach hinten gearbeitet haben, können die Ströbitzer dann zum 2:2 nutzen, nach dem der Ball unglücklich von Philipp ins eigene Tor gelenkt wird (53.). Von nun an war es ein offener Schlagabtausch. Ricardo und Maurice scheitern mit ihren Distanzschüssen am Keeper (55. und 57.) Nur eine Minute später nutzen die Gastgeber einen Fehlpass von Veit zu einem Konter, den Abschluss kann Tom-Luca parieren (58.). Fabian - heute wohl mit dem größten Laufpensum - bereitet mit einem unwiederstehlichen Solo von der Mittellinie zur Grundlinie und einer maßgenauen Flanke auf Richard dann die klarste Chance zum Siegtor vor. Richard verzieht aber knapp (64.) und so bleibt es beim 2:2 Unentschieden, was dem Spielverlauf auch gerecht wird.

Uns erwartet dann ein spannendes Rückspiel.

Sport frei

Sven Brettschneider

ANKERPARTNER