Zum Ticketshop:

snapticket logo

Top 10 teams

Platz Mannschaft Sp Diff Pkt
1. Magdeburg II 23 +41 54
2. RSV Eintracht 23 +27 47
3. Halle 24 +15 44
4. Krieschow 24 +26 42
5. Auerbach 24 +10 39
6. Halberstadt 23 +9 39
7. Freital 23 +6 37
8. Bischofswerda 23 -1 34
9. Sandersdorf 24 -11 30
10. Gera 24 -19 28
Rene Gottschlig

Rene Gottschlig

Die Mannschaft der Gastgeber aus Neuendorf ist wie eine Wundertüte zu bewerten, da sie öfter mit mehreren Ersatzspielern antreten. Doch heute fehlte leider nur ein Spieler der Stammformation und die Aufgabe für Krieschow I wurde natürlich schwerer. Die Doppelvergleiche verliefen aus unserer Sicht super. Daniel Harmel / René Gottschlig mogelten sich in 3 Sätzen zum Sieg, da beide in den Schlussphasen der Sätze die Nerven behielten. Das Doppel mit Hartmut Rothe und Uli Nitschke konnte endlich die guten Trainingsleistungen im Punktspiel umsetzen und gewann gegen starke Gegner in 4 Sätzen. Nach dem ersten Einzelerfolg von Daniel stand es 3:0. René gelang es nicht seine 9:4 Führung im ersten Durchgang zum Satzgewinn zu nutzen, sonst wäre vielleicht mehr möglich gewesen als lediglich ein Satzgewinn bei der 1:3 Niederlage. Hartmut startete stark gegen den Altmeister T. Quandt, der sonst jungen Truppe der Gastgeber, mit dem Gewinn des ersten Satzes. Auch in den folgenden Sätzen hatte der Krieschower seine Möglichkeiten, doch in den entscheidenden Momenten war der Kontrahent konsequent in der Chancenverwertung und die Niederlage war nicht abzuwenden. Bei Ulis erstem Einzel wechselte die Führung ständig und beim 9:6 im Entscheidungssatz sah alles nach einem Krieschower Erfolg aus. Doch leider hatte die junge Gegenspielerin aus Neuendorf die besseren Nerven und gewann noch mit 12:10. Somit stand es nach der ersten Einzelrunde 3:3 und der Punktgewinn war möglich. Daniel konnte trotz einem schwächeren 3. Satz mit 3:1 gewinnen. René schaffte es erneut nicht den guten Start in die Sätze (5:1 im 1. Satz und 4:0 im 2. Satz) zu nutzen, machte zusätzlich zu viele eigene Fehler und so war der Gegner nicht zu besiegen. Im Anschluss spielten sich Hartmut und Uli im „Duett“ in den fünften Satz in ihren Vergleichen. Hartmut schaffte es nicht einen 0:5 Rückstand aufzuholen und Uli verlor trotz 3 Matchbällen erneut mit 10:12 im 5. Satz. Vor der letzten Einzelrunde stand es nun 4:6. Daniel brachte mit einem sicheren 3:0 Erfolg nochmal die Hoffnung zurück. Uli spielte an diesem Tag einen wirklich guten Ball und trotzdem war auch die 3. Niederlage nicht zu verhindern. Am Nebentisch rettete sich unser Kapitän Hartmut nach taktischen Umstellungen und nach einem 0:2 nach Sätzen in den Entscheidungssatz. Er konnte den Rhythmus nicht mitnehmen und lag bereits 6:10 zurück bis er sich wieder stabilisierte. Nach einem Kraftakt und mit dem Siegeswillen gelang noch ein 13:11 Erfolg im 5. Satz. Damit ging René mit der Möglichkeit eines Unentschiedens ins abschließende Einzel des Tages, was natürlich immer nicht einfach ist. Nach gewonnenen ersten Satz stellte sich die Kontrahentin besser auf die Spielweise von René ein und gewann die nächsten beiden Sätze. Im vierten Satz fand René wieder seine innere Ruhe, machte fast gar keinen eigenen Fehler und gewann klar mit 11:3. Doch leider verlief der Entscheidungssatz ganz anders. René machte gleich zum Beginn 2 leichte Fehler, setzte sich zu sehr unter Druck und verlor die Lockerheit. Am Ende stand es 3:11 aus der Sicht von René und die 6:8 Niederlage war besiegelt. Schlechte Nachrichten kamen auch aus Frauendorf. Der Tabellenvorletzte gewann gegen den Tabellenletzten von Automation Cottbus mit 10:4 und damit zog die dritte Mannschaft aus Frauendorf wieder mit uns nach Punkten gleich. Somit ist nun jede Unterstützung im Kampf um den Klassenerhalt wichtig. Für Unterstützer findet unser nächstes Spiel am 22.03. in eigener Sporthalle gegen den Tabellenletzten aus Cottbus statt.

Unsere Abteilung Tischtennis hat seit kurzem auch eine eigene Facebook-Seite!!!
Schaut doch einfach mal vorbei...

 

https://www.2343ec78a04c6ea9d80806345d31fd78-gdprlock/VfB-1921-Krieschow-eV-Tischtennis-299474507394436/

Nachdem unser heutiger Gegner völlig überraschend gegen die dritte Vertretung aus Frauendorf verloren hatte, war der Druck auf uns im Abstiegskampf größer geworden. Deswegen ist ein guter Start wichtig und ein Punkt war das ausgegebene Ziel. Das Duo mit Daniel Harmel / René Gottschlig siegte nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Doppelvergleich mit 3:0. Auch das gegnerische Doppel hatte in dieser Saison noch nicht viel verloren und damit war der Erfolg sehr wichtig. Leider verlor unsere zweite Besetzung mit Hartmut Rothe / Uli Nitschke, auch weil sie in den entscheidenden Phasen der Partie zu viele eigene Fehler begingen. Daniel siegte im ersten Einzel, trotz wiederholter Probleme mit seinem eigenen Angriffsspiel,  mit 3:1. René versuchte am anderen Tisch gegen die Nummer 1 der Gäste alles, eine 2:0 Führung reichte jedoch nicht zum Sieg. Selbst im Entscheidungssatz war die Tür zum Sieg nochmal ganz weit geöffnet, aber die Fehlerquote war zu hoch, um zu gewinnen. Hartmut gelang es sein Spiel konzentriert mit wenigen Fehlern zu gestalten und gewann letztlich verdient mit 3:1. Ulis erste Begegnung wurde zum Wechselbad der Gefühle. Zum Glück behielt er im Endscheidungssatz die Nerven und siegt nach anfänglichem Rückstand mit 11:8. Damit stand es 4:2 nach der ersten Einzelrunde und die Chancen auf einen Erfolg stiegen. Daniel gelang zum Auftakt der nächsten Runde ein sicherer 3-Satzerfolg gegen die einzige weibliche Spielerin der Liga. Der zweite Gegner von René spielte starke Winkelbälle und schaffte es immer wieder den Krieschower in Bewegung zu bringen. Nach einem richtig starken zweiten Satz von René steigerte sich der Frauendorfer nochmal und die Niederlage war nicht zu verhindern. Uli war im Vergleich gegen den Noppenspieler der Gäste chancenlos. Zum Glück war unser Kapitän Hartmut an diesem Abend sehr gut aufgelegt und siegte in engen Sätzen mit 3:2 gegen seinen unbequemen Kontrahenten. Somit konnte er gleichzeitig seinen starken Auftritt im Hinspiel (ebenfalls 2 Einzelerfolge) bestätigen. Also startete die letzte Einzelrunde mit einer 6:4 Führung. Nach dem 3. Erfolg von Daniel gingen die Gastgeber mit 7:4 in Führung und der Punktgewinn war realisiert, aber nun wollten wir mehr. Hartmut unterlag nach gutem Spiel, da er zu viele Schmetterbälle nicht in Punkte ummünzte und leichtere Fehler beging. Nach der Niederlage von Uli gegen die weibliche Kontrahentin war René unsere letzte Möglichkeit den Sieg zu sichern. Im Hinspiel hatte René gegen seinen jetzigen Gegner in 5 engen Sätzen verloren und damit das Unentschieden verpasst. Diesmal sollte es aber ein Happyend geben. Nach vielen eigenen Fehlern im ersten Satz gelang René die Wende. Nun war es der Frauendorfer, der die Fehler machte.  Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den René im fünften Satz nach einigen knappen Entscheidungen und 2:6 Rückstand, mit 11:7 für sich entschied. Der 3. Heimerfolg in Serie verschafft uns erstmal Luft im Abstiegskampf und wir haben alles in der eigenen Hand. Ein Dank auch an unsere Zuschauer für die Unterstützung.

Im heutigen Punktspiel traf Krieschow I auf den direkten Tabellennachbarn aus Frauendorf. Nach dem ersten Saisonsieg im letzten Heimspiel mussten wir sofort nachlegen um Luft im Abstiegskampf zu bekommen. Leider fehlte Uli Nitschke arbeitsbedingt und Thomas Göbel aus der 2. Mannschaft half aus. Wie letztes Mal gelang auch jetzt wieder die optimale Doppelausbeute. Sowohl die Vertretung Daniel Harmel / René Gottschlig als auch Hartmut Rothe / Thomas Göbel gewannen ihre Doppelvergleiche mit 3:1. Besonders die Leistung der zweiten Besetzung ist hervorzuheben, da beide eher selten zusammenspielen. Mit Elan ging es in die ersten Einzelvergleiche. Daniel ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. René hatte am Nachbartisch bedeutend mehr Probleme, zeigte aber nach dem Verlust des 4. Satzes mit 0:11 und beim 3:6 im 5. Satz starke Comebackqualitäten und siegte letztlich mit 11:8. Auch bei Hartmut verlief das Spiel äußerst eng. Nach gewonnenem 1. Satz verlor der Krieschower den Faden und die Fehlerquote stieg an. Doch dank seiner ansteigenden Form drehte er in den letzten beiden Sätzen nochmal richtig auf und gewann verdient mit 3:2. Nach der Niederlage von Thomas gegen einen starken Frauendorfer, der immer wieder mit Topspins punktete, stand es 5:1. Eine wirklich gute Ausgangsposition. Nach dem zweiten Sieg von Daniel, welcher sich im 2. Satz beim 16:14 ordentlich strecken musste, war der Erfolg greifbar nahe. Doch nach 4 Niederlagen in Serie wurde es nochmal spannend. René verlor nach hartem Kampf und nach dem Auslassen von Matchbällen mit 13:15 im Entscheidungssatz. Thomas und Hartmut konnten in ihren Matches nur phasenweise mithalten und verloren 1:3 nach Sätzen. Im letzten Einzel konnte Hartmut seinen negativen Lauf nicht stoppen und verließ den Tisch trotz guten Satzgewinnen als Verlierer. Daniel gelang es durch seinen dritten Tageserfolg das Unentschieden abzusichern. Nach verschlafenem erstem Satz wachte René noch rechtzeitig auf, um den 2. klar zu gewinnen und schlussendlich stand ein 11:1 im 5. Satz. Zum guten Schluss konnte auch Thomas seinen Einzelerfolg feiern. Er gewann überraschend gegen einen starken Gegner. Unser Dank geht auch diesmal an die starke Unterstützung der Zuschauer. Besonders an Holger Fiebig fürs schiedsen und Frank Mucha für die wertvollen Tipps. So muss es weiter gehen.

Heute sollte es endlich mit dem ersten Sieg von Krieschow I klappen und alle waren heiß auf das erste Heimspiel in 2019. Unsere Gäste aus Guben kamen in Bestbesetzung und auch wir konnten aus dem Vollen schöpfen. Das Hinspiel ging äußerst knapp mit 6:8 verloren. Der Start gelang ebenso gut wie im letzten Vergleich. Sowohl Daniel Harmel / René Gottschlig als auch Hartmut Rothe / Uli Nitschke gewannen ihre Doppelvergleiche. Das Spitzendoppel aus Krieschow lies beim 3:0 gar keine Zweifel am Erfolg und auch das zweite Doppel der Gastgeber schaffte es nach anfänglichen Problemen mit 3:1 zu gewinnen. Jetzt musste die 2:0 Führung auch mal in der ersten Einzelrunde bestätigt werden. Daniel gelang ein klarer 3:0 Sieg. Der nächste wichtige Teilerfolg sollte René gelingen. Er siegte erstmals seit langem wieder gegen M. Friedack. Die letzten Vergleiche waren stets dramatisch und auch dieses Spiel sollte Spannung vermitteln. René hatte in den entscheidenden Momenten auch mal das Glück auf seiner Seite gehabt und in 5 engen Sätzen gewonnen. Am Nachbartisch war Harmut zügiger unterwegs. Er dominierte die ersten beiden Sätze gegen seinen Gegenspieler nach Belieben und punktete immer wieder mit seiner starken Rückhand. Der dritte Satz begann auch mit einer 3:0 Führung, doch dann kam ein unerklärlicher Einbruch und der Gubener führte mit 9:3. Aber heute hatte Hartmut die besseren Nerven und gewann auch diesen Satz noch in der Verlängerung. Nach der Niederlage von Uli gegen einen sehr unbequemen Noppenspieler, stand es 5:1. Zu Beginn der zweiten Einzelrunde konnte Daniel seine gute Tagesform erneut unter Beweis stellen und gegen den Spitzenspieler der Gäste mit 3:0 gewinnen. René, motiviert vom ersten Einzelerfolg, zeigte starke Konterschläge und besiegte seinen jüngeren Angriffsspieler in 4 Sätzen. Uli war in seinem zweiten Einzel lange auf der Siegerstraße. Doch leider konnte er eine 2:0 Satzführung und einen Matchball im 4. Satz nicht zum Erfolg nutzen. Diesmal fand Hartmut kein Rezept gegen seinen Gegner, konnte auch selber nicht die gewünschten Akzente setzen und verlor mit 0:3. Damit war bereits vor der letzten Einzelrunde das Unentschieden durch die 7:3 Führung sicher. Doch wir wollten mehr und Daniel gelang es durch seinen dritten klaren Einzelsieg den Tageserfolg zu sichern. Der Erfolgsgarant sollte aber ein anderer werden, denn René schaffte zum Ende auch seinen dritten Erfolg und blieb ebenfalls ungeschlagen. Leider fehlte Uli im Vergleich gegen die Nummer 1 der Gubener irgendwie die Sicherheit, um zum Erfolg zu kommen. Im allerletzten Spiel des Tages verpasste Hartmut den Start und kam erst im dritten Satz in der Partie an. Doch der Rückstand war zu groß und die 1:3 Niederlage war nicht zu verhindern. Trotzdem nehmen wir den 9:5 Erfolg mit, um nun weitere wichtige Punkte zum Klassenerhalt zu sammeln. Danke noch für die Unterstützung von Frank Mucha, Günter Plate und andere Vereinsmitglieder, die mit einigen Tipps Teil am Erfolg hatten.

Zum wiederholten Mal musste Krieschow I in der Saison einen Stammspieler ersetzen. Die Gäste aus Schwarze Pumpe sind wie wir als Absteiger aus der 1. Landesklasse in der neuen Liga gestartet. Im Vergleich zu uns stehen die Gegner jedoch im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. In den Doppelpartien zeigte sich, dass es heute zu einer engen Partie kommen wird.  Daniel Harmel / René Gottschlig siegten unerwartet klar gegen ein Spitzendoppel der Liga mit 3:1. Auch Hartmut Rothe / Holger Fiebig hatten Chancen ihren Vergleich zu gewinnen, doch die Fehlerquote war zum Ende der Sätze zu hoch und es kam zur 0:3 Niederlage. Nachdem Daniel im ersten Einzel nach anfänglichen Schwierigkeiten siegen konnte, gelang es René nur im dritten Satz gegen die Nummer 1 der Gäste mitzuhalten und ging als Verlierer vom Tisch. Zum Glück erwischte Hartmut einen guten Tag und bog die Sätze gegen seinen Kontrahenten zum Ende um und gewann deutlich mit 3:0. Unserem Ersatzmann Holger gelang es leider nicht die Topspins seines jungen Gegners zu verhindern oder zu blocken und es stand nach der ersten Einzelrunde 3:3. Daniel hatte große Probleme mit der Noppe des Spitzenspielers der Gäste. So ging es nach verlorenem ersten und vierten Satz in den Endscheidungsdurchgang. Der Gegenspieler erwischte einen Traumstart und führte zum letzten Seitenwechsel mit 5:1, doch Daniel hatte noch einen Pfeil im Köcher und gewann mit Hilfe einer aggressiveren Rückhand noch mit 11:7. Am Nachbartisch kämpfte sich René nach verlorenen ersten beiden Sätzen auch wieder zurück in die Partie, obwohl die glücklicheren Punktegewinne zum großen Teil dem Gegner gelangen. Im 4. Satz gelangen dem Gast unmögliche Schüsse zum 11:9 Sieg. Da Holger und Hartmut trotz guter Aussichten jeweils nur ein Satzgewinn gelang, stand es 4:6 vor der letzten Einzelrunde und der Punktgewinn war in weiter Ferne. Wieder einmal war bis hierher viel mehr möglich gewesen. Doch es sollte noch für Spannung gesorgt werden, denn Hartmut spielte gegen den Topspieler der Gäste groß auf und zwang ihn durch harten Kampf bzw. toll erspielte Punkte in den Entscheidungssatz. Auch hier zeigte sich der Krieschower stark und selbstbewusst. Beim Stand von 7:5 für Hartmut hatte der Gegenspieler einen tödlichen Netzrolle der ganz üblen Art und dies sollte zum Wendepunkt werden. Jetzt gelang dem Gästespieler fast Alles und Hartmut unterliefen außerdem 2 vermeidbare Fehler zum Endstand von 8:11. Daniel gelang im Anschluss ein glatter 3-Satzerfolg und René erkämpfte sich seinen Einzelerfolg im Duell der Verteidigungskünstler in fünf harten Sätzen. Das kleine Wunder in der Abschlussbegegnung von Holger blieb jedoch aus, da er körperlich angeschlagen keine Chance bei seiner 0:3 Niederlage hatte. Somit werden wir sehr wahrscheinlich auf einem Abstiegsplatz überwintern.

Im Vorfeld des heutigen Punktspiels musste Krieschow I auf René Gottschlig verzichten, der an einer Virusgrippe erkrankt war. Trotzdem rechneten wir uns Chancen aus, da auch die Gäste mit 2 Ersatzspieler antreten mussten. Die Doppel brachten eine Punkteteilung. Die Besetzung Uli Nitschke / Holger Fiebig siegten überzeugend mit 3:0 gegen das Vater-Tochter-Doppel aus Neuendorf. Daniel Harmel / Hartmut Rothe verloren denkbar knapp nach einer 0:2 Aufholjagd mit 9:11 im Endscheidungssatz. Noch war alles im Lot. Daniel siegte nach Problemen im 3. Satz auch aufgrund seiner starken Aufschläge mit 3:1. Uli verlor am Nachbartisch mit demselben Ergebnis gegen einen ganz starken und fairen Jugendspieler. Hartmut vergab in seinem ersten Einzel eine riesige Möglichkeit, mit einer 2:0 Führung im Rücken verlor er dennoch im fünften Satz. Nach der Niederlage von Holger verbuchten wir einen 2:4 Rückstand. Daniel gelang es durch seinen zweiten, hart erkämpften Einzelerfolg, den Anschluss zu halten. Aber 3 Niederlagen in Serie von Hartmut, Uli und Holger brachen uns das Genick. Auch in der letzten Einzelrunde schaffte es nur Daniel einen Sieg zu erringen. Man muss dazusagen, dass viele Vergleiche extrem knapp in den Sätzen ausgingen und noch der eine oder andere Erfolg möglich war. Aber unter dem Strich steht die klare Heimniederlage, welche sehr ernüchterte.

Heute wollte Krieschow I, nach dem ersten Punktgewinn von unter der Woche, nachlegen. Die anderen beiden Pflichtspiele gegen Vertretungen aus Frauendorf hatten wir mit 6:8 verloren. Schon vor dem ersten Ballwechsel sollten die Probleme beginnen, denn René Gottschlig hatte sich beim Einspielen vertreten und eine Fußverletzung erlitten. Das Duo mit Daniel Harmel / René Gottschlig siegte auch im sechsten Doppelvergleich. Obwohl im ersten Satz eine 8:1 Führung nicht reichte, aber die folgenden 3 Sätze konnten gewonnen werden.  Unsere zweite Besetzung mit Hartmut Rothe / Uli Nitschke verlor, auch weil sie mit dem Material der Gegner nicht zurechtgekommen sind. Daniel siegte im ersten Einzel, trotz wiederholten Problemen das Spiel im dritten Satz zu entscheiden, mit 3:1. Der gehandicapte René versuchte am anderen Tisch gegen die Nummer 1 der Gastgeber alles, trotzdem reichte es nur zum Gewinn des dritten Satzes. Hartmut gelang es endlich seine guten Trainingsleistungen im Punktspiel abzurufen. Gegen einen guten Noppenspieler glänzte der Krieschower mit starkem Kämpferherz und viel Ballgefühl. Nach fünf engen Sätzen gelang Hartmut der verdiente Erfolg. Uli konnte am Nachbartisch nur im zweiten Satz mithalten und verlor gegen seinen unangenehm spielenden Kontrahenten 1:3. Damit stand es wie fast immer 3:3 nach der ersten Einzelrunde. Daniel gelang zum Auftakt der nächsten Runde ein sicherer 3-Satzerfolg gegen die einzige weibliche Spielerin der Liga. Der zweite Gegner von René nutzte dessen Verletzung aus, spielte von rechts nach links und dadurch konnte sich der Krieschower lediglich im dritten Satz eine Chance erspielen. Doch die Niederlage war nicht zu verhindern. Uli war im Vergleich gegen den Noppenspieler der Gastgeber chancenlos. Zum Glück war unser Kapitän Hartmut sehr gut aufgelegt und siegte in engen Sätzen mit 3:0 gegen den unbequemen Frauendorfer. Nach dem 3. Erfolg von Daniel gingen die Gäste nochmal mit 6:5 in Führung und die Hoffnung auf einen Punktgewinn war da. Hartmut unterlag nach gutem Spiel, da er zu viele Schmetterbälle nicht in Punkte ummünzte, gegen S. Baum. Nach der Niederlage von Uli gegen die einzige weibliche Kontrahentin, war René unsere letzte Möglichkeit das Unentschieden zu sichern. Vielleicht auch der Verletzung geschuldet, fand René nicht zu seiner gewohnten Sicherheit. Trotzdem kämpfte er sich gegen Gegner und Schmerz in den Entscheidungssatz. Diesmal sollte es kein Happyend geben. René gelang es nicht seinen Gegenspieler zu Fehlern zu zwingen und das Spiel ging verloren. Zum vierten Mal in sechs Ligaspielen verloren wir mit 6:8, dem engsten aller möglichen Ergebnisse und sind langsam ratlos.

Erster Punktgewinn für die erste Mannschaft aus Krieschow in einem sehr schweren Auswärtsspiel in Cottbus. Die Turnhalle von Automation Cottbus zählt nicht zu den Lieblingsspielstätten der Krieschower, da die Lichtverhältnisse im Vergleich zur eigenen Halle nicht mithalten können. In den Doppelvergleichen kam es zur Punkteteilung. Die Paarung Daniel Harmel / René Gottschlig siegte nach Startschwierigkeiten mit 3:1. Unsere zweite Besetzung mit Uli Nitschke / Hartmut Rothe lieferten sich ein Match auf Augenhöhe gegen das stärkere Doppel der Gastgeber. Doch leider fehlte die Kaltschnäuzigkeit beim Verwandeln der beiden Matchbälle beim Stand von 10:8 im fünften Satz und die Gastgeber machten schlussendlich den Punkt zum 12:10. Im ersten Einzel war Daniel gewarnt und wollte seinem Gegner schnell den Zahn ziehen, dies gelang nur in den ersten beiden Sätzen. Im dritten Satz sollte das Spiel kippen und bis zum 7:2 im vierten Satz war der Cottbuser am Drücker. Doch durch Raffinesse gelang es dem Krieschower nochmal den Hals aus der Schlinge zu ziehen und mit 3:1 zu gewinnen. René gelang ein ordentliches Spiel gegen den Spitzenspieler der Gäste, doch leider fehlte das Quäntchen Glück um mehr als einen Satz zu gewinnen. Hartmut fand heute vom ersten Ball an sehr gut in seine erste Begegnung. Die ersten beiden Sätze gingen klar an Hartmut und im dritten Satz stand es 10:8 bis das Zittern begann. Doch der Krieschower behielt die Nerven und konnte mit 14:12 seinen Premierensieg in dieser Saison feiern! Nicht so gut erging es Uli am Nebentisch, er fand einfach keinen Matchplan und verlor 0:3 gegen seinen 12-jährigen Gegner. Es Stand nun 3:3. Das Duell der Spitzenspieler sollte jetzt eine Tendenz bringen. Daniel gelang erneut eine 2:0 Satzführung, bis er sich wieder zu weit vom Tisch entfernte und den Kontrahenten durch sein passives Spiel aufbaute. Der Cottbuser spielte sich in einen Rausch, nach dem Gewinn der nächsten beiden Sätze führte er im Entscheidungssatz bereits 4:1 und die Halle stand Kopf. Zum Glück steigerte sich Daniel nochmals und gewann mit 11:7. Auch René verkaufte sich gut und konnte die Partie lange offen gestalten. Vielleicht wäre noch mehr als eine 1:3 Niederlage drin gewesen, wenn er den Satzball im dritten Satz bei eigenem Service genutzt hätte. Jetzt musste Uli gegen den Materialspieler der Gastgeber antreten und seinen wichtigen Erfolg einfahren. Durch eine Steigerung und die richtigen Tipps des Mitspielers verbuchte Uli den sehr wichtigen Erfolg im Entscheidungssatz und sein offensives Spiel trug Früchte. Der 12-jährige Ersatzspieler sollte zur Überraschung des Abends werden, denn auch Hartmut fand kein Konzept gegen die jugendliche Spielweise und verlor die Partie. Vor den letzten 4 Einzeln stand es 5:5 unentschieden. Daniel lies in seinem letzten Vergleich des Abends nichts anbrennen und gewann 3:0. Hartmut verlor trotz reichlich Gegenwehr mit dem gleichen Resultat. Und es sollten 2 Fünfsatzmatches die Entscheidung bringen. Zuerst war Uli gegen die Nummer 1 der Gastgeber gefragt und er spielte richtig gutes Tischtennis. Dem Krieschower gelangen viele erfolgreiche Blocks und Konterschläge, die den Kontrahenten immer wieder ins Schwitzen brachten. Leider war der Start in den letzten Satz nicht gelungen und der Cottbuser konnte seinen großen Vorsprung mit 11:2 ins Ziel bringen. Am Nebentisch sah es auch nicht allzu gut aus, denn René lag mit 0:2 nach Sätzen und 5:9 im dritten Satz gegen den jungen Ersatzspieler zurück. Er haderte immer wieder mit seinen eigenen unnötigen Fehlern. Zum Glück änderte sich das schlagartig und der Krieschower machte kaum noch leichte Schupffehler. Nachdem der dritte Satz gedreht werden konnte, zeigte der junge Gegenspieler das erste Mal an diesem Abend Nerven. René bekam das Spiel in den Griff, konterte den Cottbuser ein ums andere Mal aus und siegte im fünften Satz mit 11:3. Endlich der erste kleine Schritt aus der Krise und das erste Erfolgserlebnis in der Saison. Nun im nächsten Auswärtsspiel gegen Frauendorf II an die Leistung anknüpfen und es wäre eine Überraschung möglich.

ANKERPARTNER