Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 21 | +35 | 48 |
2. | RSV Eintracht | 22 | +25 | 44 |
3. | Halle | 23 | +15 | 43 |
4. | Krieschow | 23 | +24 | 39 |
5. | Auerbach | 21 | +13 | 37 |
6. | Halberstadt | 20 | +12 | 37 |
7. | Bischofswerda | 22 | +1 | 34 |
8. | Freital | 21 | +4 | 33 |
9. | Sandersdorf | 22 | -11 | 28 |
10. | Grimma | 22 | -9 | 26 |
Alle zeigen |
Nach dem überzeugenden 4:1-Sieg über Inter Leipzig sonnt sich das Team auf dem Platz an der Tabellenspitze. Die momentane Situation birgt durchaus Pikanterie in sich. Denn während das Flagg-Schiff des Lausitzer Fußballs, Energie Cottbus, nach zwei verlorenen Auftaktspielen schon etwas ins Schlingern gekommen ist, hat der, bislang oft noch belächelte, kleine VfB zum Start ins vierte Oberligajahr aufhorchen lassen. Sicherlich auch ein Indiz dafür, dass der Abstand vom designierten Drittligavisionär und der regional orientierten Ausbildungsmannschaft nicht mehr so riesig ist. Dennoch bleibt man im Krieschower Lager realistisch. Schon im nächsten Spiel wird der euphorische Saisonbeginn auf eine harte Probe gestellt, wenn es erneut ins Anhaltinische geht. Dort erwartet den VfB mit Union Sandersdorf die Mannschaft, welche mit den exakt selben Resultaten gestartet ist und mit der er sich deshalb die Spitzenposition teilen muss, ein Gegner mit logischer Weise ähnlich großem Selbstbewusstsein. Die Truppe vom Rande Bitterfelds hat sich mit einigen Akteuren aus dem Umland verstärkt. In den bisherigen fünf Begegnungen stehen drei Krieschower Siege und ein Remis zu Buche. Mit dem wieder einsatzbereiten Sven Konzack bietet sich für den VfB-Coach ein weiterer Leistungsträger für die Bewältigung dieser schweren, aber durchaus zu bewältigenden Auswärtsaufgabe, an.
Das Landesklasse-Team des VfB trifft am Samstag um 15:00 Uhr auf den VfB Cottbus, das Spiel wird im Stadion in der Schlachthofstraße ausgetragen.
Nach dem Heimspielerfolg in der Premierensaison in der Landesklasse, will das Team von Karsten Zimmer auch in Cottbus punkten.
Mit dem entscheidenen zweiten Treffer machte Marten Arlt den Deckel drauf und sorgte somit für einen Einstand nach Maß.
Zu Beginn der ersten Halbzeit sah es jedoch nicht gerade danach aus, als ob unser Team als Sieger vom Platz gehen würde. Mit zunehmender Spielzeit stand die Abwehrkette um Philipp Knechtel und Erich Jeschke immer sicherer. Die Angriffe der Zorbauer Offensive wurden vermehrt im Keim erstickt.
Martin Dahm sorgte in der zehnten Minute mit einem sehenswerten Heber für die Führung unserer Mannen. Weitere Chancen wurden im ersten Durchgang liegen gelassen.
Im zweiten Durchgang kamen die Blau-Weißen aus Zorbau kaum noch zu Offensivaktionen. Immer wieder konnte unser Team gefährlich vor des Gegners Tor auftauchen, so wurde eine Einschussmöglichkeit von Hebler, nach Eingabe von Arlt knapp verpasst. Auch Tobias Gerstmann verpasste, nach tollem Solo, knapp das Gehäuse der Hausherren.
Marten Arlt sorgte dann für den verdienten Schlusspunkt im Spiel. Mit seinem ersten Treffer für den VfB in einem Pflichtspiel, sorgte er für den Schlusspunkt in einem durchaus guten Spiel unserer Jungs. Hervorzuheben ist die Leistung vonMartin Dahm und Rückkehrer Paul Pahlow, beide sorgten für Akzente und bescherten dem Zorbauer Mittelfeld Kopfzerbrechen.
Leo Felgenträger und Paul Pahlow kehren nach einem Jahr zum VfB Krieschow zurück. Dabei gingen beide Spieler völlig unterschiedliche Wege als sie vor knapp einem Jahr den VfB verließen. Paul schloss sich seinem Heimatverein an, um mit ihnen in der Brandenburgliga zu spielen. Er wurde beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen in 15 Spielen eingesetzt und erzielte dabei 4 Treffer. Der Zentrale Mittelfeldspieler gehörte in Miersdorf, ebenso wie bei uns, zu den Stammkräften seiner Elf. Wir sind froh, dass er nun den Schritt zu uns zurück wagt und wieder in der Oberliga Süd angreifen will. Für Leo ging es gleich mal eine Etage höher, er schloss sich der BSG Chemie Leipzig an und konnte dort erste Erfahrungen in der Regionalliga sammeln, nachdem er beim VfB als Stammspieler als Linksaussen eigentlich nicht mehr wegzudenken war. Seine gesammelten Erfahrungen konnte er bereits in den ersten Einheiten mit der Mannschaft zeigen. Wir sind gespannt wieviel er dazugelernt hat und freuen uns über seine Rückkehr. Wir wünschen beiden Spielern eine erfolgreiche und vor allem eine verletzungsfreie Saison.
Leo Felgenträger unterzeichnete einen Vertrag vorerst bis 2021, Paul Pahlow bleibt mindestens bis zum Ende der Saison 2021/22.
{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/kgyHtjAwVrU" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}
{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/D-Pyq5uuRgs" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}
{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/kSYTeTs1-TM" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}
{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/xi1yfSmrEKQ" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}
{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/u-64aD6lQpo" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}
{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.sporttotal.tv/mak56erdq?embed" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>{/source}