Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Samstag, 13.01.2018, 15:00 Uhr

 

Hallenturnier des SV Großräschen

 

zum Einsatz kamen: Tom-Luca Brettschneider - Ricardo Galley, Tim Lehrack, Luca Janusz, Paul Wenzke - Nico Graske, Jannik Preising, Jannek Wetzk, Leonard Dick

 

Versöhnlicher Abschluss in unserem letzten Turnierspiel

 

Zunächst einen großen Dank an unsere (heute leider wenigen) Fans, die uns zum Turnier nach Großräschen begleiteten. Genau wie im Turnier am vergangenen Samstag konnten wir wieder drei Mannschaften hinter uns lassen; nur mit dem Unterschied, dass heute acht Teams am Start waren. So wurde heute im Gruppenmodus mit je vier Mannschaften begonnen.

 

Gruppe A: SV Großräschen, SV Glückauf Kleinleipisch, SG Groß Gaglow und SC Spremberg 1896

Hier setzte sich mit der Landesklassen-Mannschaft aus Groß Gaglow (9 Punkte, 18:2 Tore) der hohe Favorit durch. Als Zweitplatzierter folgte der SV Großräschen (6, 11:3) ins Halbfinale. Platz 3 und 4 in dieser Gruppe gingen an Kleinleipisch (3, 8:11) und Spremberg (0:21).

 

Gruppe B: SpG Peitz/Preilack, FSV Glückauf Brieske/Senftenberg II, VfB 1921 Krieschow, SpG Wittmannsdorf/Groß Leuthen/Goyatz/Lubolz

In einem guten und spannenden Spiel gegen Wittmannsdorf starteten wir in dieses Turnier. Nach dem zwischenzeitlichen 0:1 Rückstand drehten wir die Partie und gewannen am Ende verdient 2:1, wobei wir den Siegtreffer erst in den Schlusssekunden erzielten. Die folgenden Spiele der Gruppenphase gegen Peitz/Preilack und Senftenberg verliefen dann nicht nach unseren Vorstellungen. Zu Beginn beider Spiele hatten wir eine gute Phase, brachten uns mit zu vielen Fehlern selber aus dem Tritt und unterstützten uns zu wenig. Folglich gingen diese Spiele mit 1:5 und 0:4 verloren - etwas enttäuschend. Somit blieb uns (3 Punkte, 3:10 Tore) hinter Peitz/Preilack (9, 10:2) und Brieske/Senftenberg (6, 8:4) nur Platz 3 in der Gruppe B. Lediglich Wittmannsdorf (0, 3:8) konnten wir mit dem Sieg aus unserem ersten Spiel hinter uns lassen. Damit spielten wir gegen SV Glückauf Kleinleipisch um die Platzierungen 5 und 6. Hier konnten wir an unsere gute Leistung des ersten Spiels anknüpfen. Es entwickelte sich eines der spannendsten Spiele des Turniers. Nach der 1:0 Führung erzielte Kleinleipisch den Ausgleich. Unserem 2:1 folgten weitere gute Möglichkeiten und wir hätten den Sack zubinden können. Kleinleipisch gelang jedoch erneut - durch den besten Torschützen des Turniers Jason Michael, der alle 10 Treffer seines Teams erzielte (!!!) - der Ausgleich. Kurz darauf gingen wir abermals in Führung - 3:2. Mit großer Moral und starkem Einsatz verteidigten wir dieses Resultat und belegten somit Platz 5. Unser letztes Turnierspiel fand also ein versöhnliches Ende.

20180113 193751 2

 

unsere heutigen Torschützen: Jannik, Jannek (2), Leonard, Luca J., Nico

 

Im ersten Halbfinale setzte sich Groß Gaglow deutlich mit 5:0 gegen Brieske/Senftenberg durch. Das zweite Halbfinale gewann SV Großräschen gegen Peitz/Preilack mit 3:2 (nach Neunmeterschießen). Die SG Groß Gaglow wurde - wie erwartet - mit einem 4:0 Finalsieg Turniersieger vor SV Großräschen. Platz 3 sicherte sich Brieske/Senftenberg mit 2:0 gegen Peitz/Preilack, die somit auf Rang 4 landeten. Wie bereits erwähnt verwiesen wir mit dem 3:2 Sieg Kleinleipisch auf Platz 6. Das Spiel um Platz 7 gewann Wittmannsdorf 4:0 gegen Spremberg, denen im gesamten Turnierverlauf kein einziger Treffer gelang.

 

Morgen können wir uns beim Turnier des Kolkwitzer SV erneut beweisen; Beginn ist um 16:30 Uhr. Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn wir von zahlreichen Fans unterstützt werden.

 

VfB olé

Stefan, Robert und Sven

ANKERPARTNER