Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 23 +41 54
2. RSV Eintracht 23 +27 47
3. Halle 24 +15 44
4. Krieschow 24 +26 42
5. Auerbach 24 +10 39
6. Halberstadt 23 +9 39
7. Freital 23 +6 37
8. Bischofswerda 23 -1 34
9. Sandersdorf 24 -11 30
10. Gera 24 -19 28
Rene Gottschlig

Rene Gottschlig

Mit allen Spielern an Bord durfte Krieschow I zum ersten Auswärtsspiel in der Krieschower Tischtennisgeschichte nach Schlieben fahren. Das Punktspiel verlief von der ersten Minute an in einer sehr angenehmen Atmosphäre, da die Gastgeber uns sehr offen empfingen. Trotzdem gab es aus unserer Sicht nichts zu verschenken. Nach den letzten negativen Erfahrungen hatten wir unsere Doppel umgestellt. So trat die Besetzung Daniel Harmel / Thomas Brehmer zum ersten Mal in dieser Saison an und bekam es gleich mit dem Spitzendoppel der Schliebener zu tun. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten sie dann doch in vier Sätzen gewinnen. Leider verloren Michael Beley / Frank Mucha mit dem gleichen Ergebnis, obwohl viel mehr möglich war. In den entscheidenden Momenten konnte Frank die hohen Rückschläge nicht in Punkte verwandeln. Die maximale Ausbeute in den Doppeln bleibt weiter unerfüllt, trotzdem war das 1:1 durchaus gerecht. Daniel konnte sein erstes Einzel trotz passiver Spielweise sicher gewinnen. Auch Micha begann richtig stark und lag schnell mit 2:0 nach Sätzen gegen die Nummer 1 der Gastgeber in Führung. Dieser stellte sich etwas besser auf Michas Spielweise ein und konnte ausgleichen. Im Entscheidungssatz wurde es spannend, Micha nutzte seinen Matchball bei 11:10 nicht und verlor denkbar knapp. Bei Tommy sah es über weite Strecken auch nicht gut aus. Als der dritte Satz mit 15:17 verloren ging, stand er mit dem Rücken zur Wand. Durch leichte Korrekturen und offensivere Haltung siegte der Krieschower doch noch relativ klar im fünften Satz. Frank konnte sich nach einem 0:2 Fehlstart in den fünften Satz kämpfen, um dann gleich wieder mit 0:5 hinten zu liegen. Leider war der Rückstand dann nicht mehr aufzuholen. Somit der Stand von 3:3 nach der ersten Einzelrunde. Im Vergleich der Spitzenspieler konnte sich Daniel in drei engen Sätzen behaupten, ihm gelang es trotzdem nicht sein Angriffsspiel konstant auf den Tisch zu bringen. Nach dem sicheren Sieg von Micha, dem man momentan sein wachsendes Selbstbewusstsein deutlich anmerkt, erstmals eine zwei Punkteführung. Tommys zweites Spiel ist vergleichbar mit einer echten Achterbahnfahrt. Immer wieder wechselte die Führung, im fünften Satz machte er einen 2:5 Rückstand weg und triumphierte mit 11:7. Frank kam in seiner zweiten Partie mit der Spielweise seines Gegners gar nicht zurecht und verlor leider ohne Satzerfolg mit 0:3. Nun galt es die knappe 6:4 Führung über die Ziellinie zu bringen. Daniel gelang auch im letzten Spiel ein Sieg und er blieb heute ohne Satzverlust. Tommy verlor trotz Chancen in allen drei Sätzen gegen den stärksten Spieler aus Schlieben. Zum Glück war noch Micha an der Reihe. Er konnte mit einer sehr konzentrierten Leistung  einen sicheren Sieg einfahren. Damit wurde die dritte Einzelniederlage von Frank nebensächlich und der 8:6 Auswärtserfolg war perfekt.  Nach der Partie wurden bei einem Bierchen noch nette Worte gewechselt.

Zu ungewöhnlicher Zeit am Montagabend um 18 Uhr empfing Krieschow II den Frauendorfer SV III. René Gottschlig / Hartmut Rothe gewannen unerwartet deutlich gegen das gegnerische Spitzendoppel, überraschend allerdings auch die klare Niederlage von Ulli Nitschke / Holger Fiebig. Dann die 1. Einzelrunde - René und Hartmut gewannen beide Satz 1. Leider konnte René Führungen in Satz 2 und 3 nicht nach Hause bringen und Hartmut musste Satz 4 unglücklich mit 12:14 abgeben - 2x 1:3. Anschließend kam auch Ulli mit dem starken Unterschnitt seines Gegners nicht klar. Lediglich Holger sorgte für einen konzentrierten und klaren Sieg. René gab auch sein 2. Einzel relativ schnell ab, dagegen sah es bei Hartmut am Nebentisch und 2:0 Satzvorsprung richtig gut aus. Aber denkste – 2:3 im einzigen 5-Satz-Match des Abends. Nun mussten Ulli und Holger unbedingt punkten, um uns überhaupt noch eine Chance zu lassen. Und das gelang, Ulli siegte nach verlorenem 1. Satz noch sicher und Holger fuhr auch sein 2. Einzel absolut souverän ein. Ulli gewann anschließend nur Satz 3 gegen die Nr. 1 der Gäste. René und Hartmut konnten danach durch ihre Erfolge noch einmal auf 6:7 verkürzen. Holger zeigte zum Abschluss auch in den ersten 3 Sätzen seines 3. Einzels eine sehr gute spielerische Vorstellung, die jedoch nur zu einem Satzgewinn reichte. Trotz der Unterstützung der zahlreichen Zuschauer stand somit ein 6:8 im Spielprotokoll. Die vergebenen Chancen von Hartmut und René in ihren ersten Begegnungen konnten leider nicht mehr kompensiert werden.

 

Geschwächt durch den Ausfall des an Grippe erkrankten Thomas Brehmer ging Krieschow I in das wichtige Match gegen die vierte Vertretung des Cottbuser Tischtennisteams. Uns verbindet eine seit einigen Jahren andauernde Vereinsfreundschaft und so erwarteten wir eine sehr faire Atmosphäre. Die Doppelbegegnungen verliefen super eng und leider verloren sowohl die Besetzungen Frank Mucha / Hartmut Rothe, wie auch Daniel Harmel / Michael Beley nach 5 spannenden Sätzen im Entscheidungssatz. Jetzt galt es diesen Rückstand aufzuholen. In der ersten Einzelrunde gewann Daniel locker 3:0 und Micha gelang sein erster Erfolg gegen Thomas Mellack. Dieser ist für sein sehr sportliches Verhalten hervorzuheben. Er ließ einen Fehlaufschlag von Micha wiederholen, da ein anderer Spieler der Gäste störend vor dem Ballwechsel ins Spielfeld lief. Ganz großer Sport!!! Leider verloren Frank und Hartmut ihre ersten Vergleiche und wir lagen wieder mit 2 Punkten hinten. Die nächsten Vergleiche sollten ähnlich laufen. Daniel gelang wieder ein klarer Erfolg und auch Micha konnte sich in seiner zweiten Begegnung steigern und im Entscheidungssatz gewinnen. Hartmut und Frank blieben in ihren zweiten Matches ohne Satzgewinn. Vor den letzten vier Vergleichen stand es 4:6. Nun sollte es aber noch richtig spannend werden. Frank verlor leider auch sein Spiel gegen Thomas Mellack mit Satzgewinn in vier Sätzen. Daniel ließ auch in seinem letzten Vergleich gegen das unbequeme Spiel von Sylvio Schulze nichts anbrennen. Auch Micha zeigte erneut Comeback-Qualitäten und konnte einen 5:8-Rückstand noch in einen 11:8-Sieg umbiegen. Nun musste Hartmut beim Stand von 7:8 gegen die Nummer 2 der Gäste, Jens Beyer, antreten. Der erste Satz war nach dem Geschmack der Zuschauer an den Krieschower gegangen. Doch danach wollte Harti zu viel, spielte dem Gegner so in die Karten und verlor die Sätze 2 bzw. 3. Zum Glück konnte er sein Spiel nochmal umstellen und brachte den Cottbuser mit seiner Sicherheit zur Verzweiflung. Als Hartmut dann noch seine Angriffsbälle traf, war er nicht mehr zu stoppen und gewann unter dem Jubel der Zuschauer den letzten Vergleich des Tages. Somit war das Unentschieden nach starker Aufholjagd gerettet. Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer zahlreich erschienenen Fans, darunter auch unser ehemaliger Mannschaftskamerad Roland Wolff.

Samstag, 12 November 2016 19:02

Krieschow I gewinnt mit 9:5 in Großkmehlen

Seit Langem konnte Krieschow I mit bestmöglicher Besetzung antreten, war aber gewarnt, da die Gastgeber die letzten 3 Partien ungeschlagen geblieben sind. Die Doppelpartien endeten mit jeweils einer Niederlage und einem Sieg. Daniel Harmel / Michael Beley siegten denkbar knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz. Gleichzeitig verloren Thomas Brehmer / Frank Mucha, obwohl in den 4 gespielten Sätzen mehr drin war. Auch die erste Einzelrunde endete unentschieden. Daniel und Micha konnten sichere Siege landen. Leider verloren Tommy und Frank, so war das Spiel weiter offen. Die nächste Einzelrunde sollte die Entscheidung bringen. 3 Partien wurden von Daniel, Micha und Tommy klar mit 3:0 in Folge gewonnen, nur Frank blieb weiter ohne Satzgewinn.  Auch die letzten 4 Vergleiche endeten mit dem gleichen Ergebnis. Micha und Daniel gelang jeweils ihr dritter Sieg und auch Tommy konnte sein letztes Einzel souverän gewinnen. Lediglich Frank blieb nach hartem Kampf und 4 spannenden Sätzen ohne Erfolg. Trotzdem konnten wir somit einen 9:5 Erfolg feiern. Wir bedanken uns bei sehr netten Gastgebern für viele lustige Gespräche und nette Stunden. Auf ein Neues: Am Samstag geht es in eigener Halle gegen eine Vertretung des Tischtennisteams aus Cottbus.

Beim Kolkwitzer SV, dem Spitzenreiter der Liga, lief bei Krieschow II leider fast gar nix zusammen. Schon der Doppelstart ging voll daneben – René Gottschlig / Hartmut Rothe 1:3 durch ungewohnt viele eigene Fehler und Holger Fiebig / Thomas Goebel (Ulli Nitschke fehlte leider verletzungsbedingt) unglücklich 12:14 im 5. nach Abwehr von 4 Matchbällen beim Stand von 6:10 und eigenem Matchball bei 12:11. Hartmut erwischte, wie schon in Tauer, einen super Tag und gewann spielerisch hochkonzentriert tatsächlich alle 3 Einzel – 3:2 Monschau, 3:0(!) Irrgang und 3:1 Londa. Super Vorstellung! Aber das war es dann leider schon an Punkten in der gesamten Begegnung. René hätte durchaus 2 Spiele gewinnen können – 10:8 im 3. gegen M. Monschau und 5:1 im 5. gegen D. Lehmann unglücklich vergeigt, wobei leider die Suppenbälle nicht nur in seinen Begegnungen sehr ungleich verteilt waren. Holger haderte wieder mal viel zu viel mit sich selbst und kam ausgerechnet gegen die Nr. 1 des Gegners erst richtig in Fahrt. Aber auch da war mit 8:11 im 5. Endstation. Thomas hielt in allen 3 Einzeln sehr gut mit und gewann jeweils mindestens einen Satz. Extrem spannend und gut sein letztes Spiel gegen A. Irrgang, aber auch hier – wie sollte es anders sein – 12:14 im 5. Das 11:3 Endergebnis ist deutlich, entspricht aber nicht wirklich dem tatsächlichen Spielverlauf, wobei der Sieg der durchgehend stark besetzten Gastgeber in jedem Fall in Ordnung geht.

Leider konnte Krieschow I wieder nicht in Bestbesetzung antreten, da Thomas Brehmer familiär unterwegs war. Trotzdem war unser Hartmut, mit seinen 3 Einzelsiegen vom Vortag im Gepäck, als Ersatzmann hoch motiviert. Die Doppel brachten eine Punkteteilung. Das aus taktischen Gründen an Eins spielende Doppel mit Frank Mucha / Hartmut Rothe unterlag klar der stärkeren Vertretung der Gäste. Unser zweites Doppel Daniel Harmel / Michael Beley konnte dieses Opfer durch einen 3:1 Sieg nutzen. Die ersten beiden Einzelrunden verliefen fast optimal. Daniel, Micha und Frank konnten ihre Einzel jeweils sehr souverän gewinnen. Hervorzuheben war die starke Leistung von Frank, der nach seiner schweren Verletzung, wieder taktisch aber auch spielerisch zu überzeugen wusste und sogar einen sehr starken Christian Schulz besiegen konnte. Die beiden Erfolge von Micha und Daniel waren zwar fest eingeplant, aber Micha schlug einen ehemaligen Landesligaspieler (Vorsaison) durch überlegtes Angriffsspiel ganz klar mit 3:0. Nur Hartmut konnte seine starke Leistung von gestern nicht wiederholen, er verlor zweimal mit 0:3. Somit führten wir mit 7:3 vor der letzten Einzelrunde, dass Unentschieden war sicher und der Sieg zum Greifen nahe. Aber es sollte nochmal Spannung aufkommen. Frank verlor gegen die Nummer 1 der Gäste mit 1:3 und Daniel lag schnell mit 0:2 gegen einen sehr unbequemen Gegner zurück. Durch eine Energieleistung und taktische Veränderungen gelang durch harte Abwehrarbeit noch der 3:2 Sieg. Da Micha und Hartmut ihre letzten Einzel verloren war der Sieg noch Gold wert gewesen und die beiden Punkte verbleiben hier in Krieschow. Nun muss auswärts beim ersten Vergleich mit dem Gegner aus Großkmehlen nachgelegt werden.

Krieschow II trat am Freitagabend bei der SV Tauer an. Und obwohl Tauer bei der Doppelaufstellung pokerte, verlief der Start mal wieder blendend. Dass entsprechend der Aufstellung René Gottschlig / Hartmut Rothe gewinnen, davon konnte man ausgehen, dass jedoch Ulli Nitschke / Holger Fiebig gegen das extrem unbequem zu bespielende Spitzendoppel der Gastgeber einen 3:1 Sieg einfährt, war nahezu sensationell. Im weiteren Verlauf war vor allem auf Hartmut und Holger Verlass, die beide einen Sahnetag erwischt hatten. Hartmut rang nach schneller 2:0 Satzführung J. Domdey mit einer konzentrierten und starken Vorstellung 3:2 nieder, bezwang nach anfänglichen Schwierigkeiten ebenfalls J. Friedow und hatte zum Abschluss gar keine Probleme mit der Nr. 4 der Gastgeber. Und auch Holger war sehr nah dran an einem perfekten Punktspiel. Nachdem er gegen die Nr. 4 sicher gepunktet hatte, behielt er in einem Herzschlagfinale hoch konzentriert auch gegen W. Klinke in der Verlängerung des 5. Satzes die Nerven. Schade, dass er eine 2:0 Satzführung gegen J. Friedow noch unglücklich aus der Hand geben musste. Ulli erfüllte seine Pflichtaufgabe gegen L. Friedack, kam aber in den anderen beiden Einzeln nicht über einen Satzgewinn hinaus. Bleibt noch die Frage zu beantworten, warum René nach dem Doppel nicht gleich duschen gegangen ist? So hätte er sich sowohl die vermeidbare Niederlage gegen J. Friedow, als auch die unzähligen Netz- und Kantenbälle gegen J. Domdey (z.B. jeder Satzball) und W. Klinke (allein 7! in Satz 2) ersparen können. In einer sehr angespannten und zum Teil grenzwertigen Atmosphäre stand aber ein hochverdienter 8:6 Sieg im Spielprotokoll, welcher in Anbetracht der Doppel und der starken Leistungen von Hartmut und Holger durchaus auch hätte höher ausfallen können, wenn nicht müssen.

Zu vorgerückter Stunde am Freitagabend empfing Krieschow II die Gäste vom ESV Lok Guben III. Natürlich waren die Doppel von großer Bedeutung und es war kaum zu glauben, dass gleich wieder ein 2:0 auf der Anzeigetafel stand, denn sowohl René Gottschlig / Hartmut Rothe, als auch Ulli Nitschke / Holger Fiebig lieferten überzeugende Leistungen ab. Im oberen Paarkreuz konnte der Vorsprung gehalten werden. Während René relativ sicher 3:0 gewann, musste Hartmut einem fast alles treffenden und auch vom Glück verfolgten J. Trempler zum Sieg gratulieren. Im unteren Paarkreuz sah es danach leider nicht so gut aus – Ulli und Holger lagen 1:2 bzw. 0:2 nach Sätzen hinten und alles deutete auf einen schnellen Ausgleich hin. Ulli konnte jedoch die taktischen Hinweise super umsetzen und Holger zog tatsächlich auch noch selbst den Kopf aus der Schlinge - 2x Sieg im Entscheidungssatz und 5:1! Nun wieder oben - Hartmut hatte ebenfalls keine Probleme mit R. Strauch und sicherte bereits Punkt Nr. 6. Wie kam nun René mit der Nr. 1 des Gastes zurecht? Es war ein zähes Ringen auf Augenhöhe, wobei der gute Start im Entscheidungssatz bereits vorentscheidend für das relativ ungefährdete 11:4 war. Das Unentschieden war somit bereits unter Dach und Fach. Wer holt nun den Siegpunkt? Ulli und Holger machten es wieder spannend – 0:2 Satzrückstand – 2:2 Ausgleich – aber Guben verkürzte auf 3:7. Ulli lieferte danach gegen J. Trempler eine starke Vorstellung ab, um nach 2:0 Satzführung (Satz 1: 21:19!) doch noch zu unterliegen. Der Siegpunkt musste endlich her… René und Hartmut waren mal wieder parallel am Tisch. In einem extrem zähen Ringen blieb René auch in seinem 3. Match an diesem Tag erfolgreich und Hartmut fuhr einen total ungefährdeten 3:0 Erfolg ein. Leider fehlte Holger im Anschluss die nötige Konzentration, um das Ergebnis noch positiver zu gestalten. Aber die 2 wichtigen Punkte waren mit dem 9:5 im Sack.

ANKERPARTNER