Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 21 +35 48
2. RSV Eintracht 22 +25 44
3. Halle 23 +15 43
4. Krieschow 23 +24 39
5. Auerbach 21 +13 37
6. Halberstadt 20 +12 37
7. Bischofswerda 22 +1 34
8. Freital 21 +4 33
9. Sandersdorf 22 -11 28
10. Grimma 22 -9 26

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Fussball

Freitag, 02 September 2022 11:16

1. Runde Landespokal Vorschau

Nach dem sensationellen Einzug ins Pokalfinale der Vorsaison wollen die Krieschower auch in diesem Jahr für möglichst viel Furore in diesem Wettbewerb sorgen. Am Samstag (15.00 Uhr) steht die erste Runde an und der VfB ist beim MTV Wünsdorf, einem Landesklassenteam der Staffel Ost, zu Gast und natürlich klarer Favorit. Co-Trainer Lars Zimmermann brachte allerdings zum Ausdruck, dass, ungeachtet der klaren Vorzeichen, auch diese Partie erst einmal gespielt werden muss: „Wir möchten in dieser Begegnung an unsere zuletzt gezeigten Leistungen, wie beim 3:0 über Rudolstadt und dem klaren, auch in dieser Höhe verdienten 5:1-Sieg in Wernigerode, anknüpfen. Alle Spieler haben Bock und wir werden mit nahezu unverändertem Kader die Fahrt ins Dahmeland antreten. Fehlen werden definitiv noch Tobias Gerstmann und Martin Zurawsky, während Jonas Zickert nach seiner Verletzungspause eventuell wieder ins Aufgebot rücken könnte. Auf jeden Fall wollen wir die Erwartungen mit einem klaren Sieg und dem damit verbundenen Einzug in die zweite Runde erfüllen.“

 

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 14 August 2022 15:21

Personalmisere momentan nicht zu kompensieren

Wacker Nordhausen – VfB Krieschow 5:1 (2:0)

VfB: Pflug – Gerstmann, Knechtel, Zurawsky, Tesche (55.Semeniuk) – Pahlow, Raak, Pauling, Felgenträger, Geisler – Hebler (31.Richter/66.Scholze). Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Knopp (23.,44., 56.), 4:0 Salin (59.), 4:1 Richter (60.), 5:1 Schwerdt (63.); Schiedsrichter: Werrmann (Plauen); Zuschauer: 228;

Die Krieschower bestimmten zunächst das Geschehen, während die Gastgeber auf ihre Konterchancen lauerten. Da VfB-Trainer Toni Lempke erneut vier absolute Leistungsträger der Stammelf nicht zur Verfügung standen, musste er die Mannschaft praktisch in allen Bereichen umstellen, wodurch einige Akteure auf völlig ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen. Dies wirkte sich insbesondere im Abstimmungsverhalten der Abwehr und im Umschaltspiel negativ aus. Die Südharzer kamen durch zwei gut zu Ende gespielte  Konter, bei denen die Abwehr allerdings auch unabgestimmt agierte, auf die Siegerstraße. Das nächste Handicap ereilte die Niederlausitzer, als ihr Kapitän und Torgarant Andy Hebler, wegen muskulärer Probleme passen musste. Nach dem Seitenwechsel bemühte sich die VfB-Elf um die Resultatsverbesserung, lief  aber erneut in zwei zur Vorentscheidung führenden Konter. Tim Richter gelang zwar, nach guter Vorarbeit von Leo Felgenträger das Ehrentor. Doch wenig später musste auch er verletzt ausgewechselt werden. Diese deftige Pleite, die dennoch, am Spielverlauf gemessen, etwas zu hoch ausfiel, hat gezeigt, dass auch eine als Spitzenteam gehandelte Mannschaft, wie der VfB, bei einer derart hohen Ausfallquote nicht die Erwartungen erfüllen kann.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Freitag, 12 August 2022 10:33

Mit dünner Personaldecke in den Südharz

Legt man die Abschlusstabelle der Vorsaison und die damit verbundenen Erwartungen zu Grunde, tritt der VfB die Reise in den Südharz als klarer Favorit an. Doch zum Beginn der neuen Saisonagen den Staffelvize arge Besetzungsprobleme und Trainer Toni Lempke ist einmal mehr als Improvisator gefordert. Da zudem bereits zum Saisonauftakt, beim 1:4 gegen den VfL Halle fehlenden Stammspielerquartett (Erich Jeschke, Paul Pahlow, Dimitar Rangelov u. Jonas Zickert) auch noch Martin Dahm (Urlaub) ausfällt, geht es unter völlig anderen Voraussetzungen in die Partie bei Wacker Nordhausen. Die junge, vom gebürtigen Cottbuser Mathias Peßolat (als Aktiver u.a. in Erfurt und Chemnitz mit Dritt-bzw. Regionalligaerfahrung gesalbt) betreute Mannschaft spielt eigentlich vorrangig um den Klassenerhalt. Zum Auftakt verkaufte sich die Truppe beim Topfavoriten FC Eilenburg sehr gut und überzeugte bei der knappen 0:1-Niederlage vor allem in Puncto Einstellung und Leidenschaft. Diese Eigenschaften wird auch der VfB in die Waagschale werfen müssen, um nicht mit leeren Händen zurück zu kommen. Toni Lempke, der neben eigenen Schwächen auch einen relativ unglücklichen Verlauf des Auftaktspiels, hinsichtlich einiger Entscheidungen des Unparteiischen analysierte, sieht die Chancen für die anstehende Partie bei 50:50: „Nordhausen ist motiviert und will besser als im Vorjahr in die Saison starten. Es bedarf einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Auftritt der Vorwoche. Die Ausfälle schmerzen uns zwar, aber ich hoffe, dass die dafür zum Einsatz kommenden Akteure ihre Chance nutzen, indem sie an ihre Leistungsgrenzen gehen.“ Nach der Verletzung von Luca Grimm, bei seinem Oberligadebüt wird auch eine Umstellung in der Innenverteidigung notwendig. Martin Zurawsky oder Colin Raak kommen dafür in Frage, wodurch natürlich noch eine weitere Lücke in den vorderen Reihen zu schließen ist. Anstoß im Albert-Kuntz-Sportpark Nordhausen: Sonntag, 14.00 Uhr.

 

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 01 August 2022 06:54

Radio Cottbus wird Medienpartner des VfB

Radio Cottbus, seit nun 20 Jahren die Stimme der Stadt auf der Frequenz 94.5 wird neuer Medienpartner des VfB 1921 Krieschow. Durch die Kooperation sichert sich der Verein eine höhere Präsenz in den Medien der Region.
Die Vorbereitungen auf den Spielbetrieb der Oberliga Süd auf Hochtouren. Der VfB wird zukünftig vom lokalen Radiosender Radio Cottbus unterstützt. 157.000 Stammhörer und eine Tagesreichweite von 80.000 Hörern lauschen täglich den aktuellen Geschehnissen in Cottbus und Umgebung. Eben genau das Einzugsgebiet des VfB.
Ronny Gersch, Geschäftsführer Radio Cottbus:
"Direkt vor den Toren von Cottbus entwickelt sich seit Jahren die zweite Fußballmacht aus der Lausitz. Der VfB Krieschow ist Dauergast in den Erfolgsmeldungen in unseren Sportsendungen. Radio Cottbus wird seinen Beitrag dazu leisten, dass unsere Hörer den Weg des VfB weiter intensiv und gespannt begleiten können."
Marcel Ohnrich, Marketingvorstand VfB Krieschow
"Radio Cottbus ist der beliebteste Sender in der Region und spricht einen breiten Teil der Lausitzer an. Das ist genau die Zielgruppe, die auch den regionalen Sport sehen möchte und sich genau wie Radio Cottbus und wir mit der Region eng verbunden fühlt.

Wir freuen uns auf eine langfristige und gesund wachsende Partnerschaft."

 

 

Publiziert in Aktuelles Fußball
Mittwoch, 13 Juli 2022 06:16

Zuhause gegen Altglienicke

Am heutigen Mittwoch trifft das Team von Toni Lempke, er wird heute durch Lars Zimmermann vertreten, im zweiten Härtetest auf die von Carsten Heine und Co-Trainer Thorsten Mattuschka trainierten Altglienicker aus der Regionalliga Nordost. Bereits zum fünften Mal trifft der VfB auf die Randberliner, bisher gab es nur ein unentschieden, alle anderen Spiele gingen an den Regionalligisten. Der Einlass erfolgt um 17:45 Uhr, hier können heute auch die Dauerkarten für die neue Oberliga-Saison erworben werden. Der Ball rollt dann um 18:30 Uhr. Die Partie wir durch Henry Müller geleitet, ihm zu Seite stehen Jonas Belke und Martin Hagemeister-Kühn.

Publiziert in Aktuelles Fußball
Sonntag, 03 Juli 2022 07:20

Danke Drango!

Als Torwart hat man es nicht immer leicht, oft muss man sich hinten anstellen, daher gilt den Keepern aller höchster Respekt. Auch in unserem Fall ist es nicht anders. Im Sommer 2020 wechselte Christian Drangosch vom VfB Hohenleipisch aus der Landesliga zu uns, für die jungen Spieler war er stets ein Vorbild in puncto Disziplin und Fleiß. Als Nummer 2 im Team hinter Fritz Pflug und Corbinian Moye kam er auf insgesamt auf 3 Einsätze seit 2020 in der Oberliga und 2 Spiele im Landespokal. Nun wird uns Christian Drangosch verlassen, seinen auslaufenden Vertrag wird er nicht mehr verlängern. Wir Danken Dir "Drango" für Deinen Einsatz und Deine Leidenschaft für den VfB und wünschen Dir und Deiner jungen Familie alles Gute. Auch auf Deinem weiteren sportlichen Weg wünschen wir Dir viel Erfolg. DANKE und bis bald!

Publiziert in Aktuelles Fußball
Mittwoch, 22 Juni 2022 06:29

Vorbereitungsplan Oberliga 2022/23

Kaum ist die alte Saison beendet, steht die neue in den Startlöchern. Zur Vorbereitung der neuen Saison in der Oberliga Süd 2022/23 haben wir folgende Spiele vereinbaren können:

 

branitz klein

Eiche Branitz

A

02.07. 16:00 Uhr in Branitz

peitz klein

Eintracht Peitz

A

06.07. 18:30 Uhr in Peitz

grossenhainersv klein 

Großenhainer FV

A

09.07. 16:00 Uhr in Kröbeln

altglienicke klein

VSG Altglienicke

H

13.07. 18:30 Uhr in Krieschow

 

Gegner offen

A

16.07.

 werben klein

SV Werben

A

20.07. 18:30 Uhr in Werben

 luebben klein

GW Lübben

A

23.07. 15:00 Uhr in Lübben

 wacker

Wacker Ströbitz

A

27.07. 18:30 Uhr in Cottbus Ströbitz

 Kamenz klein

Einheit Kamenz

A

30.07. 15:00 Uhr in Lichterfeld

 

DAUERKARTEN AB SOFORT ERHÄLTLICH!

Dauerkarten für die Saison 2022/23 können ab sofort in unserem Onlineshop erworben werden. Nach dem Kauf erhaltet ihr die Dauerkarten im Chipkartenformat per Post zugesandt.
Wir bitten euch hierfür eure genaue Anschrift zu hinterlegen.
Solltet ihr Fragen zu den Karten haben, könnt ihr diese gern per Email an info (at) vfb-krieschow.de senden.

--- Käufer einer Dauerkarte erhalten am ersten Spieltag einen Fanschal gratis ---

 >> Dauerkarten hier online

Publiziert in Aktuelles Fußball

Nun verlängerte auch Martin Zurawsky seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim VfB 1921 Krieschow für ein weiteres Jahr. Bereits seit 2019 steht "Zury" im Team von Chefcoach Toni Lempke und ist von dort auch kaum wegzudenken. Für den VfB bestritt er bereits 61 Pflichtspiele und erzielte dabei 12 Treffer, weitere 20 bereitete er vor. Seine Karriere startete beim Jahn Regensburg in der Juniorenbundesliga, im Anschluss durfte er bei der ersten Herrenmannschaft des SSV sein können unter Beweis stellen, hier durfte er unter anderem in 8 Drittligaspielen auflaufen. In der Regionalliga Nordost stand er für den BFC Dynamo, VfB Auerbach, Viktoria Berlin und den FSV Fürstenwalde auf dem Platz, er erzielte dabei 20 Treffer in 155 Ligaspielen. Beim VfB gehört er zur festen Größe und wir freuen uns, dass es erst einmal so bleibt. Schön, dass Du da bist "Zury"!

Publiziert in Aktuelles Fußball
Montag, 20 Juni 2022 06:15

Krieschow feiert das Vizedouble

FC Carl Zeiß Jena II – VfB Krieschow  2:6 (1:1)

VfB: Drangosch – Dahm, Jeschke, Knechtel, Pahlow  – Raak, Zickert (74.Geisler), Pauling (29.Tesche), Zurawsky – Hebler, Rangelov. Tore: 0:1 (32.) Knechtel, 1:1 (37.) Endojan, 1:2 (62.) Hebler, 2:3 (75.) Endojan, 2:4 (80./FE) Hebler, 2:5 (85.) Raak, 2:6 (89.) Geisler

Schiedsrichter: Kluge (Zeitz); Rote Karte: Kunth (Jena/79. - Notbremse); Zuschauer: 150;

Mit diesem klaren 6:2-Sieg hat der VfB seinen Zwei-Tore-Vorsprung im Fernduell mit den punktgleichen Plauenern damit den zweiten Tabellenrang verteidigt. Die ihre letzte Partie bestreitenden Jenaer Youngster boten den Gästen zunächst gleichwertig Paroli. Als diese durch ein Kopfballtor Knechtels in Führung gingen, hatten sie die Antwort parat, indem  Endojan per Traumtor – einem klasse Seitfallzieher - ausglich. Den zweiten Durchgang gingen die Krieschower noch etwas  zielstrebiger an. Kapitän Hebler behauptete sich im Strafraum und spitzelte das Runde ins Eckige. Dann legte die Jenaer Abwehr die Kugel Zurawsky vor die Füße, dessen Pass Hebler, direkt nehmend, veredelte. Jena machte es wieder spannend, als Endojan verkürzte. Schließlich wurde der nach langer Verletzung erstmals eingewechselte Geisler vom Torwart im Strafraum gefoult. Letzterer bekam „Rot“ und Hebler ließ sich die Elfmeterchance nicht entgehen. Raak, unter Bedrängnis einnetzend und Geisler mit einem strammen Schuss, sorgten dafür, dass am Ende auch das Torverhältnis stimmte. VfB-Trainer Toni Lempke freute sich über die Vizemeisterschaft, welche ja nachdem Erreichen des Landespokalfinales einen weiteren Qualitätssprung des seit Jahren aufstrebenden  Vereins belegt: „Mit diesem klaren Sieg haben wir den Schlusspunkt auf eine überragende Saison gesetzt. Wenn man Rot-Weiß Erfurt – quasi außer Konkurrenz mit ganz anderen Voraussetzungen dominierend – als unangefochtenen Aufsteiger herausnimmt, haben wir uns gegen viele ambitionierte und traditionsreiche  Mannschaften behaupten können. Da das Gros des Kaders zusammenbleibt, sind wir gut gerüstet, auch in der kommenden Saison oben mitspielen zu können“. 

 

Publiziert in Aktuelles Fußball

Er stand in dieser Saison in 28 Oberligapartien zwischen den Pfosten und hielt dabei 11 Mal zu null. Fritz macht im Training öfter mal das Licht aus, das zeigt unter anderem seinen Ehrgeiz für den Fußball. Fritz Pflug ist nach kurzem Intermezzo in Lichtenberg, Luckenwalde und bei Tennis Borussia Berlin vor dieser Saison wieder nach Krieschow zurückgekehrt. Nun hat Fritz seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um drei weitere Jahre verlängert. Mit seinen 26 Jahren ist Fritz schon viel in Fußballdeutschland rumgekommen, so kann er auf Engagements in Cottbus, RB Leipzig, Rosenheim, Inter Leipzig und die bereits oben genannten Vereine zurückblicken.

Wir freuen uns das Fritz beim VfB bleibt! Schön, dass Du da bist Fritz!

Publiziert in Aktuelles Fußball

ANKERPARTNER