Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 25 +45 60
2. RSV Eintracht 25 +24 47
3. Krieschow 25 +27 45
4. Halle 25 +15 45
5. Halberstadt 25 +5 42
6. Bischofswerda 25 +1 40
7. Auerbach 25 +9 39
8. Freital 25 +3 37
9. Bautzen 25 0 33
10. Sandersdorf 25 -12 30
Marcel Ohnrich

Marcel Ohnrich

Donnerstag, 19 März 2020 08:31

Der Präsident zur aktuellen Lage

Sehr geehrte Sportfreunde des VfB1921, sehr geehrte Freunde und Förderer des VfB 1921

 

Auf Grund der aktuellen COVID – 19 Entwicklung möchte ich mich heute an Euch/ Sie wenden. An erster Stelle: Bleiben Sie gesund und schützen Sie sich. Es sind Zeiten wie diese, an denen wir uns auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren müssen.
Es sind Zeiten wie diese, in denen wir einen Schritt zurücktreten müssen, um anschließend gemeinsam wieder nach vorn blicken zu können. Auf Grund der vorherrschenden Corona Entwicklung und den entsprechenden Anordnungen der Bundes – und Landesregierung hat sich der
VfB 1921 Krieschow bereits vor Wochenfrist entschlossen, den gesamten Spiel und Trainingsbetrieb in unserem Verein komplett einzustellen. Auch für uns keine leichte Entscheidung, jedoch der Schutz der Gesundheit jedes Einzelnen hat Vorrang.

 

Hier kommt der VfB 1921 seiner Fürsorgepflicht gegenüber seinen Mitgliedern nach.

 

So haben wir auch die diesjährige Jahreshauptversammlung, die für den 27.03.2020 geplant war, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Diesen Termin werden wir rechtzeitig bekannt geben. 
Ich glaube, wir haben dafür Euer Verständnis. Trotzdem bleibt der VfB 1921 Krieschow handlungsfähig. Ich versichere Euch, dass die Mitglieder des Vorstandes sich täglich über die sozialen Medien im intensiven Austausch befinden.

 

Auch uns fehlt jede Erfahrung im Umgang mit dieser Krise, aber ich bin mir sicher, dass die große VfB Familie zusammenhält und gestärkt aus dieser Situation hervorgeht. 

 

Ich wünsche Euch und Euren Familien für die kommende Zeit viel Kraft und Gesundheit.

 

In diesem Sinne

VfB Olé

Hansi Grafe
Präsident VfB 1921 Krieschow e.V.

Dienstag, 17 März 2020 08:23

Mach´s gut Kurt!

Ehrenmitglied Kurt Hahn verstorben.

Bereits am verganenden Mittwoch verstarb einer unserer ältesten Vereinsmitglieder Kurt Hahn im Alter von 81 Jahren.


Er war Spieler, Trainer, Fan und Ehrenmitglied unseres Vereins. Bis zuletzt saß er auf seinen angestammten Platz neben dem Tor und sah jede Menge Erfolge unseres VfB.
Am 16.04.1938 wurde Kurt geboren, bereits 14 Jahre später wurde er Vereinsmitglied und hielt seinem Verein bis zum Schluss die Treue.

Der VfB 1921 Krieschow dankt Kurt für sein jahrelanges Engagement und drückt den Angehöhrigen sein Beileid aus.

 

DANKE KURT! 

Freitag, 13 März 2020 10:39

Spielbetrieb des NOFV ruht

Spielbetrieb im NOFV ruht vorerst bis einschließlich 22. März 2020

In einer Mitteilung des NOFV heißt es wie folgt:

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Ausbreitung des Coronavirus hat der Nordostdeutsche Fußballverband entschieden, dass der Spielbetrieb im Verantwortungsbereich des NOFV bis einschließlich 22. März 2020 eingestellt wird. Das betrifft die Meisterschaftsspiele der Spielklassen des NOFV, Freundschaftsspiele sowie Turniere und Meisterschaften und gilt für alle Bereiche, also Herren, Frauen, Juniorinnen und Junioren. Mit dieser Entscheidung reagiert der Verband auf die aktuelle Situation und die Entscheidungen der einzelnen Behörden. Wir bitten die Vereine, verantwortungsvolle Entscheidungen zum weiteren Trainingsbetrieb und bei der Risikobewertung aller Bereiche zu treffen. Rechtzeitig vor dem 23. März 2020 wird eine Neubewertung der Lage vorgenommen und bekannt gegeben.


Somit ist das Auswärtsspiel beim VFC Plauen und das nächste Heimspiel gegen den FC International Leipzig abgesagt.

Freitag, 13 März 2020 07:50

Toni Lempke zum Spiel gegen Plauen

{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/gGAaPqJE5JQ" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}

Donnerstag, 12 März 2020 21:40

Auswärts nachlegen!

Nach Rekordsieg will der VfB auch auswärts nachlegen

 

Mit einem in cleverer Manier erzielten 8:0 über Askania Bernburg gelang den Krieschowern nicht nur eine deutliche Revanche für die 3:5-Hinspielschmach, sondern auch der vorläufige Sprung in den einstelligen Tabellenbereich. Doch schon am kommenden Sonntag (14.00 Uhr) wartet mit dem VFC Plauen ein Gegner ganz anderen Kalibers auf die Lempke-Schützlinge. Denn die Vogtland-Kicker sind in den drei durchweg auf eigenem Geläuf ausgetragenen Punktspielen nach der Winterpause noch unbesiegt,   schlugen Eilenburg und Neugersdorf, bevor sie am vergangenen Wochenende gegen Merseburg 1:1 spielten. Das Hinspiel gewann der VfB – übrigens ohne Andy Hebler, für den damals Martin Zurawsky und Florian Bernhardt als Knipser in die Bresche sprangen – mit 2:1. Nach den beiden erwarteten Heimsiegen haben die Krieschower dennoch Nachholbedarf. Denn auswärts muss die Mannschaft stabiler auftreten. Wie es geht zeigten sie letztmalig am 7.12. des Vorjahres, als sie beim Aufstiegsaspiranten Luckenwalde grandios mit 3:1 auftrumpften. In Plauen wird sich also zeigen, was der Rekordsieg über die Anhaltiner, welche sich derzeit selbst die Oberligatauglichkeit absprechen, wert ist. Hier wird wieder die Effektivität eines Andy Hebler gefragt sein, der mit 21 Treffern in 14 Einsätzen die tolle Quote von 1,5 Toren pro Spiel aufweist und der sicherlich vor Ehrgeiz  brennt, seine führende Position in der Torschützenliste der Oberliga Süd auszubauen. 

Sonntag, 08 März 2020 12:07

Die Tore zum Spiel gegen Bernburg

{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/NtC9s30twgY" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}

Sonntag, 08 März 2020 12:00

Die Bilder zum Spiel gegen Bernburg

{gallery}fussball/VFB_TVA:300:250::{/gallery}

Samstag, 07 März 2020 18:09

Die PK nach dem Spiel gegen Bernburg

{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/5m_pErSKx8o" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}

Freitag, 06 März 2020 18:10

Sponsorenabend ein voller Erfolg

Der VfB bedankt sich bei seinen Sponsoren

Der VfB Krieschow lud am Donnerstag  all seine Unterstützer zu einem Sponsorenabend ein. Manager Christof Lehmann moderierte die Veranstaltung, stellte jeden Sponsoren einzeln vor und sorgte in seiner herzerfrischenden Art für eine stimmungsvolle Atmosphäre, indem er viele lustige Anekdoten zum Besten gab. Ungeachtet der im bisherigen Saisonverlauf eher durchwachsenen Bilanz des Oberligateams zeigten sich alle Beteiligten positiv gestimmt. Das immer wieder, auch von auswärtigen Gästen, wahrgenommene Umfeld, in welchem der familiäre Aspekt nicht zu kurz kommt, spielt dabei eine große Rolle. Zur Einstimmung gab es pikante Häppchen unter dem Motto „Stadionessen  2.0“, Sandwich und verschiedene Weine aus dem Weingut Kallfelz, von dem ebenfalls Gäste eingeladen waren und mit dem die Krieschower eine gute Partnerschaft pflegen. Einige exklusive Weinsorten werden im Sporpark angeboten.

Beim späteren 3-Gänge-Menü aus der Speisenkammer von Marco Giedow ließen es sich VfB-Präsident Hansi Grafe und Christof Lehmann nicht nehmen, sich bei allen Sponsoren zu bedanken und brachten ihren Stolz darüber, so optimal unterstützt zu werden, zum Ausdruck. Nach dem Training stießen auch einige Akteure aus dem Oberligateam dazu. Stellvertretend für die sportlich Aktiven äußerte sich Erich Jeschke indem er befand erstmals so nahe an den Leuten zu sein, welche eine Entwicklung, wie sie der VfB in den letzten Jahren genommen hat, mit ihrer Unterstützung erst möglich machen. Am Ende waren sich alle Beteiligten darüber einig, dass dieser Abend ein voller Erfolg war.

 

Sponsorentreffen 2020 120

Donnerstag, 05 März 2020 16:33

Lempke-Elf will sich rehabilitieren

Unser Team will sich für deftige Auswärtspleite rehabilitieren
 
Im Heimspiel, am Samstag, d. 07.03.,14.00 Uhr, gegen Askania Bernburg ist die Mannschaft von Toni Lempke quasi zum Siegen verdammt. In der Vergangenheit  tat sich die Elf gegen die Anhaltiner zwar immer recht schwer und konnte in bislang fünf Vergleichen erst einen  Sieg verbuchen. In Erinnerung ist da sicher noch die 3:5-Pleite des Hinspiels, welche sich umso bitterer anfühlt, wenn man weiß, dass dies deren einziger Saisonsieg, abgesehen von dem annullierten 2:1 beim sich zurückgezogenen VfL Hohenstein/Ernstthal, ist. Aber die Vorzeichen haben sich geändert. Während die Askanen nach personellen Veränderungen in der Winterpause noch auf  ihr erstes Erfolgserlebnis der Rückrunde warten, kann das Team mit einer gut eingespielten Truppe den ohne Wenn und Aber geforderten nächsten Heimsieg ansteuern. Angesichts des für die Gäste praktisch kaum noch zu stemmenden Klassenerhalts können diese recht unbeschwert aufspielen. Indes geht man im VfB-Lager davon aus, dass Toni Lempke, nach der unglücklichen Pleite in Merseburg, die richtigen Worte für seine Jungs gefunden hat. Speziell der unprofessionelle Umgang einiger Akteure mit strittigen, Spiel und Resultat beeinflussende Entscheidungen dürfte da zur Sprache gekommen sein. Wenn die Mannschaft also die richtigen Lehren daraus gezogen hat und den Gegner nicht unterschätzt, sollten am Ende dieser Partie für unsere Mannschaft erfreuliche Ziffern auf der Anzeigetafel stehen. Zumal bis auf Dennis Hildebrand (durch Studium derzeit verhindert) und Martin Dahm (Gelbgesperrt) alle Akteure an Bord sind.

ANKERPARTNER