Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 20 +32 45
2. RSV Eintracht 20 +23 41
3. Halle 22 +14 40
4. Krieschow 22 +27 39
5. Auerbach 20 +11 34
6. Halberstadt 19 +10 34
7. Bischofswerda 22 +1 34
8. Freital 21 +4 33
9. Sandersdorf 22 -11 28
10. Grimma 21 -7 26

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: landespokal brandenburg

Sonntag, 20 November 2022 09:17

Viertelfinaleinzug perfekt

Einheit Zepernick – VfB Krieschow 0:8 (0:3)

VfB: Luca Graf (8.Fritz Pflug) – Martin Dahm (66. Maximilian Tesche), Philipp Knechtel, Erich Jeschke, Sergeii Semeniuk (74. Luca Grimm) – Colin Raak, Paul Pahlow, Christoph Pauling (74. Lucas Rothe), Filip Hasek – Martin Zurawsky – Andy Hebler (66. Sven Konzack);

Tore: 0:1 (11.) Andy Hebler, 0:2 (13.) Christoph Pauling, 0:3 (33.) Filip Hasek, 0:4 (60.) Andy Hebler, 0:5 (70.) Filip Hasek, 0:6 (73.) Christoph Pauling, 0:7 (78.) Colin Raak, 0:8 (85.) Filip Hasek;

Schiedsrichter: André Stolzenburg (Neuruppin);

Rote Karte: Maximilian Fildebrandt (Zepernick/90+1./Notbremse);

Zuschauer: 190;

Mit diesem klaren 8:0-Kantersieg hat der VfB beim Landesklassisten Zepernick in recht eindrucksvoller Weise den Drei-Spielklassen-Unterschied deutlich gemacht. Der zahlreich, stimmungsvoll und vom Wintereinbruch unbeeindruckt erschienene Zepernicker Anhang sah diesem Match recht erwartungsvoll entgegen. Immerhin hat die Einheit-Truppe sämtliche bisherigen 15 Pflichtspiele der laufenden Saison, einschließlich Kreis-und Landespokal, gewonnen. Nachdem im Landespokalwettbewerb schon Landesligist Victoria Templin und der Brandenburgligist Oranienburger FC ausgebootet wurden, hofften die Fans auf einen weiteren Paukenschlag. Die ambitionierten Gastgeber kamen auch recht gut in die Partie und waren bemüht, von Beginn an Druck aufzubauen. Doch unser Oberligist, der, abgesehen von einigen nach wie vor verletzten Leistungsträgern, in Bestbesetzung angereist war, nahm den Underdog durchaus ernst, begann konzentriert und begab sich mit einem frühen Doppelschlag auf Siegeskurs. Einen Schuss von Filip Hasek ließ Einheit-Keeper Dennis Tietz prallen und Andy Hebler war mit dem Nachschuss zur Stelle. Zwei Minuten später erhöhte Christoph Pauling ebenfalls per Abstauber. Die Panketaler spielten weiter gut mit, erhöhten den Druck und Stammtorhüter Fritz Pflug, der für seinen nach acht Minuten, ohne gegnerische Einwirkung, verletzt ausscheidenden Substitut Luca Graf ran musste, hatte einige Schüsse zu parieren. Aber gerade in der wohl für Einheit hoffnungsvollsten Phase schlug der VfB erneut zu, indem Hasek ein Zuspiel Paulings, von der Grundlinie zurückgelegt, zum 0:3-Pausenstand ummünzte. Zur zweiten Halbzeit kamen die Zepernicker griffig und sichtlich um Korrektur des Resultats bemüht aus der Kabine, so dass die VfB-Abwehr durchaus beschäftigt war. Spätestens als Hebler den Torwart im Eins zu Eins-Duell düpierte und zum 0:4 einschob, war aber die Partie endgültig entschieden. Zepernick war dennoch um das Ehrentor bemüht. Der Anhang forderte vergeblich die Rote Karte für Erich Jeschke, als dieser den durchgelaufenen Einheit-Kapitän Ümit Ejder als vermeintlich „Letzter Mann“ im Zweikampf umgerissen hatte. Der Schiri sah es anders und ließ das Spiel weiterlaufen. Im letzten Drittel völlig entspannt aufspielend, übten sich die Gäste noch einmal im Tore schießen. Der Trainer wechselte durch, wobei auch der lange verletzte Routinier und „Haudegen“ Sven Konzack sein Comeback in der Ersten feiern konnte. Hasek veredelte dann eine Kopfballvorlage zum 0:5. Pauling legte per gut vollendeten Konter nach und Colin Raak war zur Stelle, als er den Ball vom Verteidiger vorgelegt bekam. Den Schlusspunkt setzte Hasek mit seinem dritten Treffer. Am Ende machte vor allem die Cleverness und Erfahrenheit des gestandenen Oberligateams den zahlenmäßig so deutlichen Unterschied.  Im Lostopf für das Viertelfinale liegen nun mit drei Brandenburg- und jeweils zwei Ober-und Regionalligisten sieben interessante Gegner höheren Kalibers bereit.  Trainer Toni Lempke war von der souveränen Vorstellung seiner Truppe angetan: „Wir freuen uns natürlich, dass wir erneut die Runde der letzten Acht erreicht haben und hoffen, dass wir den Schwung dieser Partie auch auf die letzten vier schweren Punktspiele dieses Jahres übertragen können“.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 05 September 2022 12:31

Zweite Runde gegen Falkensee

Am 10.06.2017 trafen wir das vorerst letzte Mal auf Falkensee, damals in der Brandenburgliga. Eigentlich nichts besonderes, wären wir in diesem Spiel nicht in die Oberliga aufgestiegen. Nach der heutigen Auslosung sieht man sich am 24.09.2022 wieder.
Das Spiel findet in Falkensee statt und wird um 15:00 Uhr angepfiffen. 

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 04 September 2022 08:51

Ein Tore-Feuerwerk und eine schöne Geste

MTV Wünsdorf – VfB Krieschow 0:15 (0:8)

VfB: Pflug – Dahm, Jeschke, Knechtel, Semeniuk (62.Schieskow) – Raak, Pahlow (62.Tesche), Scholze (46.Lehmann), Felgenträger, Geisler – Hebler. Tore: 0:1 Geisler (3.), 0:2 Raak (14.), 0:3, 0:4 Hebler (15./FE,16.), 0:5 Geisler (24.), 0:6 Felgenträger (25.), 0:7 Raak (28.), 0:8 Nyalla Ngatchou (43./ET), 0:9 Lehmann (47.), 0:10 Felgenträger (50.), 0:11 Hebler (61.), 0:12 Raak (69.), 0:13,0:14, 0:15 Hebler (78.,82.,88/FE);

Schiedsrichter: Hagemann (Stahnsdorf); Zuschauer: 104;

Gegen das hoffnungslos überforderte Landesklassenteam brannten die Krieschower ein wahres Tore-Feuerwerk ab. In der momentan möglichen Bestbesetzung auflaufend machten sie ihre klare Überlegenheit auch absolut ergebniswirksam. Während die Gäste die Wünsdorfer auf dem Rasen über die volle Distanz ohne Pardon und total kompromisslos bespielten, verabschiedeten sie sich anschließend mit einer schönen Geste. Denn die VfB-Vereinsführung beschloss auf den Krieschower Anteil an den Zuschauereinnahmen zu verzichten. Das Geld wollen die Wünsdorfer in die Jugendarbeit des Vereins investieren. Bereits am Montag um 11:00 Uhr werden die Paarungen für die zweite Runde ausgelost. 

Publiziert in Aktuelles Fußball
Mittwoch, 23 September 2020 07:47

932 Zuschauer für das Spiel gegen Energie zugelassen

Am vergangenen Freitag haben wir unser aktuelles Hygienekonzept (703 Zuschauer) überarbeitet und dem zuständigen Gesundheitsamt vorgelegt, aus diesem geht eine mögliche Kapazität von 932 Zuschauern hervor.
Zehn Prozent der Tickets werden dem FC Energie zur Verfügung gestellt.

Vereinsmitgliedern wird ein Vorkaufsrecht von zwei Karten pro Mitglied eingeräumt, die Mitglieder werden über die einzelnen Abteilungen informiert.

Die restlichen Karten werden in den VVK gehen. Wann man die Karten erwerben kann, werden wir in einer separaten Mitteilung bekannt geben.

Die Anreise ohne Tickets ist zwecklos, da bereits bei der Anreise auf gültige Tickets kontrolliert wird. Die Tageskassen haben nicht geöffnet.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 14 September 2020 07:46

Landespokal Achtelfinale erreicht

Heblers Elfer sichert den Einzug ins Achtelfinale

 
TuS Sachsenhausen – VfB Krieschow 1:2 (1:1)

VfB: Drangosch – Gerstmann, Jeschke, Knechtel, Savaris Lopes (88.Bernhardt) – Raak, Pahlow – Dahm, Zurawsky, Felgenträger (74.Pauling) – Hebler.
Tore: 0:1 Felgenträger (22.), 1:1 Müller (33.), 1:2 Hebler (87./Foulelfmeter) ; Schiedsrichter: Heinze (Ludwigsfelde); Zuschauer: 161;

Sachsenhausen präsentierte sich als der erwartet schwere Gegner. Bei ausgeglichenem Verlauf mit jeweils einer Torchance, verlängerte Felgenträger eine Musterflanke Dahms zur Führung. TuS-Sturm-Ass Müller vollzog den verdienten Ausgleich. Obwohl Sachsenhausen auch nach der Pause, vor allem mit langen Bällen agierend, Paroli bot, häuften sich die Chancen der Gäste. Eng blieb es dennoch, weil TuS-Keeper Günther bei einigen Hochkarätern toll parierte und u.a. ein Ball Dahms von der Linie gekratzt wurde. Zudem wurden zwei Krieschower Treffer wegen vermeintlicher Abseitsstellungen nicht gegeben. Auch bei zwei elfmeterreifen Strafraumsituationen wartete man im VfB-Lager vergebens auf den Pfiff des Unparteiischen. Als dann, kurz vor Ultimo, Sachsenhausens Weigt Dahm im Sechszehner zu Fall brachte, war auch der Schiri überzeugt, auf Strafstoß zu entscheiden. Spezialist Hebler ließ sich die Chance nicht entgehen und belohnte mit seinem platzierten Schuss nicht nur die Leistung der Truppe, sondern ersparte ihr auch die Verlängerung. Trainer Toni Lempke befand: „Ein verdienter Sieg bei dem, wie erwartet, schweren Gegner. Nun hoffen wir bei der Pokalauslosung auf den Hauptgewinn: Energie Cottbus. Zunächst freuen wir uns aber auf ein tolles Spitzenspiel bei den ebenfalls noch punktverlustfreien Plauenern, am kommenden Wochenende“.
 
Foto: Kevin Päplow
Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 14 Oktober 2018 10:43

Die Tore zum Spiel im Landespokal

{source}
<iframe width="853" height="480" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/pYszb_oT65o" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Publiziert in Aktuelles Fußball
Samstag, 07 Oktober 2017 06:00

Viel Moral!

Mit 2:4 Endet die Partie im AOK-Landespokal Brandenburg gegen den FSV Optik Rathenow!
Trotzdem zeigten unsere Jungs ein ordentliches Spiel und so können wir gestärkt und motiviert in die nächste Oberliga Partie gegen den SG Sandersdorf gehen!

1

2

3

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 04 September 2017 06:00

Sieg gegen Wittenberg

Mit einem ungefährdeten 5:0 Erfolg zieht unser Oberliga-Team in das Achtelfinale des AOK-Landespokal ein.
Dabei erzielte Andy Hebler drei Treffer. Die weiteren Torschützen waren Kevin Karow und Martin Dahm.
Erich Jeschke debütierte für unser Team.

2

Publiziert in Aktuelles Fußball
Mittwoch, 16 August 2017 06:00

2. Pokalrunde ausgelost!

In der zweiten Runde des AOK-Landespokal Brandenburg treffen wir auf den FSV Veritas Wittenberge/Breese aus der Landesklasse West. Der offizielle Spieltermin ist der 02. September 2017.
 
 
pokal wittenberge
 
Publiziert in Aktuelles Fußball
Dienstag, 08 August 2017 09:11

Derby im Landespokal

Mehr DERBY geht nicht! Am kommenden Samstag geht es im AOK-Landespokal Brandenburg gegen den Landesligisten und Ortsnachbarn Kolkwitzer SV 1896 e.V. 

pokal kolkwitz

Publiziert in Aktuelles Fußball
Seite 1 von 2

ANKERPARTNER