Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 21 +35 48
2. RSV Eintracht 22 +25 44
3. Halle 23 +15 43
4. Krieschow 23 +24 39
5. Auerbach 21 +13 37
6. Halberstadt 20 +12 37
7. Bischofswerda 22 +1 34
8. Freital 21 +4 33
9. Sandersdorf 22 -11 28
10. Grimma 22 -9 26

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Krieschow

Sonntag, 30 Januar 2022 11:06

Letzter Test ohne 6 Stammkräfte

Mit Philipp Knechtel, Felix Geisler, Jonas Zickert, Martin Dahm, Dimitar Rangelov und Andy Hebler fehlten Coach Toni Lempke gleich sechs Stammkräfte bei letzten Test in der Vorbereitung nach der Winterpause. Doch die Jungs aus der zweiten Reihe machten ihre Sache sehr gut. In der Innenverteidigung kam wieder Ben Twarroschk zum Einsatz, der auch in allen anderen Spielen der Vorbereitung jeweils über 90 Minuten zum Einsatz kam. Auf der linken Verteidigerseite hinterließ Maximilian Tesche einen guten Eindruck. Nach der verdienten Führung kurz vor der Pause blieben die Jungs vom VfB tonangebend und zeigten trotz des anschließenden Gegentores ein gutes Kombinationsspiel. Auch nach der Halbzeitpause ergab sich das gleiche Bild erst nach dem 3er Wechsel (Maximilian Krüger, Simon Barczewicz und Luca Graf kamen für Tim Richter, Tobias Gerstmann und Fritz Pflug ins Spiel) kamen die Hausherren zu mehr Gelegenheiten. Prompt vielen die Treffer zwei und drei durch einen Foulelfmeter und einen Distanzschuss. So kam am Ende die Testspielniederlage auch für Trainer Toni Lempke aufgrund des kleinen Kaders nicht unerwartet.

Am kommenden Samstag startet die Rückrunde mit einem Nachholspiel vom 4. Spieltag, der aufgrund eines Coronafalles bei den Rudolstädtern ausfallen musste. Auf dem Kunstrasen des Städtischen Stadions wird Nico Lorenz die Partie um 13:00 Uhr anpfeifen, Zuschauer sind nicht zugelassen.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Donnerstag, 27 Januar 2022 11:17

Winterneuzugang für Lempke-Elf

Maximilian Krüger wird ab sofort die Lempke-Elf in der Offensive verstärken, das Fußballeinmaleins erlernte der 1,92 große Mittelstürmer unter anderem beim VfL Wolfsburg und 1860 München in den U17 und U19 Bundesligen. Seine weiteren Stationen hießen TSV Neuried, MTV Gifhorn in der Oberliga Niedersachsen und der SSV Vorsfelde. Zuletzt hielt er sich beim SV Jembke fit und machte dort seinen Trainerschein im Nachwuchs. Der gebürtige Forster kehrt nun in seine Heimat zurück und möchte im Oberligateam seine Visitenkarte abgeben.
Maximilian unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2023 und erhält die Rückennummer 27. Wir wünschen ihm viel Erfolg mit der Mannschaft.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Freitag, 14 Januar 2022 09:16

IM POKAL HALBFINALE GEGEN NEURUPPIN

Am heutigen Freitag wurde das Halbfinale im Brandenburger Landespokal ausgelost. Toni Lempke wünschte sich den MSV Neuruppin als Gegner in der vorletzten Runde.
Sein Wunsch ging in Erfüllung! Damit wird das Halbfinale am 26. März 2022 um 15:00 Uhr stattfinden.
Tickets sind demnächst verfügbar, wann der Vorverkauf startet, wird zu einem späteren Zeitpunkt hier auf der Homepage bekannt gegeben.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Donnerstag, 06 Januar 2022 14:26

Testspiel gegen Regionalligisten

Bereits seit Montag befindet sich das Team von Trainer Toni Lempke in der Rückrundenvorbereitung. Am Samstag kommt es zum ersten Testspiel, wieder einmal wird die VSG Altglienicke zu Gast sein.
Das Spiel beginnt um 13:00 Uhr und findet unter 2G statt, maximal können 250 Zuschauer dem Testspiel beiwohnen. 

Tickets können hier online gekauft werden:
https://tickets.snapticket.de/events/362930/info?distributionId=179890

Bitte halten Sie sich an die Hygieneverordnung und achten Sie auf die Mindestabstände. Wir wünschen viel Spaß.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Freitag, 31 Dezember 2021 10:27

Guten Rutsch in das Jahr 2022

Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Unsere Geschlossenheit, das Vertrauen unserer Partner und das stetige streben nach Erfolg hat uns ein tolles Jubiläumsjahr 2021 beschert. Auch im neuen Jahr wollen wir an vorhandene Erfolge anknüpfen und für Furore sorgen.

Wir wünschen allen Unterstützern, Partnern, Sponsoren, Mitglieder und Fans einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 26 Dezember 2021 09:41

Ehrenmitglied Max Pannasch verstorben

Besondere Menschen gehen an besonderen Tagen!

Mit tief empfundener Trauer haben wir Sportler und Sportlerinnen des VfB 1921 Krieschow die Nachricht aufgenommen, dass unser Sportfreund Max Pannasch am Heiligen Abend im Alter von 83. Jahren verstorben ist. Wir trauern um einen sehr guten Freund, Sportler, Ehrenmitglied und Urgestein unseres Vereins. Nach seinem Studium an der deutschen Hochschule für Körperkultur in Leipzig und seiner Anstellung an der polytechnischen Oberschule in Krieschow wechselte seine sportliche Heimat vom Oberlausitzer Neustadt/Spree in das Niederlausitzer Krieschow. Zunächst im Feldhandball aktiv, spielte Max Pannasch später erfolgreich im Krieschower Fußball. Viele Schülergenerationen lernten von ihm die russische Sprache aber auch so manche Lebensweisheit. Nach seiner aktiven Fußballzeit widmete er sich verstärkt der Nachwuchsarbeit bei der damaligen BSG-Traktor, gab so seine reichliche sportliche Erfahrung weiter und legte für viele Fußballerkarieren den Grundstein. Sein blau-weißes Herz hatte aber noch Platz für einen weiteren Verein. Über viele Jahre war Max in verschieden Funktionen (Altliga, Funktionsteam) beim FC Energie Cottbus tätig. Bis zuletzt war er trotz schwindender Gesundheit regelmäßig im Krieschower-Sportpark anzutreffen und bereicherte so manches Spiel oder Aktion mit einem "treffenden Spruch".

Maxe, machs gut.
Danke.
дорогой друг.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Dienstag, 21 Dezember 2021 11:48

Worte zum Weihnachtsfest

Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen, werte Freunde und Förderer des VfB 1921 Krieschow.

Die Vorweihnachtszeit und die Zeit bis zum Jahreswechsel haben wir uns alle in diesem Jahr etwas anders vorgestellt als in dem vergangenen Jahr 2020 Aber es sollte nicht sein.

Wiederum hat uns das Corona Virus in unseren sportlichen Aktivitäten ausgebremst. Der Spielbetrieb in den unterschiedlichen Abteilungen unseres Vereins kann nicht stattfinden, Trainingsbetrieb nur unter diversen Auflagen.
Lasst uns gemeinsam hoffen, dass es zeitnah besser wird und wir uns wieder ohne Einschränkungen treffen können und unserem gemeinsamen Hobby, dem Sport, in unserer Freizeit nachgehen können.

Es liegt an jeden Einzelnen, dies zu beeinflussen. Aber auch aus dieser Situation und da bin ich mir absolut sicher, wird der Verein gestärkt hervorgehen.
Unser Verein lebt nicht nur Familie, dieser Verein ist Familie. Stetig steigende Mitgliederzahlen und die wachsende Anhängerzahl unseres Vereins stehen dafür.

Nehmt Euch in dieser Zeit, auch mal Zeit für die anderen schönen Dinge des Lebens. Ein Spaziergang in der winterlichen Landschaft, Treffen im engsten Kreis der Familie und Freunde oder einfach mal Zeit für sich selbst finden.

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und kommt gut in das neue Jahr. Vor allem aber passt auf Euch auf und bleibt gesund.

Im Namen des Vorstandes
Herzlichst Euer
Hansi Grafe
Präsident
VfB 1921 Krieschow

Publiziert in Aktuelles Fußball
Samstag, 20 November 2021 18:19

Krieschow ballert sich an die Tabellenspitze

VfB Krieschow – FC Carl Zeiss Jena II 6:0 (4:0)

 

VfB: Pflug – Gerstmann (18.Pauling), Knechtel, Zickert (71.Twarroschk), Dahm  – Pahlow, Raak, Geisler (66.Tesche), Felgenträger – Zurawsky, Rangelow.

Tore: 1:0 (12.) Rangelov/Foulelfmeter), 2:0 (14.) Felgenträger, 3:0 (17.) Rangelov, 4:0 (30.) Felgenträger, 5:0 (68.) Pauling, 6:0 (90+2.) Raak;

Schiedsrichter: Kresin (Leipzig); Zuschauer: 224 am Samstag;

Krieschow ballert sich an die Tabellenspitze

Den strengen Pandemieeinschränkungen in Thüringen geschuldet, konnte die Partie nicht wie angesetzt in Jena stattfinden. Die Zeiss-Verantwortlichen waren aber dankenswerter Weise sofort und unbürokratisch bereit, das Heimreicht zu tauschen. Mit einer stark verjüngten Truppe angereist, begannen die Thüringer forsch und durchaus vielversprechend. Krieschow begegnete dem Tabellennachbarn zwar mit angemessenem Respekt, kam aber schnell auf Siegeskurs. Nach Strafraumfoul an Felix Geisler eröffnete Routinier Mitko Rangelov mit der eiskalten Verwandlung des fälligen Elfers den Torreigen, legte gleich darauf für Leo Felgenträger zum 2:0 vor und machte, von Geisler frei gespielt, binnen fünf MMinutenden Blitzdreierpack  perfekt. Der VfB hielt auch Kurs, als die Formation wegen des verletzungsbedingten Ausscheidens von Offensivverteidiger Tobias Gerstmann umgebaut werden musste. Felgenträger eroberte sich das Streitobjekt an der Mittellinie, ließ, allein auf das Jenaer Gehäuse zustürmend, drei Gegenspieler aussteigen und mit seinem 18m-Schuss auch dem Torwart keine Chance. Die Youngster gaben keinesfalls, hatten auch vereinzelte Möglichkeiten, aber nicht die nötige Durchschlagskraft, um die VfB-Abwehr ernsthaft zu gefährden und zwei weitere, ebenfalls von Felgenträger bzw. Martin Dahm super vorbereitete Gegentore verhindern zu können.

VfB-Jena-2021-1
VfB-Jena-2021-1
VfB-Jena-2021-2
VfB-Jena-2021-2
VfB-Jena-2021-3
VfB-Jena-2021-3
VfB-Jena-2021-4
VfB-Jena-2021-4
VfB-Jena-2021-5
VfB-Jena-2021-5
VfB-Jena-2021-6
VfB-Jena-2021-6
VfB-Jena-2021-7
VfB-Jena-2021-7
VfB-Jena-2021-8
VfB-Jena-2021-8
VfB-Jena-2021-9
VfB-Jena-2021-9
VfB-Jena-2021-10
VfB-Jena-2021-10
VfB-Jena-2021-11
VfB-Jena-2021-11
VfB-Jena-2021-12
VfB-Jena-2021-12
VfB-Jena-2021-13
VfB-Jena-2021-13
VfB-Jena-2021-14
VfB-Jena-2021-14
VfB-Jena-2021-15
VfB-Jena-2021-15
VfB-Jena-2021-16
VfB-Jena-2021-16
VfB-Jena-2021-17
VfB-Jena-2021-17
VfB-Jena-2021-18
VfB-Jena-2021-18
VfB-Jena-2021-19
VfB-Jena-2021-19
VfB-Jena-2021-20
VfB-Jena-2021-20
VfB-Jena-2021-21
VfB-Jena-2021-21
VfB-Jena-2021-22
VfB-Jena-2021-22
VfB-Jena-2021-23
VfB-Jena-2021-23
VfB-Jena-2021-24
VfB-Jena-2021-24
VfB-Jena-2021-25
VfB-Jena-2021-25
VfB-Jena-2021-26
VfB-Jena-2021-26
VfB-Jena-2021-27
VfB-Jena-2021-27
VfB-Jena-2021-28
VfB-Jena-2021-28
VfB-Jena-2021-29
VfB-Jena-2021-29
Previous Next Play Pause
Publiziert in Aktuelles Fußball

Um die Austragung der ursprünglich in Jena angesetzten Partie gegen die FC Carl-Zeiss-Reserve, die wegen der speziellen Corona-Regeln in Thüringen vor der Absetzung stand,    doch stattfinden zu lassen, einigten sich die Vereine auf den Tausch des Heimrechtes. Somit findet die Begegnung am Samstag, d. 20.11,14.00 Uhr im Krieschower Sportpark statt. Obwohl der VfB, nicht zuletzt wegen seinem sensationellen Auftritt im Pokal-Viertelfinale gegen Luckenwalde (4:0), mittlerweile zur führenden Heimmacht der Oberliga-Staffel Süd herangereift ist, ist gegen die Zeiss-Youngster ein Match auf Augenhöhe zu erwarten. Die Saisonstatistik bestätigt die Prognose. Die Gäste rangieren punktgleich und nur um einen Zähler in der Tordifferenz im Vorteil, allerdings mit einem ausgetragenen Spiel mehr, unmittelbar vor dem VfB, auf Rang zwei der Tabelle. Dass die die Thüringer in fremden Gefilden sehr ernst zu nehmen sind belegt die Tatsache, dass sie 15 ihrer 26 Punkte auswärts generierten. Indes strotzen die Krieschower zu Recht vor Selbstbewusstsein haben natürlich ohne Wenn und Aber den sechsten Heimsieg im Visier. Getreu dem Motto „Never change a winning team“ wird Trainer Toni Lempke einer unveränderten Startelf.sein Vertrauen  schenken. Mit Martin Dahm steht zudem ein zuletzt fehlender Leistungsträger wieder bereit, während Andy Hebler, nach wie vor an Knieproblemen laborierend, hofft, dass er auch Samstag auf Torejagd gehen kann.

ACHTUNG! ZUM HEIMSPIEL GEGEN DEN FC CARL-ZEISS JENA KOMMT DIE 2-G REGEL (GEIMPFT ODER GENESEN) ZUR ANWENDUNG!

Folgende Zuschauer haben Zutritt:

  • Geimpft
  • Genesen
  • Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr
  • Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie Personen denen aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung ausgesprochen wird erlangen Zutritt mit einem Testnachweis


Tickets können Freitag von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr und am Samstag von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr im Autohaus Chmell im Krieschow Gewerbegebiet oder Online geordert werden. >> Tickets online

Die Tageskassen sind ab 13:00 Uhr geöffnet!

 

Publiziert in Aktuelles Fußball
Freitag, 12 November 2021 09:31

Luckenwalde zum dritten Mal im Pokal

VfB will sich im Pokal-Hit gegen Regionalist Luckenwalde beweisen

Mit der Viertelfinalbegegnung des FLB-Landespokals, gegen den FSV Luckenwalde, am Samstag, d. 13.11.2021, 13.00 Uhr im Sportpark, steht dem VfB ein weiteres Highlight dieser Saison ins Haus. Die Fläminger, in deren Reihen u.a. mit Torwart André Thom, Daniel Becker oder Nils Gottschick auch einige in der Niederlausitz bekannte Gesichter als Führungsspieler agieren, spielen bislang eine bärenstarke Hinrunde in der Regionalliga und kommen als klarer Favorit. Die Krieschower haben sich zuletzt vor allem als Heimmacht bestätigt. VfB- Cheftrainer Toni Lempke sieht der Begegnung realistisch entgegen: „Wir wollen das Spiel so lange wie möglich offen halten und uns damit unsere Minichance erhalten“. Er wird definitiv auf den verletzten Stammverteidiger Erich Jeschke verzichten müssen, während der Einsatz von Kapitän Andy Hebler wegen Knieproblemen fraglich ist. Schade, dass die Partie des FC Energie gegen Fortuna Babelsberg, nach dem Verzicht des Landesligisten auf sein Heimrecht, zeitgleich in Cottbus ausgetragen wird. Der VfB hofft dennoch zurecht auf ein großen Zuschauerinteresse. Die Fans der Region haben somit die Qual der Wahl zwischen dem David gegen Goliath-Duell in Cottbus oder dem weit aus offeneren und damit auch viel mehr Spannung verheißenden Match im Krieschower Sportpark.

Die zweite Mannschaft des VfB tritt am Samstag (14.00 Uhr) in Bad Liebenwerda zum Punktspiel der Landesklasse an.  

Publiziert in Aktuelles Fußball

ANKERPARTNER