Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 21 +35 48
2. RSV Eintracht 22 +25 44
3. Halle 23 +15 43
4. Krieschow 23 +24 39
5. Auerbach 21 +13 37
6. Halberstadt 20 +12 37
7. Bischofswerda 22 +1 34
8. Freital 21 +4 33
9. Sandersdorf 22 -11 28
10. Grimma 22 -9 26

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Spielbericht

Dienstag, 17 September 2019 08:59

C-Jugend; Heimniederlage mit Lerneffekt

Spielbericht C-Jugend 4 Spieltag

SG Kunersdorf/ Krieschow-SG Werben/ Burg 0:2 (0:1)

Aufstellung: Raoul Liebe, Erik Ahrens, Tom Braun, Max Kegler, Nicklas Astfalk, Rene Buchan, Justus Rothbart , Paul Scherbatzki, Lenny Specht, Tobi Graske (C), Emilio Giedow, Peter Lehmann, Mathis Gäbel, Bruno Noack, Tobi Richter

Torschützen: 0:1 (28.),0:2 (70.+3)

Heimniederlage mit Lerneffekt!

Am Wochenende traten wir zum 1. Heimspiel bei perfekten Bedingungen im eigenen Stadion an.

Das Trainerteam warnte schon vor dem Spiel, die SG Werben/ Burg nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, zumal mit Christopher unser Mittelfeldmotor fehlte. Wir agierten ungewohnt nervös und kamen nicht dazu unser sicheres Passpiel aufzuziehen. Obwohl wir überlegen wirkten und das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagerten, hatten wir zu wenig Abschlüsse zu verzeichnen. Der Gegner kämpfte sich immer mehr in das Spiel und so kam es wie es kommen musste, nach einer Standardsituation stand es 0:1. Nach der Pause das gleiche Bild, wir spielten besser, doch die nötige Konsequenz fehlte am Ende. Der Gegner wurde von Minute zu Minute immer selbstbewusster, nachdem wir 20 Minuten vor dem Ende auf Dreierkette umstellten, häuften sich unsere Möglichkeiten. Doch auch der Gegner hatte durch das öffnen unserer Abwehr sehr gute Konterchancen. Als das 1:1 fiel, wurde dieses durch einen Elfmeterpfiff zurückgenommen und der fällige Strafstoß ging daneben. Trotzdem kämpften unsere Jungs weiter aber der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor einschlagen. Die Schuld bei den vielen zweifelhaften Linienrichter Entscheidungen zu suchen, ist dann doch der falsche Weg. Wir müssen Gas geben und ordentlich trainieren und uns auf das nächste Spiel konzentrieren um die nächsten Punkte am Samstag den 21.9. um10:30 Uhr gegen den VfB Cottbus einzufahren.


Von Carsten Rothbart

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 24 Februar 2019 15:29

Die Bilder zum Spiel gegen Gera

{gallery}fussball/BSG_VFB:300:250::{/gallery}

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 10 Dezember 2018 09:07

Gerechtes Unentschieden

Mit dem Anpfiff waren die Gäste bemüht, ihre im Hinspiel erlittene Heimpleite wettzumachen. Sie agierten zwingender in der Offensive, was sich zum Beispiel in einem deutlichen Eckenübergewicht widerspiegelte. Dabei, wie auch bei einigen Freistoßmöglichkeiten, sprangen allerdings keine klaren Tormöglichkeiten heraus. Als der Ball einmal gefährlich auf der Linie tänzelte, konnte ein VfB-Verteidiger klären.

Somit blieb es im ersten Durchgang bei einigen Halbchancen der Sachsen, während Krieschow gut verteidigte, im Angriff aber nichts bewegte.

 

IMG 5615

 

Dies änderte sich nach dem Wiederanpfiff. Der VfB kam nun besser ins Spiel und produzierte, mit mehr Tordrang, einige Einschussmöglichkeiten. Unter anderem dribbelte Tim Richter allein auf das gegnerische Gehäuse zu. Seinen Schuss konnte aber der starke FCE-Keeper abwehren. Als Sven Konzack im Strafraumgewühl zwei Verteidiger aussteigen ließ, war der Torwart im Bilde und entschärfte auch den Nachschuss Leo Felgenträgers. Einen Eckball Martin Dahms verlängerte Kapitän Konzack per Kopf an den Pfosten. Für den VfB brenzlig wurde es noch einmal in der Nachspielzeit, als ein Eilenburger im Alleingang durchmarschierte, im Abschluss aber knapp das Tor verfehlte. Das gerechte Remis bedeutet den 53.Oberligapunkt 2018. Das erfolgreichste Jahr in der Vereinshistorie fand beim anschließenden Weihnachtssingen, mit mehr als 100 Teilnehmern, einen stimmungsvollen Abschluss.

Bericht: Roland Scheumeister/FuPa

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 22 Oktober 2018 06:51

Die Zusammenfassung gegen Leipzig

{source}
<iframe width="100%" height="450px" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/UeKlWnFhqI4" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 17 September 2018 06:34

Nordhausen bietet jede Menge Profierfahrung auf

Die Tatsache, dass die Partie auf einem, für den VfB ungewohnten, Kunstrasen stattfand, war wohl noch der kleinste Wettbewerbsnachteil. Denn Wacker trat mit einer Mannschaft an, welche die geballte Erfahrung aus erster und zweiter Bundesliga, 3.Liga, Regionalliga und oberer Nachwuchsspielklassen, einschließlich professioneller Trainingsintensität und entsprechendem Gehaltsgefüge auf den Platz brachte.

Angeführt vom Ex-Darmstädter Erstligaprofi Marco „Toni“ Sailer und den nicht nur Insidern bekannten Peßolat und Pfingsten-Reddig sorgten sechs Vollprofis für die absolute Lufthoheit, Dominanz in den Zweikämpfen sowie für einen ruhigen Spielaufbau.

Dessen ungeachtet hielten die Krieschower, die wieder mit einer dünnen Spielerdecke auskommen mussten, zunächst gut dagegen und ließen wenig zu. Erst als ein Ball zu kurz abgewehrt wurde, erkannte Sailer sofort die Lücke und netzte clever ein. Der Routinier ließ sich auch die Chance nicht entgehen, als er nach einer nicht unterbundenen Flanke frei zum Schuss kam.

Die Angriffe der Niederlausitzer wurden fast durchgängig von der kompakten und kopfballstarken Defensive im Frühstadium geblockt. Erst als, nach einer unglücklichen Aktion von Keeper Fritz Pflug, die Entscheidung gefallen war, vermochte der VfB ein paar Nadelstiche zu setzen. Doch Martin Dahms Ball landete am Außennetz und ein Freistoß von Dennis Hildebrandt wurde auf der Linie geklärt.

VfB-Vorsitzender Hans-Jörg Grafe: „Die geballte Erfahrung der Gastgeber machte den Unterschied“. Und Trainer Toni Lempke ergänzte: „Bei diesen gravierend unterschiedlichen Voraussetzungen schmerzt diese Niederlage nicht so sehr wie eine gegen vom Ausgangspotential her gleichwertigen Konkurrenten“.


Roland Scheumeister/LR

Publiziert in Aktuelles Fußball
Seite 2 von 2

ANKERPARTNER