Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 24 | +43 | 57 |
2. | RSV Eintracht | 24 | +26 | 47 |
3. | Krieschow | 25 | +27 | 45 |
4. | Halle | 24 | +15 | 44 |
5. | Halberstadt | 25 | +5 | 42 |
6. | Bischofswerda | 25 | +1 | 40 |
7. | Auerbach | 25 | +9 | 39 |
8. | Freital | 25 | +3 | 37 |
9. | Sandersdorf | 24 | -11 | 30 |
10. | Wernigerode | 24 | -12 | 29 |
Alle zeigen |
Der Spitzenreiter der Liga, die U23 vom VfB Krieschow, hatte in Kahren bei den 03ern wenig Widerstand zu brechen. Arg getroffen wurde der Gastgeber, als schon nach 120 Sekunden Eric Behrendt verletzt vom Platz musste. Dieses Handicap konnten sie nicht ersetzten. So konnten sie nur zwanzig Minuten mithalten, bis Florian Schmidt mit einem Doppelpack (23.u. 38.) die Vorentscheidung in diesem Spiel gelang. Aus halblinker Position kam er an den Ball und schoss von der 16er-Grenze aus flach und präzise in die untere linke Ecke zum 0:1. Wenig später traf er ähnlich wie beim Tor eins. Ein weiteres Handicap mussten die 03er ertragen, als in der 46.Spielminute Spielführer Marcus Schindler schwer verletzt vom Platz musste. Beiden Spielern wünschen wir baldige Genesung. Dem zur Pause eingewechselte Routinier Oliver Born gelang ebenfall ein Doppelpack in der 70. und 83.Spielminute, als er für seine Mannschaft das 0:3 und 0:4 erzielte. Zwei Minuten vor Ultimo gelang dem ebenfalls eingewechselten S.Gdaniec für sein Verein der 1:4 Anschlusstreffer. Mit diesem Sieg verteidigt die U23 ihre Tabellenspitze.
Joachim Rode
Mit Trauer haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Trainer Roland Reichelt verstorben ist. Roland war viele Jahre als Trainer in unserem Verein aktiv und hat großen Anteil am sportlichen Aufstieg des VfB 1921 Krieschow.
Roland führte den VfB von der Kreisklasse in die Landesklasse. Für die gemeinsame Zeit danken wir und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Viel Zuspruch bei der jährlichen Mitgliederversammlung!
Am vergangenen Freitag zog der Verein eine durchweg positive Jahresbilanz.
Sowohl finanziell als auch sportlich entwickelte sich unser Verein weiter, Bedarf gibt es noch in allen Abteilungen auf der Suche nach Nachwuchstalenten.
Der Träkiclub wurde erfolgreich aus der Taufe gehoben und so können sich bald viele kleine Gäste am neu errichteten Spielplatz erfreuen.
Ein riesen Dank geht an dieser Stelle auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne euch wäre der Verein nicht da wo er jetzt steht.
Die Termine für die kommende Rückrunde wurden auf der Staffeltagung am vergangenen Freitag in Eilenburg festgelegt.
Dabei werden wir an sechs Sonntagen antreten. Das erste Spiel der Rückrunde findet am 17.02. um 13:00 Uhr bei Tabellenführer und Aufstiegsfavorit Bischofswerdaer FV statt.