Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 21 +35 48
2. RSV Eintracht 22 +25 44
3. Halle 23 +15 43
4. Krieschow 23 +24 39
5. Auerbach 21 +13 37
6. Halberstadt 20 +12 37
7. Bischofswerda 22 +1 34
8. Freital 21 +4 33
9. Sandersdorf 22 -11 28
10. Grimma 22 -9 26

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: 1921

Samstag, 03 Oktober 2020 08:22

Pokalkracher gegen Energie ist Ausverkauft

Aktive und passive Mitglieder des VfB 1921 Krieschow haben den Vereinsinternen VVK am vergangenen Donnerstag im Sportpark Krieschow genutzt, so dass ein weiterer VVK nicht mehr nötig ist und das Pokalspiel somit ausverkauft ist.

Eine Anreise ohne gültige Karten am Spieltag ist zwecklos, da wir bereits zu den Einfahrten der Parkplätze auf gültige Tickets kontrollieren. Wir bitten darum, bereits bei der Anreise die Tickets bereitzuhalten.

Es wird zwei Parkplätze geben, diese orientieren sich an den Blöcken auf den Tickets. Die Einlässe öffnen um 13.00 Uhr, eine Tageskasse wird es nicht geben. Beim Kauf der Tickets wurden pro Eintrittskarte Kontaktzettel verteilt. Um lange Wartezeiten an den Einlässen zu vermeiden, bitten wir die Kontaktzettel bereits ausgefüllt mitzubringen.

Für alle Fans und Zuschauer die keine Tickets bekommen konnten, bietet unser Streaming-Partner Sporttotal.TV die Möglichkeit eines Livestreams an. Sporttotal wird mit einem Moderatoren- und Kamerateam vor Ort sein und Live Berichten.
Den Link zu Sporttotal.TV findet ihr hier auf der Seite oben rechts im Menü.

Publiziert in Aktuelles Fußball

Doppelspieltag im Sportpark

Nach dem 2:0- Auftaktsieg in Zorbau sind unsere Jungs am Samstag, 14.00 Uhr, gefordert, wenn Inter Leipzig zur Saison-Heimpremiere im Sportpark gastiert. Trainer Toni Lempke wird den erfolgreichen Auswärtsauftritt seiner Jungs sicherlich richtig einordnen. Denn die ihre Heimspiele in Torgau austragende Leipziger Multikultitruppe gilt angesichts 19 Ab-und 14 Zugängen zwar als Wundertüte, zeigte aber mit einem 2:1-Auftaktsieg über die FC Carl-Zeiß-Reserve schon mal, welches Kaliber am Samstag zu erwarten ist. Der serbische Trainer Zoran Levnaic, der die Mannschaft seit drei Jahren coacht, schickte gegen Jena eine nahezu komplett neue Startelf ins Rennen, darunter den Niederländer Leandro Ho-A-Tham, welcher mit zwei Toren den Sieg fest machte. Dies und die Tatsache, dass der VfB gegen diese Truppe in bislang fünf Begegnungen erst einen Sieg (auswärts) und ein Remis auf eigenem Geläuf aufweist, unterstreicht die Schwere dieser Partie. Allerdings hat sich unser Team inzwischen auch zu einer festen Größe dieser Oberligastaffel gemausert und kann sich auch dieser Herausforderung mit berechtigtem Selbstvertrauen stellen und somit den nächsten Dreier ins Visier nehmen...

Im Anschluss an die Partie unserer Oberligisten, empfangen unsere Aufsteiger in die Landesklasse, den SV Preußen Elsterwerda. Der Ball rollt ab 16:00 Uhr

Tickets gibt es hier...

 

Bericht: R.Scheimeister

Publiziert in Aktuelles Fußball
Donnerstag, 13 August 2020 21:55

Toni Lempke vor dem Spiel gegen Zorbau

Toni Lempke spricht über die Vorbereitung, die Neuzugänge und den ersten Gegner der neuen Saison.

Sehr viele Fragen gleich zum Anfang, Zufrieden? klar, die Vorbereitung war gut, Top Neuzugängen, was will man mehr?

 

 

 

 

 

Das Interview:

Publiziert in Aktuelles Fußball
Freitag, 17 Juli 2020 12:04

Koalick.de wird Ankerpartner

Unternehmensgruppe Koalick weitet Engagement beim VfB Krieschow aus

Mittlerweile ist die Unternehmensgruppe aus Drebkau ein fester Bestandteil der VfB-Familie. Seit nunmehr zwei Jahren ziert das Unternehmenslogo den Sportpark. Koalick.de ist unter anderem in den Bereichen Abbruch, Erdbau, Transporte, Entsorgung und im Betonbau tätig. Als einer der größten Arbeitgeber der Region gehört Koalick.de zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren und ist ein Aushängeschild unserer Region. Umso mehr freut es uns, dass die Unternehmensgruppe nicht nur Sponsor bleibt, sondern künftig als Ankerpartner voran geht und sein Engagement erweitert. In der bisherigen Zusammenarbeit konnten wir nicht nur durch die finanzielle Unterstützung profitieren, auch durch unseren Sponsorenpool konnten wir bei der Aufnahme neuer Geschäftskontakte unterstützen. Auch hier ist die persönliche Verbindung zu der Familie Koalick um die Geschäftsführer Torsten und Sandro Koalick ein besonderer Bestandteil der guten Zusammenarbeit. Als Ärmelsponsor auf den Trikots im Herrenbereich, wird diese Partnerschaft künftig verdeutlicht.

Bild: v.l.n.r. Manager Christof Lehmann, Geschäftsführer Sandro Koalick, 1. Vorsitzender Hans-Jörg Grafe, Geschäftsführer Torsten Koalick und Finanzvorstand Bernd Parnitzke

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 28 Juni 2020 21:14

Jako bleibt Ausrüster des VfB bis 2023

Hartiste Teamwear wird neuer Teamsport-Partner

Bereits seit drei Jahren fungiert JAKO als offizieller Ausrüster beim VfB Krieschow, nun wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Teamsportspezialist aus Baden-Württemberg um drei weitere Jahre bis 2023 verlängert. Als besonderes Highlight wird es im Jubiläumsjahr ein exklusives Trikot geben, welches in einer limitierten Stückzahl erhältlich sein wird. Mitglieder Fans und Freunde des VfB dürfen also gespannt sein. Als neuer Teamsportpartner konnte Hartiste Teamwear gewonnen werden. Seit dem Winter wurden gute Gespräche über eine mögliche Kooperation geführt, die nun erfolgreich abgeschlossen wurden. Dabei war dem VfB der regionale Bezug wichtig, um einen direkten Ansprechpartner vor Ort zu haben. Auch das professionelle Auftreten und das Gesamtpaket mit Online- und Fanshop in der Burgstraße waren ausschlaggebend für eine Zusammenarbeit bis 2023. Bild v.l.n.r: Teammanager Toni Lempke, Geschäftsführer Hartiste Teamwear Stefan Hartig, Co-Trainer Lars Zimmermann, Präsident Hans-Jörg Grafe, Regionalvertriebsleiter JAKO Thomas Heerde, Vertriebsleiter Deutschland JAKO Rüdiger Lückertz, Abteilungsleiter Fußball René Selling

Publiziert in Aktuelles Fußball
Donnerstag, 28 Mai 2020 13:48

Erster Neuzugang für kommende Spielzeit

Erfahrener Schlussmann für das Oberliga-Team

Mit Christian Drangosch vom VfB Hohenleipisch kommt ein erfahrener Torwart für das Team von Toni Lempke. Christian sammelte bereits Erfahrung in der Brandenburgliga, in Hohenleipisch stand er in knapp 40 Partien als Nummer eins zwischen den Pfosten.
Nach dem Abstieg aus der Brandenburgliga bestritt er weitere 65 Spiele im Kasten der Rot-Weißen. Mit seiner Erfahrung soll er unseren jungen Keepern weiterhelfen und den Konkurrenzkampf vorantreiben. Christian freut sich über die neue Herausforderung und wird sicher eine Bereicherung für das Team darstellen. Der 1,90m große und 83kg schwere Torhüter ist am 26.09.1988 geboren und spielte seit Januar 2014 für Hohenleipisch, zuvor war er seit seiner Jugend bei Hertha Finsterwalde (jetzt FC Sängerstadt) aktiv.


Herzlich Willkommen Christian!

Publiziert in Aktuelles Fußball
Samstag, 30 November 2019 18:13

Pressekonferenz nach dem 13. Spieltag

{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/iUAxn22Yp7A" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 24 November 2019 11:11

Die Tore vom gestrigen Spiel gegen Grimma

{source}<iframe width="100%" height="590" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/K6Vlnejc3vE" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 10 November 2019 10:09

Die Tore vom gestrigen Spiel

{source}<iframe width="853" height="480" src="https://www.14dd5266c70789bdc806364df4586335-gdprlock/embed/wqvL73tLGqo" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>{/source}

Publiziert in Aktuelles Fußball

Fünf VfB-Böller für die Trainergeburtstagsfete

VfB Krieschow – FSV Martinroda  5:0 (3:0)

VfB: Oberschmidt – Baumgarten (72.Bernhardt), Lieschka, Hildebrandt, Jeschke – Zurawsky (76.Pauling), Savaris Lopes, S.Konzack (63.Karow) – Gerstmann, Dahm  –Hebler. Tore: 1:0 Gerstmann (3.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Hebler (25.,26.,80.,85./FE);

Schiedsrichter: Lang (Berlin); RK: Goessinger (Marinroda/35./Notbremse);

Zuschauer: 209;

Die Partie begann furios, indem Gerstmann den Ball in den Lauf gespielt bekam, sich im Laufduell durchsetzte und überlegt vollstreckte. Als Reaktion darauf forcierten  die Thüringer ihre Offensivbemühungen und bereiteten der VfB-Abwehr einige brenzlige Momente. Dann setzte Hebler eine Eingabe Zurawskys artistisch in die Maschen. Eine Minute später tanzte sich der „Pistolero“ allein durch und erzielte in seiner typischen Art das 3:0. Der klare Vorsprung gab dem VfB Sicherheit. Als Gerstmann, einmal mehr durchmarschiert, vom Keeper von den Beinen geholt wurde, sah dieser die rote Karte. Der fällige Freistoß brachte nichts. Nach der Pause drängte Krieschow, sichtlich um Aufpolierung des Torverhältnisses bemüht, Martinroda in die Defensive, offenbarte dabei aber Konzentrationsschwächen und verlor zeitweilig die Linie, was sich vor allem in Abstimmungsfehlern äußerte. Die bis dato eher glanzlose zweite Hälfte bekam einen Schub, als Gerstmann einen langen Ball Dahms auf Hebler verlängerte, der sich die Chance nicht entgehen ließ. Seine vierte Bude machte „Superandy“ per Elfmeter, nachdem der kaum zu stellende Gerstmann erneut, diesmal im Strafraum, nur durch Foul zu bremsen war. FSV-Coach Robert Fischer machte keinen Hehl aus seiner Enttäuschung: „Wir hatten uns viel vorgenommen, wurden aber mit dem schnellen Gegentor überrumpelt. Danach hielten  wir ordentlich gegen, schafften es aber nach dem Doppelschlag und,  durch den Platzverweis in Unterzahl geraten, nicht mehr zurück zu kommen“. Umso mehr freute sich Toni Lempke über das torreiche „Geburtstagsgeschenk“ seiner Jungs: „Nach dem Blitzstart haben wir etwas den Faden verloren, dann aber eine Überzahlsituation zum Doppelschlag genutzt. Trotz einiger im Übereifer gemachter Fehler konnten wir nach der Pause nachlegen. Nun gilt es, den Schwung dieses Erfolgserlebnisses in die nächsten Spiele mitzunehmen“.

Publiziert in Aktuelles Fußball

ANKERPARTNER