Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 24 +43 57
2. RSV Eintracht 24 +26 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 24 +15 44
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Sandersdorf 24 -11 30
10. Wernigerode 24 -12 29

Spielberichte 2017/2018

16. Spieltag Oberliga Süd

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 1:0
  • Halbzeitstand (0:0)
  • Tore 1:0 Meinel, Dominic (54.)
  • Schiedsrichter Pascal Wien

17. Spieltag Oberliga Süd

Krieschower nach Heimpleite maßlos enttäuscht


Die Krieschower begannen optisch überlegen, da die Thüringer zunächst respektvoll abwartend agierten. Die Angriffe der Platzherren wurden aber beizeiten geblockt und bei Hochkaräter, u.a. von Hebler und Karow reagierte der Torwart stark. Einheit konterte, ohne dabei zu großen Torchancen zu kommen. Bei einem Einwurf in die Mitte stand Amaro goldrichtig und hämmerte die Kugel freistehend in die Maschen. Wenig später dezimierten sich die Rudolstädter selbst, indem sich ein Akteur zu einer Tätlichkeit an Knapczyk hinreißen ließ. Aus der Überzahl konnte der VfB aber kein Kapital schlagen. Und als ein Rudolstädter Angreifer, bei einem Zweikampf mit Jeschke, im Strafraum zu Fall kam, befand der Schiri auf Elfmeter, der unhaltbar verwandelt wurde. Karow verkürzte, indem er im Strafraumgetümmel die Übersicht behielt. Die Halbzeitansprache von Trainer Toni Lempke bewirkte ein noch größeres kämpferisches Aufbegehren der Truppe. Gegen die tief stehenden Gäste konnten u.a Schmidt, Ren und Hebler einige dicke Chancen nicht unterbringen. Erst nach einer Flanke Krügers gelang Hebler der überfällige Ausgleich per Flugkopfball. Im Schlussgang ließ der VfB die nötige Cleverness vermissen, wenigstens das Remis über die Zeit zu bringen und kassierte, mit der einzigen Chance der Rudolstädter in Halbzeit zwei, nach einem Einwurf, das bittere 2:3. VfB-Vorsitzender Hans-Jörg Grafe: „Wir sind maßlos enttäuscht. Aber die Spieler bleiben optimistisch und versicherten: Wir holen noch die nötigen Punkte.“

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 2:3
  • Halbzeitstand (1:1)
  • Tore 1:2 Karow, Kevin (32.) 2:2 Hebler, Andy (82.), 0:2 Riemer, Marco (28.) 2:3 Schirrmeister, Lukas (86.)
  • Schiedsrichter Max Bringmann

18. Spieltag Oberliga Süd

Krieschow zeigt Moral bei Aufholjagd in Bernburg

 

Auf dem Kunstrasen begannen  beide Kontrahenten verhalten. Ihr erster echter Angriff  verhalf den Askanen zur Führung, als eine Flanke nicht unterbunden wurde und Hesse, völlig blank, einnetzte. Nach dem gleichen Schema legten die Gastgeber sofort nach. Doch die VfB-Elf krempelte die Ärmel hoch und präsentierte sich als kompromisslos gegenhaltende geschlossene Einheit. Knapczyk und Konzack kurbelten das Mittelfeldspiel an und letzterer verkürzte per Kopf. Konzack war dann auch als Abstauber zur Stelle, als ein Lattenkopfball Heblers zurück prallte. Derweil hielt Keeper Pflug die Truppe mit einigen starken Paraden im Spiel. Erst ein strittiger Elfer – Knapczyks Gegenspieler drehte sich voll hinein – verhalf den Anhaltinern zur erneuten Führung. Krieschow spielte unbeirrt weiter und Torgarant Hebler traf, zuvor den Ball gut abschirmend, den Innenpfosten, von dem er über die Linie sprang. Präsident Hans-Jörg Grafe lobte anschließend vor allem das kämpferische Engagement der Mannschaft.

 

Quelle:rsm (fupa.net/LR)

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 3:3
  • Halbzeitstand (2:1)
  • Tore 1:0 Hesse 21., 2:0 Keska 23., 3:2 Hesse 69., 2:1 Konzack 37., 2:2 Konzack 49., 3:3 Hebler 83.
  • Zuschauer 43
  • Schiedsrichter Christian Gundler

19. Spieltag Oberliga Süd

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 4:1
  • Halbzeitstand (1:0)
  • Tore 1:0 Ren, Wojciech (13.) 2:1 Konzack, Sven (54.) 3:1 Hebler, Andy (78.) 4:1 Hebler, Andy (85.) 1:1 Ieridis, Christos (47.)
  • Zuschauer 405
  • Schiedsrichter WALTER, RONNY

20. Spieltag Oberliga Süd

Krieschow macht den VfL Halle zu seinem Lieblingsgegner 

 Bereits im vergangenen September ließen die Krieschower aufhorchen, als sie, ausgerechnet bei dem gestandenen Oberligisten, ihren ersten Dreier (4:1) einfuhren. Die Truppe um Trainer René Behring, der als junger Spieler für den SV Döbern (damals Landesligist) erfolgreich auf Torejagd ging, war also gewarnt und wurde akribisch, mit einem extra Übungsspiel auf diese Partie vorbereitet. Den forschen Beginn der Krieschower beantworteten die Gäste mit schnellen und gefährlichen Konterattacken. Die VfB-Abwehr, um den wieder genesenen Kapitän Fabian Lieschka musste höllisch aufpassen. Andererseits wurden die eigenen Angriffsaktionen früh gestört. Die Spielfreude der Gastgeber drückte sich durch einige tolle Strafraumszenen von Andy Hebler,  Woijcech Ren und Martin Dahm aus, was zunächst aber brotlose Kunst war, da stets der Vollstrecker fehlte. Clever und entschlossen reagierte dann aber Florian Bernhardt, indem er, nach einem Einwurf von Erich Jeschke im Strafraumgetümmel die Übersicht behielt und einnetzte. Der VfB blieb am Drücker. Beim Klären einer brenzligen Strafraumsituation kam der Ball von Dennis Hildebrandt zu Martin Dahm, der, kaltschnäuzig abwartend, den Keeper zum 2:0 überwand. Die Saalestädter forcierten ihre Angriffsbemühungen. Fritz Pflug stand häufig im Brennpunkt des Geschehens und musste hinter sich greifen, als seine Vorderleute zu zögerlich agierten. Indes landete ein Schuss Bernhardts am Pfosten (45.M.) Die erste Viertelstunde des zweiten Durchgangs gehörte den vehement auf den Ausgleich drängenden Hallensern. Krieschow hielt dem Stand und hatte zum Ende auch noch Luft zum Gegensteuern. Hebler tanzte sich durch die Abwehr, traf aber nur die Latte. Dahm sicherte sich dann, nach Abschlag Pflugs, das Leder, legte uneigennützig für Hebler vor, der nur noch einschieben musste. Angesichts des spannenden Verlaufes musste am Ende kein Schaulustiger, darunter Fussballidol Torsten „Tusche“ Mattuschka, der seinen Kumpels Lempke und Hebler die Daumen drückte, sein Kommen bereuen. Trainer Toni Lempke freute sich vor allem darüber, wie seine Jungs mit dem erheblich gewachsenen Erfolgsdruck fertig geworden sind und sieht den nächsten Spielen entsprechend optimistisch entgegen.

Quelle:rsm/fupa.net/LR

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 3:1
  • Halbzeitstand (2:1)
  • Tore 1:0 Bernhardt, Florian (26.) 2:0 Dahm, Martin (32.) 3:1 Hebler, Andy (86.); 2:1 Schiller, Kevin (37.)
  • Zuschauer 170
  • Schiedsrichter HEMPEL, RICHARD

21. Spieltag Oberliga Süd

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 0:4
  • Halbzeitstand (0:2)
  • Tore 0:1 Hebler, Andy (40./FE) 0:2 Konzack, Sven (44.) 0:3 Hebler, Andy (82.) 0:4 Hebler, Andy (86.)
  • Zuschauer 121
  • Schiedsrichter WAEGERT, DENIS

22. Spieltag Oberliga Süd

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 0:3
  • Halbzeitstand (0:0)
  • Tore 0:1 Kalkutschke, Christopher (52.) 0:2 Kalkutschke, Christopher (56.) 0:3 Piele, Denny (71.)
  • Zuschauer 320
  • Schiedsrichter Marek Nixdorf

23. Spieltag Oberliga Süd

Union Sandersdorf 2:5 VfB 1921 Krieschow

Gut eingestellt präsentierten sich die Krieschower im anhaltinischen Sandersdorf und setzten den Gastgebern mit messerscharfen Konterattacken zu. Ein unberechtigter Elfer sorgte aber für eine Schrecksekunde (15.). Fritz Pflug ersparte seinen Mitspielern jedoch eine Aufholjagd, indem er das Geschoss parierte.

Trainer Toni Lempkes Schachzug, den bereits im Abtrainiermodus befindlichen Markus Dörry zu reaktivieren, erwies sich als goldrichtig. Der Routinier führte sich optimal ein, erlief sich einen langen Ball, vollendete eiskalt zur Führung und legte nach, indem er den Torwart umdribbelte. Woijciech Ren köpfte dann einen Eckball an die Latte, die Unioner bekamen das Leder nicht weg und Kevin Karow fand schließlich die Lücke zum 0:3.

Der mit dem 1:3 aufglimmende Hoffnungsfunke der Gastgeber erlosch, als sie eine Eingabe Karows nicht unter Kontrolle bekamen und dabei die Kugel ins eigene Gehäuse beförderten.

Der Name Andy Hebler durfte natürlich in der Torschützenliste nicht fehlen. Der „Knipser vom Dienst“, mit einem Pass an der Mittelinie bedient, marschierte allein auf das Tor zu und schob zu seinem 20. Saisontreffer ein.

Mehr als Ergebniskosmetik gelang den Sandersdorfern nicht mehr, während der VfB noch weitere Großchancen, unter anderem  durch Tim Richter und Ren, produzierte. Fünf Auswärtstore stimmen den Trainer hochzufrieden, der aber schon den Blick auf das nächste Spiel richtet, wenn am kommenden Sonntag im heimischen Sportpark mit Schott Jena ein weiterer Konkurrent überholt werden soll.

Quelle: Roland Scheumeister 

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 2:5
  • Halbzeitstand (1:3)
  • Tore 0:1 Dörry, Marcus (20.) 0:2 Dörry, Marcus (30.) 0:3 Karow, Kevin (34.) 1:4 Eigentor (55.) 1:5 Hebler, Andy (56.); 1:3 Hoffmann, Tim (37.) 2:5 Gängel, Rico (58.)
  • Zuschauer 118
  • Schiedsrichter Clemens Biastoch

24. Spieltag Oberliga Süd

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 4:0
  • Halbzeitstand (2:0)
  • Tore 1:0 Ren, Wojciech (20.) 2:0 Karow, Kevin (25.) 3:0 Dörry, Marcus (52.) 4:0 Hebler, Andy (77./FE)
  • Zuschauer 260
  • Schiedsrichter Tony Schuster

25. Spieltag Oberliga Süd

FC International Leipzig – VfB Krieschow 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Hovi (57.), 2:0 Aloi (83.); Schiedsrichter: Wartmann (Großvargula); Zuschauer:  96 (in Torgau)
Krieschow: Pflug – Krüger, Lieschka, Hildebrandt, Kaiser – Knapczyk, Pehla (81.Schmidt), Dörry, Konzack – Ren (73.Richter), Hebler.

Aus einem gutklassigen, ausgeglichenen Spiel, in dem beide Mannschaften ein schnelles Umkehrspiel präsentierten, ging Krieschow am Ende doch als Verlierer vom Platz. Bei zwei Pfostenschüssen der Leipziger hatte der VfB zunächst Glück. In der zweiten Hälfte zwang Krieschows Toptorjäger Hebler den Torwart zu einer Glanztat. Ausgerechnet in ihrer stärksten Phase kassierten die Lausitzer dann das Gegentor durch einen straffen Schuss von der Strafraumgrenze. Auch beim zweiten Gegentor war Keeper Pflug, zuvor mit Glanztat, machtlos. Und Dörry traf kurz vor Ultimo nur die Latte.

Weitere Informationen

  • Heim Heim
  • Gast Gast
  • Endergebnis 2:0
  • Halbzeitstand (0:0)
  • Tore 1:0 Hovi, Kimmo (57.) 2:0 Aloi, Santiago (83.)
  • Zuschauer 96
  • Schiedsrichter WARTMANN, MARKO
Seite 1 von 4

ANKERPARTNER