Platz | Mannschaft | Sp | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | Magdeburg II | 24 | +43 | 57 |
2. | RSV Eintracht | 24 | +26 | 47 |
3. | Krieschow | 25 | +27 | 45 |
4. | Halle | 24 | +15 | 44 |
5. | Halberstadt | 25 | +5 | 42 |
6. | Bischofswerda | 25 | +1 | 40 |
7. | Auerbach | 25 | +9 | 39 |
8. | Freital | 25 | +3 | 37 |
9. | Sandersdorf | 24 | -11 | 30 |
10. | Wernigerode | 24 | -12 | 29 |
Alle zeigen |
Einheit Rudolstadt – VfB Krieschow 0:1 (0:0)
VfB: Pflug – Pahlow, Jeschke, Grimm, Gerstmann (64.Seibt) – Raak, Bednarczyk, Dahm (90+1.Tesche), Felgenträger – Stanese – Zurawsky. Tor: 0:1 (88./FE) Zurawsky ; Schiedsrichter: Haubenschild (Pegau); Zuschauer: 104;
Das Thüringer Oberligaurgestein Einheit Rudolstadt ließ unseren hoch eingeschätzten und damit vermeintlich favorisierten VfB nicht zu seinem Spielrhythmus finden. Insbesondere ihr kompromissloses Zweikampfverhalten beeindruckte die Niederlausitzer, die allerdings auf einige wichtige Stammspieler, wie u.a. Janis Fuchs, Philipp Knechtel, Felix Geisler und vor allem, gerade auch in Hinblick auf Effektivität bei der Chancenverwertung, Kapitän Andy Hebler, dem Torschützenkönig der Vorsaison (34 Treffer), verzichten mussten. Da zudem beide Abwehrreihen wenig zuließen, waren Torchancen rar. Dies setzte sich auch in der zweiten Hälfte fort. Knackpunkt des Spiels war dann eine, von beiden Trainern übereinstimmend als sehr hart bewertete Elfmeterentscheidung. Martin Zurawsky spielte den Ball Manuel Seibt in den Lauf, der beim Zweikampf im Strafraum zu Fall kam. Zurawsky nutzte die Möglichkeit, platzierte das Streitobjekt unhaltbar, zentral unter die Latte und machte damit den glücklichen Sieg perfekt. Auf der anschließenden Pressekonferenz waren sich die beiden Trainer, was die Bewertung des Spielverlaufs angeht, ziemlich einig. Jürgen Walther (Rudolstadt): „Aus unseren wenigen Chancen hätten wir etwas Zählbares machen müssen. Am Ende kostete uns eine sehr harte Elfmeterentscheidung das mögliche Remis“. Toni Lempke: „Es war, nicht nur weil wir einige Stammspieler ersetzen mussten, das erwartet schwere Spiel, bei diesem robust und zweikampfstark spielenden Gegner. Wir kamen kaum in unsere Abläufe. Die Verwandlung des etwas glücklichen Elfers sicherte uns den Sieg, in einem Spiel, nach dessen Verlauf ich auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wäre. Unterm Strich ist aber ein positives Fazit zu ziehen, denn wir haben drei Punkte eingefahren und zu Null gespielt“.
Am Samstag, den 29.08., 14.00 Uhr ist es wieder soweit. Unsere VfB-Kicker nehmen ihre siebte Oberligasaison in Angriff und müssen, gleich zum Auftakt, bei den Grüngelben Rudolstädter Löwen als letztjähriger zweitplatzierter die Favoritenbürde tragen. Die Thüringer, um ihren unverwüstlichen Kapitän Marco Riemer und ihrem neuen Trainer Jürgen Walther haben den ständigen Aufwärtstrend unserer 1921er natürlich beobachtet und diesen, bei Niederlagen in den letzten drei Begegnungen selbst zu spüren bekommen. Entsprechend akribisch hat sich die Truppe auf dieses Spiel vorbereitet und alle Informationen hinsichtlich des Personals und der Saisonvorbereitung beim VfB gesammelt. Der insgesamt gut aufgestellte Krieschower Kader, u.a. mit den vielversprechenden Neuzugängen Daniel Stanese, Artur Bednarczyk und Manuel Seibt, wird dabei auch gleich wieder auf Herz und Nieren geprüft. Denn Trainer Toni Lempke muss den 300-Kilometer-Trip ohne die noch verletzten bzw. verhinderten Stammspieler Jannis Fuchs, Felix Geisler, Andy Hebler und Philipp Knechtel antreten, so dass einige potenzielle Nachrücker schon beizeiten die Gelegenheit haben werden, sich durch engagierten Einsatz anzubieten. Der Chefcoach ist dennoch guten Mutes: „Es wird nicht leicht, ohne Andy Hebler ist es immer schwer. Aber wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht. Die Spieler haben Bock und wir wollen natürlich gewinnen.“
Das Trainerinterview in der Nachbetrachtung der Saisonvorbereitung:
An diesem Donnerstag (27.07.) können auch Dauerkarten erworben werden. Alle Infos zu den Preisen findet ihr hier.
Auch Leo Felgenträger hat seinen ausgelaufenen Vertrag verlängert und bleibt dem VfB auch zukünftig erhalten. In 96 Spielen erzielte der Linksaußen 13 Treffer. Wir freuen uns, dass Leo uns weiterhin dem Verein die Treue hält. Auf viele weitere Treffer im VfB-Trikot.
Jetzt Dauerkarte sichern! Mitglieder und ermäßigt 5,00 € pro Spiel - 13 Spiele zahlen 15 sehen! Vollzahler 10,00 € pro Spiel - 13 Spiele zahlen 15 sehen!
Mehr Infos? hier klicken!
Wir bedanken uns bei Sergeij Semeniuk für seinen Einsatz im Trikot des VfB. Er wird den Verein in Richtung Lübben verlassen, dort wird er in der Brandenburgliga auflaufen. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute und viel Erfolg mit seinem neuen Team.
Danke Serg!
Mit Tim Freigang wurde ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent aus unserer Region verpflichtet. Tim steht für den Krieschower-Weg regionale Talente in den Verein einzubinden und zu fördern. Tim soll seine ersten Schritte im Herrenbereich tätigen und sowohl im Oberliga- als auch im Landesliga-Team mittrainieren und sein Talent weiterentwickeln. Tim besucht die Sportschule in Cottbus und spielte bisher im Nachwuchsbereich des FC Energie Cottbus, er durchlief dort sämtliche Altersstufen.
Herzlich Willkommen im Team! VfB olé
Auf zwei weitere tolle Jahre mit "Bier & Kippe"! VfB olé
Jetzt Dauerkarte sichern! Mitglieder und ermäßigt 5,00 € pro Spiel - 13 Spiele zahlen 15 sehen! Vollzahler 10,00 € pro Spiel - 13 Spiele zahlen 15 sehen!
Mehr Infos? hier klicken!
Jetzt Dauerkarte kaufen! Mitglieder und ermäßigt 5,00 € pro Spiel - 13 Spiele zahlen 15 sehen! Vollzahler 10,00 € pro Spiel - 13 Spiele zahlen 15 sehen!
Mehr Infos? hier klicken!