Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 23 +41 54
2. RSV Eintracht 24 +26 47
3. Halle 24 +15 44
4. Krieschow 24 +26 42
5. Auerbach 24 +10 39
6. Halberstadt 24 +4 39
7. Freital 23 +6 37
8. Bischofswerda 24 0 37
9. Sandersdorf 24 -11 30
10. Gera 24 -19 28
Rene Gottschlig

Rene Gottschlig

Nach dem Montagspiel gegen den Spitzenreiter hatte Krieschow II am Mittwochabend im Auswärtsspiel beim Kolkwitzer SV (Tabellenzweiter) gleich den nächsten schweren Brocken vor der Brust. Diesmal liefen die Doppel optimal. Frank Mucha / René Gottschlig setzten sich überraschend schnell und klar 3:0 gegen das Spitzendoppel der Gastgeber durch. Und auch Hartmut Rothe / Holger Fiebig fighteten nach verlorenem 1. Satz ihre Gegner 3:1 nieder. Während Frank anschließend gleich ein klares 3:0 gegen M. Monschau folgen ließ, musste René gegen A. Irrgang über die volle Distanz und unterlag 9:11. Besonders hart dabei Satz 3, dort reichte ein 9:2(!) nicht zum Satzgewinn. Holger lieferte D. Lehmann einen leidenschaftlichen Kampf auf Biegen und Brechen. Nach 2:0 Satzführung fuhr er einen nicht unbedingt erwarteten 4 Satz-Sieg ein. Unglücklich und mit sich selbst hadernd unterlag Hartmut am Nebentisch 3x mit der knappsten Differenz. Eine ganz starke und konzentrierte Leistung zeigten im Anschluss Frank und René. A. Irrgang bzw. M. Monschau gelang nicht ein einziger Satzgewinn. Klasse und 6:2 – mindestens ein Unentschieden war zum Greifen nah. Holger unterlag aber ebenfalls einem wild schießenden C. Londa ohne eigenen Satzgewinn. Jetzt musste Hartmut wieder einigermaßen zu seiner inneren Ruhe finden, um gegen D. Lehmann etwas ausrichten zu können. Aber im entscheidenden Moment war auf unseren Capitano natürlich Verlass, in 4 engen Sätzen sicherte er bereits vor der letzten Einzelrunde das Unentschieden. Holger behielt im vorgezogenen Einzel gegen M. Monschau leider nicht die Nerven und verlor. So mussten es Frank und Hartmut versuchen zu richten. Mit einigen Zittereinlagen machte es Frank lange Zeit unnötig spannend. Mit 11:8 im 5. Satz war die kleine Sensation perfekt, der 1. Mannschaftssieg von Krieschow II gegen den Kolkwitzer SV! Hartmut unterlag parallel A. Irrgang trotz seiner wahrscheinlich besten Tagesleistung in der Verlängerung des 4. Satzes. René konnte im Anschluss das Ergebnis noch freundlicher gestalten, indem er C. Londa glatt mit 3:0 die erste Tagesniederlage beibrachte. Besonderen Dank vom gesamten Team an Daniel und Micha von unserer 1. Mannschaft, die uns während der gesamten Begegnung lautstark unterstützten, sehr gute Tipps während der Spiele gaben und auch als Schiedsrichter am Zähltisch saßen – ganz großes Kino Jungs!!

Krieschow II empfing am Montagabend mit der SG Automation 86 Cottbus III den aktuellen Tabellenführer, der in absoluter Bestbesetzung anreiste. Frank Mucha / René Gottschlig fanden im Anfangsdoppel leider überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Besser machten es Hartmut Rothe / Ulli Nitschke, mussten sich allerdings auch im 5. Satz geschlagen geben. Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. René unterlag erwartungsgemäß S. Krebs, Frank bezwang A. Mai nach hartem Kampf und 0:2 Satzrückstand, Hartmut musste T. Plickat leider nach dem 5. Satz zum Sieg gratulieren und Ulli bezwang T. Lehnhardt mit einer sauberen Leistung 3:1, wobei sein Gegner an Ullis Aufschlägen schier zu verzweifeln schien. Und auch nach der 2. Einzelrunde sollte der 2 Punkte Rückstand Bestand haben. Frank unterlag ebenfalls S. Krebs, René schlug A. Mai unerwartet deutlich 3:0, Hartmut gewann leider nur Satz 1 gegen T. Lehnhardt und Ulli holte seinen 2. Sieg mit einem klaren 3:0 gegen T. Plickat. Anstatt nun in den Abschlusseinzeln endlich die Aufholjagd erfolgreich zu starten, folgte ein Déjà-Vu zum Hinspiel. Dass Hartmut gegen S. Krebs ebenfalls keine Chance haben würde, damit musste man rechnen. Ärgerlich allerdings, dass Frank bei 2:1 Satzführung ein 10:7 nicht erfolgreich ins Ziel bringen konnte und René im 2. Satz 2 Satzbälle liegen ließ, so ein mögliches 3:0 vereitelt war und er ebenfalls 2:3 unterlag. Und Ulli hatte ganz offensichtlich zu großen Respekt vor der Noppe seines Gegners. So hieß es am Ende 4:10 - wohl etwas zu hoch und nicht den engen Spielverlauf wiederspiegelnd, was auch die Gegner einhellig bestätigten.

Mit hohen Erwartungen und dem unbedingten Willen, einen wichtigen Sieg zum Klassenerhalt einzufahren, ging Krieschow I in das Heimspiel. Zum ersten Mal konnten wir eine Vertretung aus Kraupa zum Punktspiel in der heimischen Halle begrüßen. In den Doppelpartien zeigten die Gäste, dass Sie sich ebenfalls viel vorgenommen hatten. So verloren Michael Beley / Thomas Brehmer unerwartet klar mit 0:3 und auch Daniel Harmel / Roland Wolff waren lange auf der Verliererstraße unterwegs. Zum Glück konnte das Doppel trotz einem 3:9-Rückstand im Entscheidungssatz noch mit 11:9 gewinnen. So war der Druck in der ersten Einzelrunde nicht gar zu groß und es konnte schnell eine beruhigende Führung erarbeitet werden. Daniel gelang ein 3:0-Sieg, Micha konnte nach großem Kampf seinen Gegner mit 3:2 niederringen. Wolffi feierte auch einen sicheren 3:1-Sieg mit zahlreichen starken „Schmetterschlägen“ und Tommy verwandelte ein 0:2 in einen 3:2-Sieg. Somit stand es nach der ersten Einzelrunde 5:1 und es sollte so weitergehen. Daniel, Micha und Tommy siegten, wobei letzterer wieder die volle Matchdistanz nutzte, um am Ende mit zwei super Angriffsschlägen 11:9 zu gewinnen. Leider verlor Wolffi trotz 3 Matchbällen im  4. Satz noch im Entscheidungssatz. So war der Sieg beim Stand von 8:2 schon vor der letzten Einzelrunde unter Dach und Fach. Anzuerkennen war die sehr gute Einstellung unserer Gäste, die zu keiner Zeit ihren Kampfgeist verloren und um jeden Punkt kämpften. Heute konnten wir zum Glück die knappen Sätze für uns entscheiden. Micha, Tommy und Daniel blieben auch in ihren letzten Einzeln ungeschlagen. Nach der Niederlage von Wolffi kam es zum Endstand von 11:3. Ein großer Schritt in Richtung direkter Klassenerhalt konnte gemacht werden. Auch im vierten Spiel der Rückrunde blieben wir ungeschlagen. Am nächsten Wochenende erwarten wir am Samstag und am Sonntag unsere nächsten Gegner in der Krieschower Halle.

Auch das vierte Spiel der Rückrunde wollte Krieschow III nicht verlieren, doch leider kam es anders. Unser Gast, die SG Automation 86 Cottbus V, wollte ja schließlich auch ihren Tabellenplatz 2 behalten. Dieter Härtel / Thomas Goebel waren im Doppel gegen R. Hofmann / M. Trommeschläger ohne Chance und haben glatt mit 0:3 verloren. Holger Fiebig / Stephan Rothe machten es besser und gewannen gegen R. Sharifi / R. Janzen 3:0. Anschließend folgten 2 Spiele über die volle Distanz. Holger gewann knapp gegen R. Sharizi im 5. mit 12:10 und Thomas verlor gegen R. Hofmann im 5. mit 9:11. Dieter und Stephan haben Ihre beiden Einzel verloren und so stand es schon 2:4. In der 2. Einzelrunde war Holger gegen R. Hofmann chancenlos und verlor mit 0:3. Thomas machte es besser und gewann ohne viel Mühe. Auch Dieter und Stephan haben im Anschluss ihre beiden Spiele verloren und plötzlich stand es 7:3 für unsere Gäste. Unser Ziel, nicht zu verlieren, war somit in weite Ferne gerückt. Aber Dieter, unser Oldie, hat in einem großartigen Match überraschend die Nummer 1 unserer Gäste besiegt. Leider hat Holger im Anschluss trotz einer 2:0 Satzführung nicht gewonnen. Thomas und Stephan haben anschließend noch für eine Ergebniskorrektur gesorgt und ihre Spiele jeweils 3:1 gewonnen. Endstand 8:6 für unsere Gäste. Schade, bei etwas mehr Konzentration wäre mehr drin gewesen.

Im Auswärtsspiel von Krieschow II beim ESV Lok RAW Cottbus sah es eine ganze Zeit lang nicht gerade danach aus, dass die Revanche zum Hinspiel gelingen könnte. Wieder 1:1 in den Doppeln - diesmal allerdings Frank Mucha / René Gottschlig mit einer indiskutablen Leistung, wogegen Hartmut Rothe / Holger Fiebig sicher punkten konnten. Danach folgten gleich 3 Einzelniederlagen. Erst Hartmut konnte nach 0:2 Satzrückstand einen zu Beginn alles treffenden S. Liebig im Entscheidungssatz niederringen. Nachdem Frank mit einer feinen Leistung gegen R. Kutscher weiter verkürzt hatte, leistete sich René die 2. Schlappe an diesem Tag. 3:5 Gesamtstand - jetzt wurde es eng. Aber was wohl kaum einer ahnte, wurde tatsächlich Wirklichkeit. Die Gastgeber konnten kein einziges Einzel mehr gewinnen, wobei 4 der letzten 6 Matches über die volle Distanz gingen und Krieschow Nervenstärke bewies. Matchwinner war unser Capitano Hartmut mit 3,5 Punkten, wobei er alle 3 Einzel 3:2 gewann. Ebenfalls ganz stark Holger mit 2,5 Punkten, wobei er völlig unerwartet der Nr. 2 des Gegners die einzige Tagesniederlage beibrachte. Frank wie gewohnt ebenfalls solide 2 Punkte. So hat das gesamte Team den schwachen Auftritt von René (1 Punkt) eindrucksvoll kompensiert. 

 

Zum ersten Heimspiel im Jahr 2016 empfing Krieschow II die Gäste vom ESV Lok Guben III. In den Doppeln gab es eine Punkteteilung - während Frank Mucha / René Gottschlig einen relativ sicheren 3:1 Sieg einfahren konnten, unterlagen Hartmut Rothe / Holger Fiebig mit dem gleichen Resultat. Die erste Einzelrunde begann mit einem klaren Punkt durch Frank. Parallel konnte René gegen W. Cichon nach zwischenzeitlichem 1:2 Satzrückstand leider ein 10:8 im 5. Nicht ins Ziel bringen. Überraschend danach auch die Niederlage von Hartmut. Und da auch Holger bereits mit 0:2 Sätzen gegen R. Strauch hinten lag, drohte bereits ein 2:4 Rückstand. Sehr gut deshalb, dass Holger seine Nerven behielt, sich ins Spiel zurück kämpfte und tatsächlich noch den Spieß umdrehen konnte. Dann die 2. Einzelrunde. Frank hatte auch die Nr. 1 des Gegners sicher im Griff und René konnte sich mit 3:0 gegen J. Trempler für die Hinspielniederlage revanchieren. Und auch Hartmut fand endlich so langsam zurück zu seinem Spiel und gewann nach zweimaligem Satzrückstand gegen R. Strauch. Holger machte es 2 Sätze lang sehr spannend, wobei er den 2. Satz sogar nach 5:10 Rückstand 12:10 gewann, um dem Team dann jedoch bereits beim 7:3 das Unentschieden zu sichern. Jetzt musste nur noch der Siegpunkt her. Und es sah sehr gut aus, denn sowohl Hartmut (gegen die Nr. 1), als auch Frank lagen schnell mit 2:0 Sätzen vorn. Aber die Gegner wehrten sich, erzielten beide den Satzausgleich und es ging in die Entscheidungssätze. Aber unsere Jungs behielten die Nerven und der Mannschaftssieg war im Sack. Anschließend erhöhte René noch relativ unspektakulär, wogegen Holger mit J. Trempler gar nicht zu Recht kam. Fazit: Wieder mal eine geschlossene Teamleistung zum letztendlich sicheren 10:4 Sieg.

Im Auswärtsspiel in Senftenberg konnte Krieschow I auf seine Bestbesetzung zurückgreifen. Gleich in den Doppeln konnten wir stark punkten. Unser Doppel 1 mit Michael Beley / Thomas Brehmer konnte das Ehepaar Matern in 5-Sätzen schlagen. Ihnen gelang es die harten Schnittwechsel mit harten Angriffsbällen zu kontern. Etwas unspektakulär gewannen Daniel Harmel / Roland Wolff mit 3:0 und somit konnten wir auf 2:0 stellen. Leider gingen gleich die beiden ersten Einzel verloren. Micha konnte dem Spitzenspieler nur einen Satz abnehmen und Daniel verlor sein Einzel äußerst knapp mit 12:14 im Entscheidungssatz. Aber auf Wolffi und Tommy war Verlass. Dem sehr starken Tommy gelang ein ungefährdeter 3:1 Sieg und Wolffi konnte Marita Matern, nach konzentrierter Leistung mit vielen Topspins, ebenfalls mit 3:1 schlagen. Ein angeschlagener Daniel konnte in der zweiten Einzelrunde den Spitzenspieler der Gastgeber schlagen und somit sogar auf 5:2 erhöhen. Nach den Niederlagen von Micha und Wolffi, konnte Tommy ganz nervenstark im Entscheidungssatz gegen Marita Matern gewinnen. Momentaner Zwischenstand war somit 6:4 für den VfB Krieschow. Daniel durfte dann das Mindestziel Unentschieden fest machen. Zwar waren ganze 5 Sätze nötig, aber der unbedingte Kampfgeist machte sich bezahlt. Wolffi konnte Jürgen Matern trotz platzierter Topspins keinen Satz abnehmen. Somit war der letzte Schritt zum Sieg Tommy oder Micha vorbehalten. Zum Glück konnte der super starke Tommy die erste Gelegenheit nutzen und den an diesem Tag bisher ungeschlagenen J. Roblick souverän in 3 Sätzen schlagen. Die Niederlage von Micha war also nur noch Ergebniskosmetik. Mit dem 8:6-Sieg konnte vorübergehend der Relegationsplatz verlassen werden. Hervorzuheben ist die super Leistung von Tommy und die gut gemeinten Glückwünsche der Gastgeber.

Mit Druck und Vorfreude fuhr Krieschow I zum Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn aus Cottbus. Beim Betreten der Halle war klar, dass die Gastgeber vom Tischtennisteam IV unbedingt gewinnen wollten, denn sie traten wie selten in der Saison in absoluter Bestbesetzung an. Bei uns musste Frank Mucha das Fehlen von Roland Wolff ausgleichen. In den Doppeln konnte Frank auch gleich sein Können unter Beweis stellen. Mit feinem Händchen und schönen Angriffsbällen konnte die Besetzung Daniel Harmel / Frank Mucha mit 3:0 gegen das Spitzendoppel gewinnen. Leider hatten Michael Beley / Thomas Brehmer weniger Glück und verloren zum Schluss im Entscheidungssatz. Somit gingen wir mit 1:1 in die erste Einzelrunde. Daniel konnte einen ungefährdeten Sieg feiern. Micha überraschte den Spitzenspieler der Gäste mit gutem Konterspiel und mit viel Kampf gelang der unerwartete Sieg. Starke Leistung. Auch Frank startete furios und konnte eine schnelle 2:0-Führung heraus spielen. Leider verlor er im Anschluss den spielerischen Faden und konnte auch eine 7:3-Führung im Entscheidungssatz nicht zum Sieg veredeln. Tommy gelang durch eine konzentrierte Leistung und nach spektakulären Ballwechseln der dritte Sieg in der ersten Runde. Neuer Zwischenstand 4:2 für Krieschow. Leider konnten wir diese Führung nicht lange verteidigen. Micha fand in seinem Einzel kein Konzept und Daniel verlor im Duell der Spitzenspieler im Entscheidungssatz mit 9:11. Nach der Niederlage von Frank gingen die Gastgeber erstmals in Führung. Zum Glück hatte Tommy heute einen richtig guten Tag erwischt und konnte seinen zweiten Einzelerfolg feiern. Durch einen weiteren hart erkämpften Erfolg von Daniel und der Niederlage von Tommy gegen die Eins der Cottbuser, konnten wir Frank und Micha mit einem 6:6 in die letzten Spiele schicken. Frank gelang es seinen Gegner gut zu beschäftigen, aber zum Erfolg reicht es noch nicht. Micha hingegen konnte mit Geduld und starker Leistung das Unentschieden sichern. Damit wurde der direkte Verfolger auf Abstand gehalten. Die gute Atmosphäre in der Halle wurde bei Wurst, Bierchen und netten Gesprächen abgerundet.

Krieschow III war zum 1. Auswärtsspiel der Rückrunde bei der SV Guhrow zu Gast. Auch das 3. Spiel der Rückrunde wollten wir siegreich gestalten, schließlich hatten wir das Hinspiel mit 12:2 gewonnen. Aber Holger Fiebig unsere Nummer 1 hatte einen gebrauchten Tag erwischt und alle 3 Einzelspiele verloren und am Ende waren wir über ein Unentschieden noch froh. Trotzdem wurde es ein unglaublich dramatisches Match. Aber der Reihenfolge nach. Los ging es wie immer mit den beiden Doppeln. Thomas Goebel / Stephan Rothe haben ihre Gegner mit 3:0 vom Tisch gefegt. Holger und Thomas Henning haben schon 2:1 in Führung liegend doch noch im Entscheidungssatz denkbar knapp mit 9:11 verloren. Nach der ersten Einzelrunde immer noch Gleichstand 3:3. Holger und Thomas G. ohne Siegpunkt, aber Thomas H. und Stephan machten es besser und gewannen. Auch nach der zweiten Einzelrunde stand es unentschieden 5:5 und die letzten vier Spiele mussten eine Entscheidung bringen. Es war immer noch möglich das Match zu gewinnen, aber wie eingangs schon erwähnt hat Holger auch sein drittes Einzel verloren. Auch Thomas H. musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren und auf einmal lagen wir mit 5:7 hinten. Stephan hatte anschließend in einem dramatischen Match über die volle Distanz die besseren Nerven und mit 13:11 seinen Gegner niedergerungen. Nun musste Thomas G. das letzte Spiel noch siegreich gestalten, um wenigstens noch ein Unentschieden zu retten. Er bezwang seinen Gegner doch recht deutlich mit 3:1 und wir haben nach dem Rückstand sowie dem Totalausfall von Holger - nicht mehr erwartet - wenigsten einen Punkt mitgenommen.
Die Punkte für Krieschow: Thomas Goebel 2,5; Thomas Henning 2 und Stephan Rothe 2,5.

Der Gast aus Guben kam mit einem Ersatzspieler zum Punktspiel gegen die Mannschaft von Krieschow III. Thomas Henning / Holger Fiebig haben zwar den 1.Satz mit 11:8 gewonnen, doch dann drehten A. Waruszewski / R. Zschörnick noch das Spiel und gewannen am Ende. Stephan Rothe / Thomas Goebel haben ihr Doppel ohne Mühe locker gewonnen. Holger, Thomas G. und Thomas H. legten nach und gewannen Ihre Einzelspiele recht deutlich. Nur Stephan hat in der ersten Einzelrunde sein Spiel verloren. Zwischenstand 4:2. Dann folgten Holger und Thomas G. mit jeweils sehr dramatischen und spannenden Spielen. Holger verlor recht unglücklich im Entscheidungssatz und nach vielen Netz – und Kantenbällen des Gegners mit 8:11. Thomas G. hatte am Nebentisch mehr Glück und gewann im 5. Satz denkbar knapp mit 11:9. Thomas H. und Stephan sind als Sieger vom Tisch gegangen. Anschließend wieder 2 Spiele über die volle Distanz. Holger gewann nach 7:9 Rückstand noch 11:9 im 5. Satz. Thomas H. hatte weniger Glück und verlor. Thomas G. und Stephan hatten wenig Mühe und gewannen recht deutlich jeweils mit 3:1. Summa summarum haben wir dieses von beiden Mannschaften sehr fair gespielte Match mit 9:5 gewonnen.

ANKERPARTNER