Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 24 +43 57
2. RSV Eintracht 24 +26 47
3. Halle 24 +15 44
4. Krieschow 24 +26 42
5. Auerbach 24 +10 39
6. Halberstadt 24 +4 39
7. Freital 24 +4 37
8. Bischofswerda 24 0 37
9. Sandersdorf 24 -11 30
10. Gera 24 -19 28
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Montag, 14 August 2017 14:16

13. Spieltag Kreisoberliga

Flutlichtpremiere

 

Die U23  des VfB diktierte von  Beginn an die Partie und kam  auch einige Male zu guten Abschlüssen . Trotz relativ kleinem Platz, lief der Ball gut durch die eigenen Reihen. Zählbares sprang dabei lange nicht heraus. Beste Chance der ersten Halbzeit auf der Gegenseite als ein Fernschuss von der Lattenunterkante ins Feld zurück sprang.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Forst etwas  offensiver und wurde promt mit einem schnellen Gegenangriff bestraft. Über die Stationen Küllmei -Schmidt kam der Ball zu Missbach, der dann platziert einschoss. Wenig später, ähnliche Szene, Schmidt in Richtung  Lausitztor und unsamft im 16er gebremst. Den fälligen  Foulelfmeter verwandelt Kapitän Jentsch sicher zum Endstand.

 

r.s.

Montag, 14 August 2017 14:15

12. Spieltag Kreisoberliga

 

Auswärtssieg
 
Mit einem  erkämpften  2:1 Auswärtssieg kehrten unsere Jungs aus Schorbus zurück. In der ersten Halbzeit bestimmte der VfB  das Spiel und kam über die schnellen Außen  Dörry und Petras zu einigen guten Abschlüssen. Nachdem Dörry und Mißbach zunächst noch an der der vielbeinigen Schorbuser Abwehr scheiterten  machte es Herber besser und fand die Lücke zum 0:1. Chancen  für die Heimelf suchte man vergeblich. Besser wurde es nach Wiederanpfiff als die Krieschower Hintermannschaft noch in der Kabine war. Der erste Versuch schlug  gleich im Graske Tor ein. Danach war der VfB wieder wach und drängte auf die erneute Führung. Nach sehr schönem Spielzug über Petras und Tscherning kam der Ball zu Dörry, der  mit feinem Schlenzer  zum Siegtor einschoss. Anschließend spulte der VfB  sein Pensum souverän runter ohne groß in Not  zu geraten.
r.s.
Montag, 14 August 2017 14:08

11. Spieltag Kreisoberliga

Derbysieger

Die Partie Erster gegen Zweiter begann rasant. Beide Mannschaften waren um die frühe Führung bemüht ohne allerdings das Letzte zu riskieren. Meistens war kurz vor den jeweiligen 16er auf Grund der beiderseitigen guten Abwehrleistungen Schluss. Halbchancen durch Schmidt und Badack konnten das Spielergebnis nicht verändern. Besser machte es Dörry, schön angespielt vom Mißbach, kurz vor der Halbzeit als er Wolf im Fichtetor per Beinschuss überwand. Mit Beginn der zweiten Halbzeit drängte der VfB Fichte mit klugem Passspiel in deren eigene Hälfte bot aber einige Kontermöglichkeiten an. Carsten Graske parierte hier 3-mal in großer Manier gegen Müller und Badack. Auf der Gegenseite zog Dörry per Solo in der 16er, legte auf Wittke ab und dieser umkurvte noch Gegenspieler und Torwart und schob zum 2:0 ein. Wenig später, ähnliche Szene, diesmal wurde Dörry elfmeterreif gefoult. Mißbach zielte genau allerdings ahnte Wolf die Ecke und parierte gut. Nach Eckball Fichte stand Golz goldrichtig und erzielte per Kopf den Anschlusstreffer. Nun war Derby. Fichte drängte auf den Ausgleich, der VfB verpasste bei einigen guten Angriffen die Entscheidung. So blieb es bis zum Abpfiff spannend aber die 3 Punkte verdienter Maßen im VfB Sportpark.

Glückwunsch Jungs!

Montag, 14 August 2017 14:07

10. Spieltag Kreisoberliga

Blackout

 

Der VfB spielte in Sielow bis zur 77. Minute munter auf, erzielte durch Florian Schmidt die 2:0 Führung und ging danach in den Ruhemodus. Der sicher geglaubte Auswärtssieg wandte sich innerhalb von 3 Minuten in einen 2:3 Rückstand. Alle Bemühungen wieder in den Spielmodus zu finden schlugen fehl und mit dem Abpfiff kassierte man einen weiteren Gegentreffer zum Endstand.

So ist Fußball.

 

r.s.

Montag, 14 August 2017 14:07

9. Spieltag Kreisoberliga

Sturm im Sportpark Krieschow

 
Am Vormittag fegte noch Sturm Herwart durch den Krieschower Sportpark, am Nachmittag war es die U23 des VfB. In der ersten Halbzeit dominierte der VfB mit starkem Rückenwind die Partie. Krüger eröffnete den Torreigen nach Mißbach Ecke per Kopf. 
Als sich Guben dann mal nach vorne wagte, bestrafte Dörry per Solo die erste Ofensivaktion der Gäste. Mißbach erst mit Schlenzer und dann per Freistoß erhöhte auf den 4:0 Halbzeitstand. Auch in den zweiten 45 Minuten blieb der VfB dominant. 
Trotz ordentich Gegenwind erspielte man sich einige gute Torchancen. Dörry mit seinem zweiten Treffer stellte dann in Minute 70 den Endstand her.

Montag, 14 August 2017 14:06

8. Spieltag Kreisoberliga

U23 lässt sich nicht beirren
 
Mit einem verdienten 3:1 Auswärtssieg kehrten die Lempke Schützlinge aus Dissen zurück. Nachdem man die Anfangsoffensive der SpG Briesen/Dissen unbeschadet überstanden hatte, setzte der VfB  konsequent seine spielerische Linie um. Angetrieben von Mißbach und Giedow wurden die Heimabwehr  unter Dauerdruck gesetzt. Nach schöner Vorarbeit von Starp verpasste Schmidt die Eingabe zunächst, holte sich den Ball von der Eckfahne zurück und bediente Marc Krüger mustergültig. Dieser vollendete  mit feiner Schußtechnik zur  Führung. In der Folgezeit boten sich weitere gute Gelegenheiten, Dörry und Herber verpassten  das 2:0 nur knapp. Graske im VfB Tor vereitelte mit toller Fußabwehr die einzige  Briesener Gelegenheit in Halbzeit 1.
Auch in der zweiten Halbzeit ist der VfB der Erhöhung der Führung näher als  die Heimelf dem Ausgleich. Schmidt liefert sich rassige Duelle mit dem Ex VfB ler Schreck, Dörry und der eingewechselte  Bernhardt nutzen ihre Schnelligkeitsvorteile noch zu wenig. Aus dem Nichts und unter  tatkräftiger Mithilfe des SR kommt Briesen durch Schreck zum Ausgleich. Zunächst übersieht SR Weigelt ein klares Handspiel eines Brieseners im VfB Strafraum und den anschließenden Pressschlag wertet er als Foulspiel. Diesen zweifelhaften Freistoß aus gut 20 m nagelt Schreck ins VfB Gehäuse. Briesen/Dissen dezimiert sich anschließend durch das rüde Foul von Krüger an Senkel per Platzverweis. Dem VfB  verbleiben nun noch 25 Minuten zur Entscheidung. Ruhig und auf die eigenen spielerischen Stärke vertrauend wird auf den entscheidenden Moment gewartet. Bernhardt kann nach einem Tempodribbling durch die gegnerischen Reihen nur unsanft gebremst werden. Den fälligen Freistoß (82.) zirkelt Tom Mißbach gekonnt und gewohnt sicher in die Maschen. 3 Minuten später ist es erneut Bernhardt der der Abwehr entwischt und uneigennützig auf Dörry ablegt. 2 Minuten vor Ultimo greift SR Weigelt erneut ins Spielgeschehen ein, er ist der einzige auf der Anlage der ein Handspiel im VfB 16er sieht. Carsten Graske ahnt die Ecke, pariert den Schuss und beendet somit  eine eventuelle Briesener Schlussoffensive.
r.s.
Montag, 14 August 2017 14:05

7. Spieltag Kreisoberliga

Platz an der Sonne...

 

Die U23 vom VfB Krieschow hatte den Kahrener SV 03 zu Gast, die unbedingt punkten mussten, um aus der Gefahrenzone zu gelangen. Doch vom Anpfiff an bestimmten die Gastgeber das Spielgeschehen. Die 03er liefen zu diesem Zeitpunkt dem VfB förmlich hinterher. Sie kamen vor das Tor des Gastgebers, wie sie Finger an einer Hand haben. Mehr war nicht drin. Tom Mißbach war der Spiritus Rector auf Seiten des VfB. Er schaltete und waltete wie er wollte. Er führte alle Standarts durch, die immer für Gefahr sorgten. Er war es auch, der die Vorarbeit für das 1.0 machte. Nach einem Eckball von der rechten Seite von ihm getreten, kam der Ball vor das Tor der 03er und hier stand Alexander Grunewald und verwandelt mit dem Kopf. Bis zur Pause musste das Ergebnis weitaus höher stehen. So in der 39.Spielminute, als Spielführer Dirk Jentsch knapp das Tor verfehlte. In den letzten fünf Minuten vor der Pause erwachten die 03er und kamen zu zwei guten Möglichkeiten durch Martin Klämpt und Marc Krüger. Im zweiten Spielabschnitt eine gewandelte 03er-Elf. Es entstand ein ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen für die Gäste. Ein Hinterhaltschuss in der 46.Minute von Martin Klämpt prüfte Carsten Graske im Tor des VfB. Oder in der 48.Minmute, als erneut Klämpt nach einem Solo Graske prüfte. In den 03er Reihen hoben sich besonders N.Adomeit und Hannes Held hervor, die ihr Spiel ständig nach vorn orientierten. Mit zunehmender Spielzeit waren die Gäste dem Ausgleich näher, als der VfB dem zweiten Tor. Der Gastgeber befreite sich von diesem Druck mit dem 2:0, als erneut Alexander Grunewald zur Stelle war und die Entscheidung erzielte. Mit diesem Sieg und der Niederlage von Kunersdorf stehen sie nun zum zweiten Mal auf dem Platz an der Sonne.

Quelle. J.Rohde LR/Spreewaldkicker.de

Montag, 14 August 2017 14:04

6. Spieltag Kreisoberliga

Glanzleistung

 

Mit einem auch in der Höhe verdienten 6:2 Auswärtssieg kehrten unser VfB Jungs heute aus Branitz zurück. Nach anfänglicher Abtastphase  merkte man schnell, dass heute mit spielerischen Mitteln der Gegner zu bezwingen sei. Nach 20 Minuten hatte Gino freie Schußbahn und ließ  Eiche Keeper Reich keine Chance. Wenig später drang Grunewald in den gegnerischen Strafraum ein und konnte nur unsanft gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß bekam Kapitän Jentsch nicht am  Torwart vorbei. Aus dieser Situation entwickelte sich ein schneller Gegenangriff und die  noch ungeordnete Abwehr  des VfB griff zu zögerlich zu. Ramm  nutzte dies und glich aus. Die U23  ließ sich aber  nicht von ihrer Spielweise abbringen, mit sicherem Passspiel wurde ein um die andere Torchance erspielt.  Alex Grunewald, schön bedient von Markus Dörry, stellte die 2:1 Halbzeitführung her. Auch in der zweiten Halbzeit unverändertes Bild. Der VfB deutlich überlegen und die Hausherren nur mit einigen sporadischen Angriffen, die aber an Giedow und Jentsch abprallten. Keeper Weidemann verlebte einen ruhigen Sonntagnachmittag.

Nach vorn kam  der VfB jetzt endgültig ins rollen und mit klugen Pässen durch die Mitte der Eiche Abwehr immer wieder zu guten Chancen. Diese wurden dann durch Grunewald per Doppelpack resolut genutzt.Mit dem 4:1 Zwischenstand war die Partie entschieden. Branitz nutzte noch einen Abstimmungsfehler in der VfB Abwehr zum Anschluss ehe Dörry mit zwei schönen Aktionen den Endstand herstellte.

Das Spiel hat Spaß gemacht!

r.s.

Montag, 14 August 2017 14:03

5. Spieltag Kreisoberliga

Ein echtes Spitzenspiel

Das absolute Toppspiel dieses Spieltages fand in Krieschow statt. Die Reserve vom VfB Krieschow hatte den Absteiger und Spitzenreiter der Liga, den SV Guhrow, zu Gast. Der Gastgeber hatte sich auf vier Positionen gegenüber dem Spiel in der Vorwoche verändert. Schon in der ersten Spielminute machten die Gäste deutlich, dass sie gewillt waren dieses Spiel zu gewinnen. Clemens Becker, generell für alle Standards der Gäste zuständig, eröffnete die erste Chance mit einem Fernschuss, der knapp neben den linken Pfosten ins Aus ging. Zwei Minuten später setzte Felix Schneider zu einem unwiderstehlichen Solo an, das nur per Foulspiel gestoppt werden konnte. Der anschließende Freistoß wurde von der Krieschower Abwehr geklärt. Im Minutentakt folgte Angriff auf Angriff der Gäste. Hier, in dieser Phase des Spieles, musste eigentlich das 0:1 fallen. Möglichkeiten hatten Roy Dobschütz, Clemens Becker und Robin Domhardt, die sich durch ihr perfektes, schnelles und ballsicheres Spiel, diese Möglichkeiten erarbeiteten. Wo es haperte, war das Verwandeln dieser Chancen. Daher fiel der Führungstreffer des Gastgeber in der 18.Spielminute doch überraschend. Ein Konterspiel in halbrechter Position schloss Florian Schmidt zum 1:0 erfolgreich ab. Der Ausgleich fiel im direkten Gegenzug. Eine Eingabe von der linken Seite kam in den Strafraum gesegelt, dabei unterlief der VfB Abwehr ein Handspiel. Der Unparteiische pfiff sofort. Robin Domhardt verwandelte sicher zum 1:1. Kurz nach diesem Tor hatte Tom Mißbach die Möglichkeit per Freistoß erneut die Führung zu erzielen, doch der Ball ging knapp über das Tor. Ein weitere Freistoß, dieses Mal für die Gäste, brachte die Führung. Ein Freistoß aus 30 Meter von Becker getreten kam in den Strafraum. Beim Abwehrversuch bekam ihn Chris Fritsche auf den Hinterkopf und von dort sprang er in das eigene Tor zum 1:2. Nun ein offener Schlagabtausch, mit optischen Vorteilen für die Gäste. Erneut versuchte es Tom Mißbach, als er mit einem Solo für Gefahr in der Gästeabwehr sorgte. Bis zum Pausenpfiff ein abwechslungsvolles Spiel, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Dies setzte sich in der zweiten Spielhälfte fort. Wiederum scheiterte Becker mit einem Freistoß an Paul Weidemann im Kasten des Gastgebers oder Mißbach vergab erneut eine gute Chance (53.). Ein starkes Spiel machte für die Gäste Spielführer Heiko Jäger, der als letzter Mann alles beherrschte. Auf der Gegenseite war es Spielführer Dirk Jentsch, der ebenfalls sehr auffiel. Dann eine Szene, die spielentscheidend werden sollte nach Sicht des Chronisten: Bei einem Zweikampf rempelte Rigo Senkel Felix Schneider. Der wiederum revanchiert sich und stößt mit seiner Brust Senkel um, der theatralisch zu Boden geht. Dafür sieht Schneider vom Unparteiischen Rot. Der vorausgegangene Rempler wurde nicht geahndet!? Nun in Unterzahl spielend hatten sie Schwerstarbeit zu verrichten. Den Ausgleich mussten sie zwei Minuten vor Ultimo per Foulelfmeter hinnehmen. Spielführer Jäger foulte einen Krieschower Angriffspieler. Mißbach verwandelte zum 2:2 Ausgleich. Zwei vermeintliche Punktverluste. Bei ausschöpfen aller vorhandenen Chancen in der ersten Spielhälfte hätte es reichen müssen zu einem Sieg. In der Tabelle sind die Gäste nun Zweiter. Der Gastgeber ist von Platz 2 auf Platz 3 zurückgefallen.

 

Quelle J.Rohde    Spreewaldkicker.de

ANKERPARTNER