Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Freitag, 01.12.2017, 18:00 Uhr

 

SpG Kolkwitz/Klein Gaglow - VfB 1921 Krieschow  5:1 (2:0)

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Ricardo Galley, Richard Guttke, Wilhelm Badack, Selma Wandke - Tim Lehrack, Lucas Konzack, Nico Graske, Luca Miatke - Jannik Preising, Marek Bramer

 

eingewechselt: Jannek Wetzk, Luca Janusz, Julian Buder, Erik Kschamer

 

Tore: 1:0 (5.), 2:0 (35.), 2:1 Tim (40.), 3:1 (50.), 4:1 (62.), 5:1 (67.)

 

Z: 48

 

Viel Licht und viel (zu viel) Schatten...

 

... und damit ist keineswegs das Flutlicht gemeint, was logischerweise Schatten wirft. Vielmehr hatten wir in unserem Spiel viele gute und sehr gute Aktionen. Teilweise ließen wir den Ball gut zirkulieren und zeigten gute Passkombinationen. Dumm nur, dass wir bereits in der Anfangsphase (5.), bedingt durch individuelle Fehler in Rückstand gerieten. Anschließend konnten alle Anwesenden ein ausgeglichenes Spiel verfolgen. Mit der Hereinnahme von Jannek kam bei uns noch mehr Schwung ins Spiel. Leider nutzten wir unsere Chancen nicht konsequent. Wie es dann beim Fußball oftmals ist, bestrafte der Gastgeber in der letzten Minute der 1. Halbzeit einen weiteren haarsträubenden Fehler und erzielt das 2:0.


Nun war in der Halbzeitpause (bei wärmendem Tee, der uns durch den Gastgeber gereicht wurde - vielen Dank dafür) Mut machen angesagt. Denn wir waren in Hälfte eins keineswegs schlechter als unser sportlicher Kontrahent. Mit viel Schwung kamen wir dann aus der Kabine und erzielten schnell den verdienten Anschlusstreffer (40.). Nach Balleroberung im Mittelfeld bediente Jannek Tim mustergültig, der den Keeper umläuft und ins leere Tor einschiebt. Im Anschluss waren wir dem Ausgleich sehr nahe. Der Gastgeber nutzte abermals unser suboptimales Stellungsspiel und verwandelte einen Konter zum 3:1 (50.). Wir hielten aber tapfer dagegen und suchten unsere Chancen. Was wäre, wenn Jannik kurz darauf mit seinem Distanzschuss über den Keeper hinweg zum erneuten Anschlusstreffer getroffen hätte? Auf diese Frage bekamen wir leider keine Antwort, weil wieder ein haarsträubender Fehler (diesmal von unserem Keeper, der vorher auch super Paraden zeigte und uns im Spiel hielt) zum vorentscheidenden 4:1 führte (62.). Der letzte Treffer des Gastgebers war dann ein sehenswerter Schuss ins rechte obere Eck. Damit siegte die SpG Kolkwitz/Klein Gaglow durchaus verdient (weil sie unsere Fehler eiskalt bestraften), jedoch mit mindestens 2 Treffern zu hoch.

 

Damit endet eine mit großen Erwartungen und Euphorie gestarteten Hinrunde. Ich bin überzeugt davon, dass wir unsere Möglichkeiten nicht immer ausschöpfen konnten und noch viel mehr Potenzial in unserem Team schlummert. In der Platzierungsrunde haben wir dann die Chance zu zeigen, wozu wir wirklich in der Lage sind. Bis dahin werden wir fleißig trainieren und möglichst viel Spaß bei den Hallenturnieren haben.

 

Eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2018 wünschen

Stefan, Robert und Sven mit einem VfB olé

ANKERPARTNER