Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30

Sonntag, 22.04.2018, 10:00 Uhr

 

VfB 1921 Krieschow - VfB Cottbus  2:1 (2:0)

 

Aufstellung: Tom-Luca Brettschneider - Paul Wenzke, Richard Guttke, Wilhelm Badack, Lucas Konzack - Tim Lehrack, Nico Graske, Luca Miatke, Ricardo Galley - Jannek Wetzk, Jannik Preising

 

eingewechselt: Leonard Dick, Julian Buder

 

ohne Einsatz: Cedric Vobornik

 

Tore: 1:0, 2:0 (34., 35.+1) Jannek, 2:1 (44.)

 

Z: 35

 

Mit großer Unterstützung unserer Fans/Eltern...

 

...haben wir uns ins Halbfinale des Kreispokals gespielt. In der ersten Halbzeit bestimmten wir über weite Strecken das Spiel und spielten uns glasklare Chancen heraus. Tim läuft 2x frei auf den Keeper und scheitert beide Male, Jannik wird klasse freigespielt, verzieht seinen Abschluss ebenfalls, Jannek dribbelt sich einige Male durch die Abwehr ist aber beim Abschluss nicht kaltschnäuzig genug, Luca Miatkes Abschlüsse sind ebenfalls zu ungenau und sogar Paul als Linksverteidiger läuft nach super Spielzug frei auf den Keeper und übersieht den in der Mitte freistehenden Jannek. Cottbus dagegen lauert auf unsere Fehler und hat dadurch ebenfalls einige Gelegenheiten. Bei zwei dieser Chancen muss Tom-Luca im wahrsten Sinne Kopf und Kragen riskieren. Als alles auf eine torlose erste Halbzeit hinaus läuft, belohnen wir uns doch noch. Zunächst spielt Luca M. nach Pass von Wilhelm direkt auf Ricardo, der Jannek in die Spur schickt und dieses Mal vollendet Jannek abgezockt zum 1:0 (34.). Der VfB Cottbus wirkt geschockt und diese Schockstarre nutzen wir in der einminütigen Nachspielzeit zu einem weiteren eleganten Spielzug. Nach Doppelpass zwischen Nico und Jannek kann Jannek erneut frei auf den Keeper zulaufen und vollenden - 2:0 Halbzeitstand. Trotz der Gelegenheiten unserer Gäste bis dato eine völlig verdiente Führung, die durchaus höher ausfallen hätte müssen. 


Trotz der sehr guten ersten Halbzeit wurden von den Trainern zur Pause auch einige kritische Worte gefunden; so leisteten wir uns einige leichtsinnige Ballverluste und Unkonzentriertheiten in einigen Situationen. Diese mussten wir in Halbzeit zwei vermeiden...

... wie erwartet, starteten unsere Gäste dann mit viel Schwung in Halbzeit zwei. Wir ließen uns davon zunächst beeindrucken und überließen den Cottbusern mehr Spielanteile, was uns immer mehr in die Defensive drängte. Lucas - heute mit einer sehr starken Leistung als Rechtsverteidiger - musste in der 42. Spielminute leicht angeschlagen das Feld räumen. Leonard kam für ihn aufs Feld übernahm die rechte Läuferpostion und Ricardo wechselte auf die rechte Abwehrseite. Ricardo brauchte etwas Zeit, sich zurecht zu finden. Und so kam es dann auch nur 2 Minuten nach diesem Wechsel zu einem Missverständnis in unserem Strafraum. Der Gegner kam so in Ballbesitz. Zunächst konnte Tom-Luca noch parieren aber mit einem Billardgeschoss (von Innenpfosten zu Innenpfosten und dann über die Linie) kam der VfB Cottbus zum Anschlusstreffer. Von nun an war es ein offener Schlagabtausch; Chancen auf beiden Seiten. Nach einem von Wilhelm noch abgefälschtem 22m-Schuss der Gäste klatschte der Ball ans Quergebälk und von dort auf die Torlinie. Klar, dass hier die Gäste den Ball im Tor gesehen haben wollen. Auf der Gegenseite wird Jannek mustergültig ins Spiel gebracht, der die Abwehrspieler umkurvt und mit seinem Querpass alles richtig macht. Jedoch haben die mitgelaufenen Jannik und Leonard schon abgeschalten ("wir dachten Jannek macht es selbst"; falsch gedacht) und so verpufft eine Riesenchance. Auch Tim setzt sich auf seiner linken Aussenseite immer wieder hervorragend durch, verpasst aber den erfolgreichen Torabschluss. In einer turbulenten Schlussphase und den 3 Minuten Nachspielzeit behält unsere Abwehr (Wilhelm, Richard, Paul und nun auch Ricardo) kühlen Kopf und lässt nichts mehr anbrennen.

 

Betrachtet man objektiv das gesamte Spiel, war es ein verdienter Sieg des Gastgebers, denn bereits in der ersten Halbzeit hätte man deutlich höher führen müssen. Verständlich auch die Enttäuschung der Gäste über das Pokalaus, die hier als klarer Favorit antraten. Schließlich feierten sie in der Hinrunde einen 5:1 Sieg gegen den VfB Krieschow und erreichte mit großem Abstand die Meisterrunde. Hierfür wünschen wir ihnen maximale Erfolge.

 

Wir dagegen werden wieder als krasser Aussenseiter ins Halbfinale gehen, wo wir in der Fremde gegen die SpG Peitz/Preilack antreten (heute mit einem klaren 16:0 Pokalerfolg gegen SpG Gahry/Keune). Aber im Pokal gelten wie heute gesehen eigene Gesetze.

 

Also auf geht´s und VfB olé - zunächst am kommenden Mittwoch um 18:30 Uhr im Nachhole-Heimspiel gegen FSV Viktoria Cottbus

Stefan, Robert und Sven

ANKERPARTNER