Samstag, 16.09.2017 09:30 Uhr
FSV Viktoria Cottbus - VfB 1921 Krieschow 2:4 (0:3)
Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Luca Janusz, Wilhelm Badack, Lucas Konzack, Ricardo Galley - Tim Lehrack, Jannik Preising, Jannek Wetzk, Till Dombrowski - Richard Guttke, Julian Buder
eingewechselt: Justin Weidlich
Tore: 0:1 Jannek (24.), 0:2 Tim (30.), 0:3 Julian (33.), 0:4 Richard (45.), 1:4 Sullyvan Marländer (58.), 2:4 Sebastian Jan Ferens (70+1)
Z: 35
C-Jugend startet mit Auswärtssieg in die neue Saison
Nach einer langen Sommerpause und einem ordentlichen Trainingsprogramm inklusive 3 Testspielen waren alle heiß auf dieses erste Punktspiel. Zunächst musste das Trainerteam aber quittieren, dass aus einem großem Kader heute die Liste der Fehlenden nahezu genauso lang war, wie die Liste der Spieler, die zum Einsatz kommen - gut also, dass wir einen derart großen Kader haben. Es sei vorweg genommen; alle die heute zum Einsatz kamen, haben ihre Sache sehr gut gemacht.
Einer neu geformten Mannschaft merkte man zu Beginn des Spiels an, dass eine gewisse Routine noch fehlt. Das traf aber auch für den Gastgeber aus Cottbus zu. So beschränkten sich die Szenen in den ersten Minuten zwischen den Strafräumen; beide Abwehrreihen standen sicher. Die ersten torgefährlichen Aktionen hatte dann der FSV (19. und 22. Spielminute). In beiden Situationen wurde unsere bis dahin sichere Abwehr überspielt und Tom-Luca konnte in einer 1 zu 1 Situation den Rückstand verhindern. Das war dann der Weckruf an unsere Mannschaft. Von nun an kombinierten wir uns ein ums andere Mal vor des Gegners Tor. Nach einem Einwurf von Till auf Jannek setzte Jannek sich mit einer feinen Einzelleistung im Strafraum gegen 3 Gegenspieler durch und erzielte mit einem Flachschuss in die linke untere Ecke das 0:1 (24.). Unsere Angriffsaktionen wurden nun immer sicherer; wir sahen sehenswerte Spielzüge. In der 28. Spielminute versuchte es Jannik aus der Distanz; der Keeper der Gastgeber war aber auf dem Posten. Im Gegenangriff hatte Sebastian Jan Ferens den Ausgleich auf dem Fuß; er spielte sich im Alleingang durch unsere Abwehr lief frei auf Tom-Luca zu, verfehlte mit seinem scharfen Abschluss nur knapp das Tor. Nun waren wir aber wieder an der Reihe. Luca erobert sich auf der linken Seite in Höhe der Mittellinie das Streitobjekt passt auf Tim, der mit einem beherzten Solo Richtung gegnerisches Tor läuft und den Keeper aus ca. 25m mit einem Heber überwindet - 0:2 (30.). Weiter geht es in Richtung Tor des FSV Viktoria Cottbus. Wiederum ist es Jannek der sich im Strafraum durchsetzt und den Keeper prüft, der nur in die Mitte abwehren kann. Julian steht goldrichtig und staubt gedankenschnell zur 0:3 Halbzeitführung ab (33.).
In der Halbzeitpause traten die Trainer auf die Euphoriebremse - hätte der Gastgeber doch auch führen können, bevor uns die Tore gelangen. Weitere Hinweise folgten, die unsere Jungs dann auch gut umsetzten.
Der Gastgeber kam mit neuem Mut zur 2. Halbzeit aufs Spielfeld und so war es erneut Sebastian Jan Ferens, der nur knapp den Anschlusstreffer verpasst (42.). Der gleiche Spieler prüft mit einem Knaller aus 25m unseren Keeper (44.). Tom-Luca pariert glänzend und klärt zur Ecke. Diese Ecke nutzen wir zu einem schnellen Gegenzug; Jannek verzieht nur knapp. Nun setzen wir sofort nach und setzen die gegnerische Abwehr direkt an ihrem Strafraum unter Druck. So gewinnen wir den Ball, Richard schirmt geschickt ab und belohnt sich mit einem Schlenzer ins lange Eck für seine starke Leistung - 0:4 (45.). Viktoria Cottbus gibt sich jedoch nicht geschlagen und kämpft weiter um den Anschluss. In Spielminute 57 trifft der Gastgeber nur die Latte und erhöht weiter den Druck. Nur eine Minute später lässt sich unsere Abwehr düpieren und Tom-Luca wird mit einem Heber ins kurze Eck überrascht (58.). Später gibt er dann zu Protokoll: "Ich weiß auch nicht, wo ich da gestanden habe...". Dieser Treffer war vermeidbar. Jannek verfehlt mit einem Freistoss aus 20m in der 60. Minute nur knapp das Tor. Beiden Mannschaften merkt man nun das intensiv geführte Spiel an und Unkonzentriertheiten vermehren sich. Der Gastgeber nutzt in der Nachspielzeit eine Unachtsamkeit unserer Abwehr aus und erzielt das verdiente 2:4; Tom-Luca bei diesem Abschluss ohne Abwehrmöglichkeit.
Fazit: Eine sehr ansprechende Leistung der gesamten Mannschaft. Natürlich werden die Trainer auch in dieser Partie Verbesserungspotenzial gesehen haben und im Training deutlich darauf hinweisen. Also erstmal Sieg feiern und dann auf die neuen Aufgaben konzentrieren.
VfB olé
Robert, Stefan und Sven