Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Samstag, 07 Oktober 2017 17:48

Viertelfinale gegen Optik Rathenow verpasst

Tore: 0:1, 0:2 Turhan (2.,5.), 1:2 Hebler (13./Foulelfmeter), 1:3 Leroy (37.), 1:4 Turhan (48.), 2:4 Dahm (49.); Schiedsrichter: Alm (Fürstenwalde); Zuschauer: 157;

Krieschow: Oberschmidt - Bernhardt, Jeschke, Hildebrandt, Kaiser - Knapczyk (30.Pehla), Konzack (68.Grunewald) - Krüger, Dahm - Schmidt (30.Dörry), Hebler.

 

Bereits in der zweiten Minute bekamen die Krieschower Hoffnungen auf eine Überraschung einen herben Dämpfer. Denn Rathenows Turhan konnte den Ball im Strafraum mit der Brust annehmen, sich drehen und ihn unbedrängt über die Linie kullern lassen. Gar alle Messen schienen schon gesungen, als der schnelle Adewumi nach vertändeltem Ball rechts an Markus Kaiser vorbei zog, Max Oberschmidt dessen Schuss zwar parierte, aber wiederum Turhan abstauben konnte.

 

Das nun von vielen erwartete Debakel blieb jedoch aus. Die VfB-Elf straffte sich, stellte sich in der Abwehr besser auf die gegnerischen Angriffe ein und kam selbst zu ersten Offensivaktionen. Dennis Hildebrandt kam bei einem langen Ball von Martin Dahm nur einen Schritt zu spät (10. Minute). Letzterer inszenierte einen schönen Angriff, indem er Andy Hebler in Position brachte. Der behauptete den Ball und legte auf den mitgelaufenen Dahm zurück, der nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß setzte Hebler mit halbhohem Schuss in die Maschen.

 

Der Anschlusstreffer gab den Platzherren das Selbstvertrauen zurück und beflügelte sie zu guten Angriffen, wodurch sich der weitere Verlauf abwechslungsreich gestaltete. Nach einem gegnerischen Eckball konterte der VfB mit Markus Dörry, dessen Zuspiel Hebler erreichte, der sich gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte und Dörry bediente, der aber in aussichtsreicher Position geblockt wurde (35.).

 

IMG 6452

 

Als Krieschow dem Ausgleich nahe war, holten sich die Gäste mit einem verwandelten Freistoß ihren Zweitorevorsprung zurück. Die Niederlausitzer ließen nicht locker, kassierten aber, als die Abwehr im Strafraumgetümmel nicht energisch genug dazwischen funkte und den Ball nicht weg bekam, das 1:4 durch den agilen Turhan.

 

Aber bereits im Gegenzug vernaschte Dahm, seine Schnelligkeit nutzend, die komplette Optik-Abwehr und verkürzte. Die Gastgeber hatten nun nichts mehr zu verlieren und lieferten dem Favoriten einen offenen Schlagabtausch und damit auch den Zuschauern ein ansehnliches Spiel. So wurde eine schöne Kombination über Hebler und Dahm wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen, und einen Heblerfreistoß rettete der Keeper zur Ecke, während Optik noch einige gefährliche Konter spielte.

 

Krieschows Trainer Toni Lempke lobte die insgesamt gute Leistung seiner Truppe: „Eine spielerisch so starke Mannschaft liegt uns, sodass auch ansehnlicher Fußball geboten werden kann. Aber sie bestraft auch kleinste Fehler, sodass wir durch die schnellen Gegentore immer einem Rückstand hinterher laufen mussten.“ Der VfB-Vorsitzende Hans-Jörg Grafe ergänzte: „Die Leistung, speziell in der zweiten Halbzeit, lässt uns für die nächsten Punktspiele hoffen.“

Bericht: Roland Scheumeister

Montag, 12 November 2018 08:35

4:0 Erfolg gegen Hohenstein

Trotz einiger Ausfälle hat der VfB Krieschow dank einer "Superleistung" klar gegen den Oberliga-Aufsteiger VfL Hohenstein-Ernstthal gewonnen.

Die aktuellen Ausfälle von Bernhardt, Dörry (verletzt) sowie Felgenträger und Kaiser (gesperrt) zwangen den VfB-Trainer zum erneuten Improvisieren. Mit dem Ergebnis, dass eine bestens eingestellte Truppe auf den Platz lief, die den forsch beginnenden Gästen sehr bald den Zahn zog. Bei einem Freistoß Pahlows in den Strafraum war Hildebrand per Kopfball zur Stelle.

Die Sachsen inszenierten gute Angriffe, kamen aber zumeist nur bis an die Strafraumgrenze, da die VfB-Abwehr wenig zuließ. Nach einem Eckball leitete Lars Konzack einen Superkonter ein. Sein Diagonalpass erreichte den links startenden Ren, der die Kugel aus vollem Lauf in die Maschen hämmerte. Die Hohensteiner kamen nur zu Distanzschüssen, während Kapitän Sven Konzack eine Freistoßeingabe Dahms zum 3:0 über die Linie drückte.

 

FB IMG 1542011907777

Fotos: Fussbalknipser

 

Die zweite Hälfte begann mit einem verunglückten Rückpass, den Pflug regelwidrig von der Linie holte. Den indirekten Freistoß im 5m-Raum wehrte die komplett auf der Linie postierte VfB-Elf geschickt ab. Als dann Karow im Strafraum gefoult wurde, machte Konzack mit dem eiskalt verwandelten Elfer alles klar. Im Schlussgang waren es die „alten Kämpen“, die als Einwechsler bewiesen, dass sie noch voll im Saft stehen. Eine besondere Ehrung erfuhr dabei das Krieschower Urgestein Oliver Born. Der inzwischen 39-Jährige durchlief alle Alters- und Spielklassen , erzielte magische 222 Tore, war Torschützenkönig und krönte seine Laufbahn nun mit einem Oberligaeinsatz.

Das Statement der Trainer nach dem Spiel: Russi Petkov (Hohenstein): „Glückwunsch dem VfB. Wir haben die fussballerische Lösung gesucht. Doch durch unsere Abwehrfehler konnten wir unsere Bemühungen nicht wie gewünscht umsetzen“. Und Krieschows Übungsleiter Toni Lempke erklärte: „Diese Superleistung macht mich stolz auf meine Mannschaft. Wir mussten auf eine ganze Reihe von Spielern verzichten, aber alle eingesetzten Akteure haben ihre Sache gut gemacht. In einigen Situationen half uns auch das Glück. Kompliment an den Gegner, der seiner spielerischen Ausrichtung treu geblieben ist“.

Bericht: Roland Scheumeister/ FuPa 

Sonntag, 11 November 2018 10:44

Die Tore aus dem Spiel gegen den VfL

{source}
<iframe width="100%" height="580" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/vPqHttGdZqY" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Samstag, 10 November 2018 17:58

Pressekonferenz nach dem Spiel

{source}
<iframe width="100%" height="540" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/3mrcOwe0zuc" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Donnerstag, 08 November 2018 08:51

Alles Gute Markus!

Alles Gute zu Deinem heutigen Ehrentag Markus!

Markus Kaiser feiert heute seinen 25. Geburtstag, Markus gehört seit der Saison 2015/16 zum Stammkader der ersten Mannschaft, er stand dabei in 78 Pflichtspielen für unser Team auf den Platz.

Mögen noch viele weitere Spiele im VfB Trikot dazukommen! Wir wünschen Dir jedenfalls alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

 

IMG 3761  

Er kennt beide Vereine, wem er wohl die Daumen drückt?

Die Rede ist von Felix Fichtelmann, er spielte nicht nur für unseren Verein, auch für unseren kommenden Gegner, den VfL Hohenstein-Ernstthal schnürrte er bereits die Schuhe.
Felix spielte ab der Saison 2013/2014 für unser Team, in 76 Pflichtspielen erzielte der Stürmer 28 Treffer. Berufsbedingt zog es ihn nach 3 Jahren zum TSV Rotation Dresden.
Mit den Elbstädtern stieg er in der vergangenen Saison von der Kreisoberliga in die Landesklasse auf. Mit 25 Treffern trug er einen wesentlichen Teil zum Erfolg der Sachsen bei.

 

2369178

Foto: Sven Bock

Dienstag, 06 November 2018 09:32

Hohenstein kommt in den Sportpark

Mit dem VfL Hohenstein-Ernstthal kommt der amtierende Sachsenliga-Meister in den Sportpark


Der VfL spielt seine erste Saison in der Oberliga-Süd, Hohenstein ist in der vergangenen Saison aus der Sachsenliga als Meister aufgestiegen und spielte zuvor seit zehn Jahren in Sachsens höchster Spielklasse. Trainiert wird das Team von Russi Petkov, ein ehemaliger Torwart der 2. Bundesliga, er spielte einige Jahre bei Erzgebirge Aue. Der wohl bekannteste Spieler der Ernstthaler war der ehemalige Bundesliga-Kicker Sebastian Helbig, dieser verließ aber die Sachsen vor der Saison in Richtung Lichtenstein (Landesklasse Sachsen), der mittlerweile 41-Jährige spielte sieben Jahre für den VfL.
In dieser Saison ist der VfL bisher zweitbester Aufsteiger, sie belegen aktuell den zehnten Tabellenplatz und liegen dabei nur drei Punkte hinter unserem VfB. Alledings stellt das Team von Trainer Petkov die zweitschlechteste Abwehrreihe der Liga, so konnten die Gegner bereits 29-mal den Kasten der beiden Keeper Pavel Petkov und Andre Bernardini überwinden.

 

Mannschaftsfoto1718


Interessante Randnotiz: Der VfL Hohenstein ist im Futsal recht erfolgreich und spielte dieses Jahr erstmalig in der Futsal UEFA Championsleague.

IMG 5193


Nach dem kämpferischen 1:0 Heimerfolg gegen Ludwigsfelde möchte unser Team auch gegen den VfL punkten, um sich so die nötige Motivation für die kommenden Aufgaben gegen Rathenow im Pokal, gegen Luckenwalde und Inter Leipzig in der Liga zu holen. 
Es wird keine leichte Aufgabe gegen Hohenstein, da unser Trainer auf einige Spieler verzichten muss, neben den langzeitverletzten Fabian Lieschka und Andy Hebler werden definitiv Philipp Knapczyk und der gelb-rot gesperrte Leo Felgenträger sowie der gelb gesperrte Markus Kaiser fehlen.
Bei den angeschlagenen Spielern Florian Bernhardt und Marcus Dörry wird sich im laufe der Woche zeigen, ob es für einen Einsatz am kommenden Samstag gegen den VfL reichen wird.

Sonntag, 04 November 2018 10:12

Das "goldene" Tor des Tages

{source}
<iframe width="100%" height="480" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/ETSAzMb3p5k" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Sonntag, 04 November 2018 09:17

Die Bilder zum Spiel gegen den LFC

{gallery}VfB vs. LFC:300:250::{/gallery}

Samstag, 03 November 2018 18:13

Pressekonferenz Spiel Ludwigsfelde

Die Tonprobleme bitten wir zu Entschuldigen.

 

{source}
<iframe width="100%" height="480" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/eZbjJI7pzkk" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
{/source}

ANKERPARTNER