Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Samstag, 24.02.2018

 

Hallenturnier des SV Werben

 

für den SV Werben spielten: Julian Buder - Lucas Konzack, Richard Guttke, Luca Miatke, Jannik Preising, Cedric Vobornik, Liam Schulz (betreut von Sven Brettschneider)

 

für den VfB Krieschow spielten: Tom-Luca Brettschneider - Wilhelm Badack, Tim Lehrack, Nico Graske, Jannek Wetzk, Leonard Dick (betreut von Stefan Graske und Robert Laurenz)

 

Große Unterschiede...

 

... offenbarten unsere beiden Teams. Viele Ausfälle machten es den Trainern nicht einfach, die Teams zusammenzustellen; sollte doch eine Mannschaft von Spielern des SV Werben und die andere Mannschaft von Spielern des VfB Krieschow geprägt sein. Ein riesigen Dank an Julian, der als "Krieschower" zum Werbener Keeper wurde und an Liam, der mit seinem Comeback das Werbener Team unterstützte.

 

Der SV Werben durfte das Turnier gegen Groß Gaglow eröffnen, erspielte sich gute Gelegenheiten, verpasste es, ein Tor zu erzielen und musste Sekunden vor dem Abpfiff einen Gegentreffer hinnehmen - schade 0:1 verloren. Im zweiten Spiel gegen Kahren kamen wir nach 2 schnellen Gegentreffern gut zurück, erzielten das 1:2 und schnupperten am Ausgleich. Eine Unstimmigkeit bestrafte der Kahrener SV mit dem 1:3 - wieder war mehr möglich. Gegen die SpG Kolkwitz/Klein Gaglow bestraften wir uns durch viele Fehler selbst und verloren deutlich mit 0:3. In unserem letzten Spiel gegen VfB Krieschow zeigten wir unsere beste Turnierleistung. Endlich war die Laufbereitschaft da. Der unbediengte Wille, Tore zu erzielen, trieb uns nach vorn, so dass wir uns die ersten hochkarätigen Chancen erspielten. Leider belohnten wir uns für unsere Bemühungen nicht. Der VfB Krieschow machte es viel besser und schenkte und 4 Tore ein. Dennoch gaben wir uns in diesem Spiel nicht auf; Julian zeigte noch starke Paraden und wir kämpften bis zum Abpfiff um den Ehrentreffer, der uns leider versagt blieb. Jannik Preising war somit der einzige Torschütze für die Werbener.

 

Der VfB Krieschow unter der Leitung von Stefan und Robert starteten gegen die SpG Kolkwitz/Klein Gaglow in das Turnier. Das Spiel verlief ähnlich wie das erste Spiel des SV Werben. Bis Sekunden vor dem Schluss stand es 0:0. Unterschied zum Spiel des SV Werben: dem VfB Krieschow gelang der 1:0 Siegtreffer. Gegen den Kahrener SV gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei Kahren kaltschnäuzig seine Chancen nutzte und den VfB Krieschow am Ende mit 2:0 bezwang. Wie bereits erwähnt nutzte der VfB Krieschow dann seine Chancen im nächsten Spiel gegen den SV Werben besser und gewann 4:0. Im letzten Turnierspiel Groß Gaglow gegen VfB Krieschow ging es um den zweiten Platz des Turniers. Groß Gaglow (bis dahin 4 Punkte) musste gewinnen und dem VfB Krieschow (nach 2 Siegen mit 6 Punkten auf der Habenseite) reichte ein Unentschieden. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten, Tom-Luca hielt mit guten Paraden den Kasten sauber und einen Angriff nutzte der VfB Krieschow zum 1:0 Sieg. Damit konnte sich die SpG Kolkwitz/Klein Gaglow (ebenfalls 4 Punkte) am Ende noch über den 3. Platz freuen. Für den VfB Krieschow trafen: Nico (2), Leonard (2), Jannek (2). Jannek wurde von den Trainern der beteiligten Mannschaften noch zum besten Spieler des Turniers gewählt.

 

Den besten Torschützen und Torhüter stellte der Kahrener SV, welcher das Turnier ungeschlagen mit 4 Siegen auch verdient gewann.

 

Glückwunsch dem VfB Krieschow zum Platz 2 und Hochachtung an SV Werben, der (mit Ausnahme des Spiels gegen Kolkwitz/Klein Gaglow) sich sehr gut verkauft hat. Als Trainer war ich bei der Zusammenstellung der Teams überzeugt, dass wir zwei nahezu gleichwertige Team ins "Rennen" schicken. Die Laufbereitschaft, die Kaltschnäuzigket vor dem Tor und die Anzahl der individuellen Fehler waren jedoch die großen Unterschiede beider Teams.

 

Endstand des Turniers:

Platz Mannschaft Punkte Tore
1. Kahrener SV 12 9:1
2. VfB 1921 Krieschow 9 6:2
3. SpG Kolkwitz/Klein Gaglow 4 5:4
4. SG Groß Gaglow II 4 3:6
5. SV Werben 0 1:11

 

Damit ist die Hallensaison beendet und bereits am nächsten Sonntag, 04.03.2018 bestreiten wir unser erstes Pflichtspiel der Rückrunde - wenn das Wetter mitspielt. Im Achtelfinale des Pokals empfangen wir die SG Hornow-Sellessen. Anstoß ist für 10:00 Uhr geplant.

 

VfB olé

Stefan, Robert und Sven

ANKERPARTNER